In einem torreichen Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, setzte sich Dagmersellen verdient durch. Die Wiggertaler überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und gewannen beim heimstarken FC Zell mit 4:2.






















Bei frühsommerlichen Temperaturen war man gespannt, wie sich die Dagmerseller nach der unglücklichen Niederlage in Wauwil präsentieren würden. Nach einem gegenseitigen Abtasten hatten die Gäste nach 12 Minuten die erste gefährliche Szene. Nach einer Hereingabe von Dario Rölli verpasste Raphael Taudien den Führungstreffer nur hauchdünn. Wenige Minuten später war es Rölli selbst, der die Führung knapp verpasste.
In der 23. Minute war es dann endlich so weit. Pascal Schwizer bediente Raphael Taudien, der aus kurzer Distanz die verdiente Führung für die Wiggertaler erzielte. Vom Heimteam war in den ersten 30 Minuten nicht viel zu sehen. So waren es die Gäste, welche den Zellern die erste zwingendende Chance ermöglichten. Raphael Ritter profitierte von einem unglücklichen Rückpassfehler und glich für die Hausherren zum 1:1 aus. So ging es mit einem für Zell schmeichelhaften Unentschieden in die Pause, da die Gäste doch spielerische Vorteile hatten und insgesamt zielstrebiger wirkten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste am Drücker und erspielten sich Chancen beinahe im Minutentakt. In der 56. Minute verpassten Schwizer und Fischer mit zwei Grosschancen die sicher geglaubte Führung. Wenige Minuten später jubelten die Gäste dann doch. Nach einem rasch ausgeführten Eckball zog Schwizer entschlossen an der Grundlinie entlang in den Strafraum und bediente Marques perfekt, der souverän zur Führung vollendete.
Nun waren es nicht die Zeller, welche auf den Ausgleich drängten, sondern weiterhin die Wiggertaler, die die Vorentscheidung suchten. In der 64. Minute war es erneut Schwizer, der auch den dritten Treffer vorbereitete. Andrin Fischer erhöhte allein vor Zell’s Simon Mehr auf 1:3 und nur wenige Minuten später war es Marques, der das 1:4 provozierte, als ein Verteidiger auf der Linie klären wollte und stattdessen ein Eigentor fabrizierte. Das Spiel war nun endgültig entschieden, Zell zu keiner Reaktion mehr fähig. Nach einem Lattenschuss von Fischer in der 82. Minute schenkten die Gäste den Zellern noch das 2:4. Doch dies war nur Resultatkosmetik. Torhüter Dominik Schüpbach erlebte ruhige Schlussminuten.
Die Stammbach-Wetterwald Elf überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und verdiente sich die drei Punkte gegen überraschend harmlose Zeller redlich.^Nach der Pfingstpause steht für den FCD das letzte Auswärtsspiel im Derby gegen Reiden auf dem Programm (Kleinfeld, Samstag, 17 Uhr). Die FCD-Familie freut sich auf zahlreiche Fans.
Telegramm FC Zell – FC Dagmersellen 2:4 (1:1)
Gass – 150 Zuschauer. – SR: Anton Bullakaj. – Tore: 23. Raphael Taudien 0:1, 30. Ritter 1:1, 60. Marques 1:2, 64. Fischer 1:3, 71. Eigentor Zell 1:4, 82. Bättig 2:4 – Zell: Mehr, Fabio Bucher, Timon Bucher, Kurmann, Roth, Bättig, Flavio Peter, Häfliger, Roos, Flavio Peter, Ritter (Herzig, Rodrigues, Bangerter, Moris Bättig) – Dagmersellen: Schüpbach, Livio Rölli, Accola, Blum, Roth, Dario Rölli, Taudien, Scheidegger, Marques, Fischer, Schwizer (Berwert, Döös, Hunziker).


























