
Im Spitzenspiel der Runde verliert der SC Schwyz gegen effiziente Stanser – Spiel gestaltete sich allerdings ausgeglichener, als das Resultat vermuten lässt.
Die Startphase wurde von den Gästen aus Schwyz völlig verschlafen und nach 15 Minuten sahen sie sich mit einem 2:0 Rückstand konfrontiert. Beim ersten Gegentreffer schaltete die Mannschaft zu langsam um und Howald konnte den Angriff über die rechte Seite relativ unbedrängt verwerten. Der Ursprung zum zweiten Treffer war ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, welcher Stalder zum 2:0 einnezte. Im Anschluss erwachte dann auch die Stöckli-Elf und zeigte ihre beste Phase der Partie. Nachdem sich Bossart, angespielt mit einem Steilpass, im Laufduell durchsetzte und mit grosser Überzeugung den Anschlusstreffer schoss, verpasste es der SC Schwyz den Ausgleich zu markieren. Bossart und Rohrer hätten dazu die Chance gehabt, beide scheiterten aber aus aussichtsreicher Position. Insgesamt gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen und es wurde um jeden Ball gekämpft. Die Emotionen im Spiel wurden auch auf die Zuschauer übertragen, sodass es auch neben dem Platz zu einigen Diskussionen kam. Ohne weitere Treffer gingen die beiden Mannschaften dann zum Pausentee.
Der SC Schwyz kann Captain Howald nicht stoppen
Die zweite Halbzeit startete ebenso ausgewogen, wie die erste aufgehört hatte und Schwyz verzeichnete einige Standardsituationen, welche allerdings ungenutzt blieben. Nach rund einer Stunde agierten die Schwyzer dann einige Male zu ungestüm im Zweikampf, sodass auch der FC Stans zu einigen Freistössen kam. Einer davon, getreten von Howald, wurde von der Mauer abgelenkt und landete glücklich im Tor (3:1). Nur fünf Minuten später führte dann ein zu kurz geratener Pass in der Hintermannschaft der Schwyzer zu einem Penalty, welcher Moser im unteren rechten Eck versenkte. Die Gäste gingen im Anschluss mehr Risiken ein und mussten kurz vor Spielende sogar noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Somit gewinnt der FC Stans am Ende klar mit 5:1 und verbleibt auf dem zweiten Tabellenrang. Der SC Schwyz hingegen trauert den vergebenen Chancen auf den Ausgleich nach, und hat aufgrund der Niederlage den Anschluss an die Aufstiegsspiele verloren.
Trotzdem kann sich der SC Schwyz auf die nächste Partie freuen, denn am Dienstagabend um 20:00 Uhr (Wintersried) empfangen die Rot-Weissen im IFV-Cup ¼ Finale den FC Sarnen. Nach den Siegen über den FC Kerns (11:0), FC Sins (2:1), SC Nebikon (1:0) und FC Eschenbach (4:1) im Cup-Wettbewerb wartet nun der dritte Zweitligist auf das Team geführt von Stöckli, Schär und Pollyn. Der FC Sarnen, welcher zu einer gestandenen 2. Liga Mannschaft gehört ist in diesem Duell klar zu favorisieren, bisher sind sie in der Rückrunde allerdings noch nicht in Fahrt gekommen. Die Hauptörtler sind bis auf die Zehenspitzen motiviert und werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um das Halbfinale zu erreichen. Dafür müssen sie allerdings ein weiteres Mal über sich hinauswachsen und zusätzlich wohl auch eine Portion Glück in Anspruch nehmen. Die Vorbereitungen auf das Cupspiel haben schon begonnen und der SC Schwyz hofft auf zahlreiche Zuschauer, welche ihre Mannschaft anfeuern.
Telegramm SC Schwyz – FC Stans 1:5 (1:2)
200 Zuschauer. – Tore: 6. Howald (1:0), 14. Stalder (2:0), 16. Bossart (2:1), 65. Howald (3:1), 69. Moser (Penalty) (4:1). 87. Howald (5:1).
FC Stans: Odermatt; Furger, Lippold (46. Gerig), Niederberger, Amrhein; Felder (55. Baumgartner), Gisler; (66. Gisler) Zelger (46. Foster), Howald, Moser; Stalder (74. Müller).
SC Schwyz: Schmid; Suter (46. Simon Betschart), R. Betschart, Heinzer (46. Ulrich), Holdener, Lüönd (23. Rohrer); Steiner, Siegwart, Pollyn; Schmidiger (75. Suljovic), Bossart (75. Silvan Betschart).
Verwarnungen: 10. Heinzer (Foul), 63. Stalder (Foul), 68. Ulrich (Foul).