
Am Samstag, 4. Mai empfängt der FC Grosswangen-Ettiswil den FC Algro im Gutmoos. Für beide Teams gilt: «(Drei) Punkte müssen her». Optimale Voraussetzungen für eine attraktive 3. Liga-Partie.
Am Samstag ist der FC Algro zu Gast im Gutmoos. Das Heimteam ist gewarnt, denn die Gäste waren in der letzten Saison das einzige Team, welches den FC Grosswangen-Ettiswil im heimischen Gutmoos bezwingen konnte. Das Team von Cyrill Bossert und Rolf Grüter belegt momentan mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 26 zu 36 den 10. Platz, gleich oberhalb des berüchtigten «Strichs» (die beiden Teams darunter steigen Ende Saison ab). Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt lediglich drei Punkte, daher gilt für die Gäste im Kampf gegen den Abstieg: «(Drei) Punkte müssen her».
Ebenfalls auf Punkte angewiesen ist das Heimteam, schliesslich liebäugelt das Team von Spielertrainer Jessy Nimi und Coach Ilir Kolaj weiterhin mit den Aufstiegsspielen. Momentan beträgt der Rückstand auf den Zweitplatzierten FC Wauwil-Egolzwil einen Punkt. Das Heimteam konnte die letzten drei Partien mit jeweils 2:1 für sich entscheiden, doch auch die Gäste holten aus den letzten zwei Partien vier Punkte. Somit sind beide Teams in Form und einem spannenden Duell steht nichts im Wege.
Gleich im Anschluss an die 3. Liga-Partie FC Grosswangen-Ettiswil gegen den FC Algro, spielt die zweite Mannschaft des Heimteams gegen Willisau II. Das Team von Daniel Steffen und Marco Hofstetter will sich dabei weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg erkämpfen. Der FC Grosswangen-Ettiswil freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im Gutmoos.