Spielbericht SC Steinhausen:

Gestärkt mit dem Cup ⅛-Final Sieg vom vergangenen Dienstag starteten die Steinhauser optimistisch in das Spiel gegen den SC Goldau. Das ganze Spiel war aus Steinhauser Sicht durchzogen von Eigenfehler, wodurch die Goldauer fast noch Punkte mit nach Hause nehmen konnte. Insgesamt war es aber ein verdienter Arbeitssieg für den SC Steinhausen, wodurch sich das junge Team weiterhin in der oberen Tabellenhälfte bewegen kann.

Kaum begonnen passierten bereits die ersten Fehler der Steinhauser. Nach einem Rückpass spielt Eiholzer den Ball direkt in die Füsse von Horat, welcher aber schlussendlich – völlig überrascht vom Zuspiel –  den Ball nicht ins Tor schiebt. In der 5. Minute war es erneut ein Eigenfehler der Steinhauser, wodurch die Goldauer-Offensive alleine auf Eiholzer zulaufen konnte. Jedoch wurde der Schuss mit dem Bein des Steinhauser-Torhüters abgewehrt. Eine Minute später gab es eine vielversprechende Chance für die Einheimischen. Gschwend wurde in die Tiefe geschickt, jedoch konnte Torhüter Bürgi zusammen mit seiner Verteidigung den Ball noch auf der Linie klären. In der 14. Minute drückte Keiser aus 18 Meter ab und der Ball segelte gefährlich Richtung Steinhauser-Tor, doch Eiholzer klärte den Ball souverän zu einem Eckball. Insgesamt waren die ersten 20 Minuten von beiden Seiten geprägt von schneller und gefährlichen Kontern. In der 34. Minute war es Gschwend, welcher von rund 17 Metern abdrückt – doch Torhüter Bürgi konnte den Ball noch knapp um den Pfosten lenken. Keine zwei Minuten später war es erneut der wirbelnde Gschwend, welcher sich über die linke Seite durchkämpfte und den Ball auf den völlig alleinstehende Dolium spielte. Dolium brauchte nur noch den Fuss hinzuhalten und so konnten die Einheimischen zum ersten und letzten Mal in diesem Spiel ein Tor bejubeln. Die erste Halbzeit war insgesamt ausgeglichen. Die Steinhauser liessen den Goldauern viel Platz im Zentrum, wodurch sie ihr Spiel aufbauen konnten und zu einigen vielversprechenden Aktionen kamen.

Wie so oft kamen die Steinhauser nach der Halbzeit besser ins Spiel. So war es in der 55. Minute Kovac, welcher aus der Drehung den Ball Richtung Goldauer-Tor schmetterte – der Pfosten rettete den Goldauern den 2:0 Rückstand. Kurz Zeit später, in der 61. Minute, zog Gschwend alleine auf Torhüter Bürgi zu und versuchte den schwer kontrollierbaren Ball über den gegnerischen Torhüter zu spielen – aus Sicht der Steinhauser leider ohne Erfolg. Verglichen zur ersten Halbzeit kamen die Goldauer zu weniger Chancen. Freistösse aus vielversprechenden Positionen kamen meist Flach ins Zentrum, wo die Steinhauser Defensive kaum Mühe hatte diese zu klären. Die Winiger-Jungs versuchten krampfhaft das entscheidende 2:0 zu suchen, doch es wollte nicht klappen. Sowohl die Gäste,wie auch die Einheimischen kamen in der Schlussphase zu keiner gefährlichen Aktion mehr . So stand das Endresultat von 1:0 fest.

Es war wichtig für das junge Team diesen Sieg einzufahren um optimistisch auf die verbleibende zwei Vorrundenspiele schauen zu können. Mit einer positiven Einstellung und guter Vorbereitung im Bezug auf das nächste Spiel gegen Ibach II, ist für die Steinhauser Tabellentechnisch noch viel möglich! Hopp Steihuse.

Spielbericht SC Goldau: Knappe Niederlage für Goldau

Nach zwei Siegen in Folge ging es für die Goldauer zum Auswärtsspiel nach Steinhausen. In einer attraktiven Partie verlor man auf schmerzliche Art und Weise, da man viele, vor allem in der ersten Hälfte erspielte, Chancen nicht nutzen konnte.

Viele Möglichkeiten in der ersten Hälfte
Nach bereits 20 Sekunden gingen die Goldauer beinahe in Führung. Horat nahm Steinhausens Torhüter Eiholzer den Ball ab, dieser konnte aber gerade noch reagieren und seinen Fauxpas wieder ausbügeln. Auch danach hatten die Goldauer mehr vom Ball und vom Spiel. Die erspielten Chancen konnten die Tierpärkler aber allesamt nicht nutzen. Entweder war Eiholzer zur Stelle oder man verpasste es im richtigen Moment abzuschliessen. Das Heimteam ihrerseits wartete auf Fehler der Goldauer und setzte immer wieder Nadelstiche, so auch in der 36. Minute bei einem Konter. Der schnelle Gschwend reagierte einen Tick schneller als Zehnder auf einen langen Ball und zog aufs Tor, im Strafraum angekommen, legte er überlegt in die Mitte zu Dolium, welcher nur noch einschieben musste. Bis zum Pausenpfiff versuchten die Goldauer weiter ihr Glück, blieben aber erfolglos, aufgrund der Spielanteile ein bitterer Rückstand für die Gäste zur Halbzeit.

Keine Reaktion in der zweiten Hälfte
Die Goldauer waren bestrebt im gleichen Tempo weiterzuspielen und den Gegner unter Druck zu setzen. Dies gelang aber weniger gut als noch in der ersten Hälfte, zumal Steinhausen nun mehr Platz in der Offensive hatte und diesen auch zu nutzen wusste. So kam das Heimteam zu einigen Chancen, welche aber entweder vergeben oder von der gesamten Goldauer Defensive vereitelt wurden. So blieb die Partie bis zum Ende sehr spannend. Auch in der Schlussphase schaffte es Goldau nicht mehr sich klare Chancen zu kreieren, so endete das Spiel mit einer knappen 1:0-Niederlage. Mindestens ein Punkt wäre für die Goldauer, vor allem aufgrund der Spielanteile in der ersten Hälfte, verdient gewesen.

Positive Aspekte herausnehmen und weiterarbeiten
Die knappe Niederlage ärgerte verständlicherweise sämtliche Teammitglieder. Es können aber auch positive Aspekte aus dem Spiel gezogen werden, z.B. war man in der Lage eine etablierte Mannschaft in der 3. Liga phasenweise zu dominieren. Es fehlte zum Teil lediglich etwas an Abgeklärtheit. Nun ist es wichtig, unter der Woche wieder gute Arbeit zu leisten. In den verbleibenden Partien gegen Cham und Menzingen haben die Goldauer wieder die Chance wichtige Punkte zu erringen.

Telegramm SC Steinhausen – SC Goldau II 1:0 (1:0)
Eschfeld. – 150 Zuschauer. – SR Kaufmann. – Tor: 36. Dolium 1:0. – Steinhausen: Eiholzer; Agner, Landon, Fruci, Verta, Gschwend, Cerminara, Dolium, Beck, Schlumpf, Milone. (Markovic, Kovac, Schmid). – Goldau II: Bürgi; Metaj, Zehnder, Henseler, Hinno Zahler, Keiser, Horat, Domgjoni, Schafflützel, Phi-lipp (Beeler).