Spielbericht SK Root:

War die Partie gegen Alpnach in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen, spielte nach der Pause nur noch Root. Dennoch gewannen die Obwaldner letztlich glücklich.

Die mit einem Rumpfteam angetretenen Rooter agierten in den Startminuten ängstlich, was Alpnach in der 6. Minute beinahe ausgenützt hätte. Doch Goalie Haas rettete hervorragend gegen Achermann. Unglaublich, aber wahr: Es blieb bis weit in die zweite Hälfte die einzige Torchance überhaupt. Root fand mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel, ohne sich allerdings gute Möglichkeiten zu erarbeiten. So plätscherte die Partie so vor sich hin, wobei das Skore bis zur Pause logischerweise jungfräulich blieb. Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch das Heimteam. Die Gäste kamen phasenweise kaum noch über die Mittellinie.

So war es nur eine Frage der Zeit, bis Root in Führung gehen würde. Doch am Sechzehner war man jeweils mit dem Latein am Ende, wodurch FCA-Keeper Colmelet kaum in ernste Gefahr geriet. Fünf Minuten vor dem Ende wagte sich Alpnach nochmal vors Rooter Tor, und durch mehrere Zufälle kam der Ball zu Shala, der Haas ausspielte und zum 0:1 einschob. Die Führung brachten die Obwaldner letztlich ohne grössere Schwierigkeiten über die Runden und holten sich – wenn auch auf sehr glückliche Weise – drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Root bemühte sich redlich, fand aber die entscheidende Lücke in der Gästeabwehr nicht. Nach dieser erneuten Niederlage muss die Zukic-Elf die Augen definitiv nach hinten richten und in Kriens (Samstag, 19.45 Uhr) einen ähnlich aufopfernden Kampf zeigen, um nicht noch tiefer ins Schlamassel zu rutschen.

Spielbericht FC Alpnach: Alpnach bezahlt Auswärtssieg teuer

Der Jubel war gross, als sich der Schiedsrichter entschloss, nach 95 Minuten und 20 Sekunden, den Match zu beenden. Die Gäste aus Obwalden konnten erstmals in dieser Saison auch auswärts gewinnen. Die Freude wurde getrübt durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle.

Schwierige Spielunterlage
Es stellte sich an diesem wolkenverhangenen Sonntagnachmittag die berechtigte Frage: Fand hier vor kurzem ein Kuhfladenbingo oder sogar die Rontaler Amtstierschau statt? In etwa solchem Zustand präsentierte sich das Geläuf auf der Rooter Unterallmend. Dass unter diesen Voraussetzungen kein hochstehendes Kombinationsspiel aufgezogen werden konnte, wurde relativ schnell klar. Somit operierten beide Teams mit langen Bällen in Richtung der Sturmspitzen. Ein solcher Angriff brachte nach knapp zehn Minuten die Obwaldner in eine gefährliche Abschlussposition. Achermann brachte den Ball, aus spitzem Winkel auch am Torhüter vorbei aufs Tor, doch unglaublicherweise machte der Ball kurz vor dem Pfosten eine Richtungsänderung. Wie von Geisterhand (in Form eines Maulwurfhügels) geleitet, kullerte der Ball tatsächlich am Pfosten vorbei ins Aus. Noch vor dem Pausentee musste Cédric Küng mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Der 18-jährige Alpnacher konnte sich in dieser Saison, dank viel Einsatzzeit und Vertrauen, vom Junior zum soliden 3. Liga Spieler entwickeln. Seine Position übernahm Ursin Peter.

2. Halbzeit im gleichen Stil
Auch nach dem Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter. Viel Kampf und Krampf standen auf dem Programm. Beide Teams versuchten es auch immerwieder mit Schüssen aus der Distanz – erfolglos. Nach gut einer Stunde verletzte sich auch der erst vor der Pause eingewechselte Ursin Peter am Knie und musste das Spielfeld wieder verlassen. Das Spiel blieb anschliessend auf bescheidenem Niveau. Es dauerte 86 Minuten bis von den anwesenden Zuschauern endlich ein Angriff über mehrere Stationen bewundert werden konnte. Nach einem Doppelpass mit Janik Wallimann spielt Flamur Nimonaj den Ball herrlich zu Kujtim Shala in die Tiefe. Dieser umkurvt gekonnt den gegnerischen Goalie und trifft abgeklärt zum 1:0-Siegtreffer. Am Ende sicher ein glücklicher FCA-Sieg, hätte doch eine Punkteteilung eher zu diesem Spiel gepasst. Mit den drei Punkten belohnten sich die Alpnacher aber für einen disziplinierten und geduldigen Auftritt auf fremden Terrain.

Letztes Heimspiel der Vorrunde
Am kommenden Samstag kommt`s im Alpnacher Städerried bereits zum letzten Heimspiel der Vorrunde gegen den FC Ebikon. Nach einem schwachen Saisonstart haben die Rontaler mit zuletzt drei Siegen in Serie mächtig aufgedreht. Spielbeginn ist wie gewohnt um 18:00 Uhr. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung im letzten Heimspiel im Jahr 2016.

Telegramm SK Root – FC Alpnach 0:1 (0:0)
Unterallmend. 150 Zuschauer.
SK Root: Haas; Baumann, Imfeld, Bächler, Becic; Milojicic, Zukic, Theiler, Ganaj; Daniel Bühler, Karner. (Nazifi, Rust, Armin Bühler).
FC Alpnach: Colmelet; Hurschler, Koch, Küng, Janick Wetterwald; Odermatt, Beeler, Shala, Renggli; Kevin Wallimann, Achermann. (Peter, Joel Wetterwald, Nimonaj, Gämperle, Janik Wallimann).
Tor: 86. Shala 0:1.
Bemerkungen: Alpnach ohne Lötscher, Huste, Blättler, Burch, Braha (alle verletzt) und Marc Küng (Militär).