Nach dem Einzug ins IFV-Cup Viertelsfinale und den zwei Pflichtspielsiegen gegen Nottwil und Ägeri im laufenden Ligawettbewerb,  wartet bereits am kommenden Samstag, mit dem FC Stans, ein schwerer Brocken auf das junge Team des FC Küssnacht.

Zuversichtlich und Selbstbewusst
Dass es zu einem Spitzenspiel in der 9. Runde der laufenden Meisterschaft zwischen dem FC Stans und dem FC Küssnacht kommt, damit kann vermutlich nicht gerechnet werden. Zu arg hat es das Team um Pirmin Gisler mit personellen Ausfällen gebeutelt. Viel Spannung steht aber trotzdem auf dem Programm und ist fast garantiert. In den letzten drei Spielen in Folge konnten die Verantwortlichen des FCK die meisten Defizite kompensieren und eine nochmals verjüngte, aber sehr zuversichtliche und selbstbewusste Mannschaft aufbieten.

Stans muss Favoritenrolle übernehmen
Als Tabellenvierter, mit fünf gewonnenen, einer unentschiedenen und zwei verlorenen Partien, reist der FC Stans klar als Favorit in den Kanton Schwyz. Drei Erfolgmeldungen in Serie aus der Meisterschaft und mit dem ebenfalls geschafften Einzug ins Viertelsfinale des IFV-Cups am letzten Dienstag, erreichen uns nur positive Signale aus dem Nidwaldnischen. Die Equipe des FC Stans trifft aber auf eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat und somit unberechenbar aufspielen kann. Keine leichte Aufgabe für den Stanser Trainer Toni Durrer, die nächsten drei Punkte für den FCK zu verhindern.

FC Küssnacht – FC Stans, Samstag, 15. Oktober 2016, 18:00 Uhr, Sportanlage Luterbach, Küssnacht.