Nach dem schmeichelhaften Sieg letzten Samstag gegen den SC Steinhausen II wollten und mussten die Rodriguez / Demarco Jungs gegen den Tabellennachbarn aus Weggis wieder ein Zeichen setzen. Gegen die vermeintlichen Spitzenteams bisher ungeschlagen, reisten die Hünenberger mit viel Selbstvertrauen nach Weggis. Nach einem guten und über weite Strecken überlegen geführtes Spiel mussten die Gäste die Heimreise nur mit einem Punkt antreten.
Die Hünenberger, von Trainer Alberto Rodriguez sehr gut auf dieses Spiel eingestellt, legten dann auch los wie ein Hurrikan. Von den Einheimischen war in den ersten zwanzig Minuten nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Was die Hünenberger in den ersten zwanzig Minuten boten hätte 2-3 Tore verdient gehabt. Schon in der 1. Minute die erste gefährliche Aktion der Gäste. Lindor Hazeraj lief links durch, flankte gefährlich zur Mitte, seine Mitspieler kamen einen Tick zu spät. In der 3. Minute erkämpfte sich Danilo Bruno den Ball, legte zu Eric Baumann ab, dessen Schuss im letzten Moment auf der Linie geklärt wurde. In der 6. Minute brachte ein Freistoss der Gäste aus guter Distanz nichts ein und in der 8. Minute lief Eric Baumann, gut eingesetzt von Lindor Hazeraj, alleine auf das Weggiser Tor. Las Leder flog knapp am Tor vorbei. In der 9. Minute umgekehrte Aktion. Eric Baumann setzte Lindor Hazeraj über links ein, dessen Schuss der Weggiser Goalie mit Mühe abwehren konnte. Die einheimische Hintermannschaft wurde von den Hünenberger arg unter Druck gesetzt. In dieser Phase hätte Danilo Bruno, mit seinem unbändigen Laufpensum, zusätzlich noch zweimal durch Unsicherheiten der Weggisser Hintermannschaft erben können. Leider rutsche er im wichtigsten Moment selber aus. In der 19. Minute verpasste Danilo Bruno eine Hereingabe von Lindor Hazeraj um Haaresbreite. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Einheimischen nicht hadern dürfen wären sie schon mit 2 oder 3 Toren im Rückstand geraten. Sie konnten nur reagieren und hatten kein Mittel um zu agieren.
Es kam dann so wie es im Fussball meistens kommt. In der 28. Minute ein abgewehrter Angriff der Gäste, weiter Ball der Weggisser in die Sturmspitze. Einzige Unachtsamkeit der Hünenberger Hintermannschaft im ersten Umgang und schon stand es total entgegen dem Spielverlauf 1:0 für die Einheimischen. Die Hünenberger erholten sich aber schnell von diesem Rückschlag. Sie suchten vehement den Ausgleich. Die Führung kam der Spielweise der Einheimischen total entgegen. Sie agierten nur mit weiten Bällen in die Spitze und konnten sich auf die Defensive konzentrieren. In der 37. Minute sah Danilo Bruno seinen guten Schuss noch in Corner abgewehrt. In der 43. Minute dann endlich der verdiente Ausgleich. Eric Baumann lancierte Lindor Hazeraj mit einem Zuckerpass über die linke Seite. Dieser umspielte mit Leichtigkeit seinen Gegenspieler, flanke mit Gefühl auf den mitgelaufenen Kenan Ibranovic, der mit dem Kopf die Kugel ins entfernte Eck zum hochverdienten 1:1 einnickte.
Kurz darauf pfiff der Unparteiische zur Pause. Schmeichelhaftes Remis für die Einheimischen. Die Hünenberger erspielten sich im ersten Umgang hochkarätige Chancen, im Abschluss sündigten sie aber zu sehr.
Intensität in der 2. Halbzeit nicht mehr so hoch
Die Einheimischen kamen leicht verbessert aus der Kabine. Sie versuchten selber jetzt offensive Aktionen zu starten. In der 50. Minute kamen die Weggisser zu einem Abschluss. Aus 10 Metern drückte der Weggiser Stürmer ab, Silvan Baumann stand voll in der Schusslinie, legte seine Arme zum Eigenschutz an die Brust. Der Schiri ahndete dieses Vergehen als Hands – Elfmeter. Der Weggiser Spieler liess sich nicht zweimal bitten und schlenzte die Kugel zum 2:1 in die Maschen. Wieder mussten die Rodriguez / Demarco Jungs einem Rückstand nach laufen. Sie taten dies aber mit Herzblut. Sicher kein leichtes Unterfangen, denn die sonst schon defensiv spielenden Weggisser lauerten nur noch auf Konter. In der 65. Minute lenkte der Weggisser Torhüter einen super getretenen Freistoss von Eric Baumann Reaktionsschnell in Corner. In der 72. Minute dann einer dieser Konter der Weggisser. Die Hereingabe von rechts hämmerte der mitgelaufene Stürmer knapp über die Latte.
Die Zeit fing an den Gästen davon zu laufen. Die Einheimischen igelten sich hinten rein und versuchten den Vorsprung über die Runden zu bringen. Die Räume wurden für die Hünenberger immer enger. Es kam auch kein Spielfluss mehr auf, da der Weggisser Trainer mit gefühlten zehn Auswechslungen diesen zu unterbinden versuchte. Unlimitiertes Ein-und Auswechseln lässt grüssen ! In der 87. Minute versuchte sich Eric Baumann durchzusetzen, wurde aber unsanft von den Beinen geholt. Klares Verdikt – Elfmeter. Der gefoulte selber nahm sich den Ball, versetzte den Goalie – 2:2. Zumindest noch den einen Punkt gerettet. Kurz darauf Schlusspfiff.
Fazit
Die Hünenberger wussten nicht so recht ob sie sich über diesen einen Punkt freuen oder ärgern sollten. Nach kurzem Durchschnaufen ist der eine Punkt eigentlich das was die Hünenberger erreichen wollten. Also Ziel erreicht. Dem Spielverlauf entsprechend, mit einer total überlegenen 1. Halbzeit, hätten drei Punkte dem Gezeigten eher entsprochen. Die Hünenberger Überlegenheit drückte sich auch in den Ecken aus. Der Schreiberling hatte die Ecken nicht gezählt, aber gefühlt kamen die Gäste zu mehr oder weniger 25 Eckbällen. Dies wiederum sollte dem Trainergespann, und vor allem den Protagonisten, zu denken geben. Aus den unzähligen Eckbällen vermochten die Gäste nichts Zwingendes zu erzielen. Mit diesem Punkt rutscht das Fanionteam zwar auf den 5. Tabellenplatz zurück, aber die Ausganglage scheint optisch komfortabel. Komfortabel heisst aber nicht das man sich in Sicherheit wägen darf. Es folgen noch zwei sehr schwierige Spiele für die Hünenberger. Also ist es Pflicht diese Spiele mit voller Konzentration anzugehen. Das nächste Heimspiel der Hünenberger findet am kommenden Sonntag, 23. Oktober 2016, Spielbeginn 15.15 Uhr statt. Gegner auf dem Ehret ist das Team aus Perlen-Buchrain.
Telegramm Weggiser SC – FC Hünenberg 2:2 (1:1)
Sportanlage: Thermoplan Arena, Weggis.
Schiedsrichter: Hans Peter Schöpfer.
Zuschauer: 70.
Tore: 28. 1:0 Weggis, 43. 1:1 Kenan Ibranovic, 51. 2:1 Weggis (Penalty), 88. 2:2 Eric Baumann (Penalty).