
Nach dem spielfreien Pfingstwochenende empfingen die Frauen des FC Willisau den FC Sempach. Das Ziel, die Leaderinnen möglichst zu ärgern, funktionierte in der 1. Halbzeit sehr gut. Leider konnten die Willisauerinnen ihre Leistung nicht bis zum Schluss durchziehen.
Bei herrlichem Fussballwetter startete die Partie auf dem Schlossfeld in Willisau. Die ersten Minuten war es ein gegenseitiges Abtasten und Angewöhnen an die Platzverhältnisse. Spätestens nach neun Minuten war es vorbei mit Abtasten und die Sempacherinnen eröffneten das Skore. Tanja Schmid wurde steil lanciert und liess sich nicht zweimal bitten, die Führung zu erzielen. Die Willisauerinnen zeigten sich von diesem Treffer unbeeindruckt und starteten ihrerseits erste offensive Aktionen. In der Folge war es ein munteres hin und her mit tollen Ballstafetten auf beiden Seiten. In der 27. Minute waren es erneut die Gäste, die einen Angriff in einen Torerfolg ummünzen konnten und somit durch Fabienne Marti mit 2:0 in Führung gingen. Die anschliessende Reaktion des Heimteams war beeindruckend. Kaum angespielt, landete der Ball über mehrere Stationen bei Laura Egli, die sich ein Herz fasste und einfach mal abzog. Ihr Geschoss konnte nur noch von der Latte aufgehalten werden. Von dort fiel die Kugel direkt vor die Füsse von Emilia Meier, die mühelos den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnte. Bis zur Pause machten die Willisauerinnen den Leaderinnen aus dem Seeland das Leben schwer und überzeugten mit disziplinierten Defensivarbeit sowie offensiven Nadelstichen. So war es etwas unglücklich, dass Tanja Schmid quasi mit dem Pausenpfiff das fast schon vorentscheidende 3:1 erzielte.
In den zweiten 45 Minuten präsentierten sich die Gastgeberinnen wie ausgewechselt. Sie verloren praktisch jeden Zweikampf, begangen einfache Fehler sowohl im eigenen Spielaufbau als auch im Spiel gegen den Ball. Es war kaum eine Minute gespielt, da stand Tanja Schmid erneut allein vor der Torhüterin und liess es sich nicht nehmen, mit ihrem dritten persönlichen Treffer das Skore zu erhöhen. Anschliessend waren die Willisauerinnen völlig von der Rolle und konnten sich nicht aus der Druckphase befreien. Es passte gar nichts mehr zusammen und man konnte weder offensiv noch defensiv an die erste Halbzeit anknüpfen. Julia Wolfisberg nutzte die unsortierte Verteidigung gleich zweimal aus und liess das Netz zappeln. Dies bedeutete nach einer Stunde einen klaren Spielstand von 1:6. In der Folge flachte die Partie etwas ab, Sempach musste nicht mehr und Willisau konnte nicht mehr reagieren. Nichtsdestotrotz liess man sich nicht unterkriegen und versuchte immerhin noch etwas Resultatkosmetik zu betreiben, was allerdings nicht gelang. Schade, konnte man nicht an die gute erste Halbzeit anknüpfen und die Leaderinnen nochmals ärgern. Diese hingegen zeigten sich vor dem gegnerischen Tor eiskalt und liessen sich die ihnen gebotenen Chancen nicht nehmen.
Somit müssen sich die Frauen des FC Willisau deutlich mit 1:6 geschlagen geben und rutschen auf den 5. Tabellenplatz ab. Nun gilt es, das Positive aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und am Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit zu arbeiten, damit man im Saisonschlussspurt nochmals einige Punkte einfahren kann. Am nächsten Samstag treffen die Willisauerinnen auswärts um 19.15 Uhr auf das Team Region Entlebuch.
Telegramm FC Willisau – FC Sempach 1:6 (1:3)
Schlossfeld, Willisau
Tore: 9. Tanja Schmid 0:1, 27. Fabienne Marti 0:2, 28. Emilia Meier 1:2, 44. Tanja Schmid 1:3, 46. Tanja Schmid 1:4, 50. Julia Wolfisberg 1:5, 59. Julia Wolfisberg 1:6
Heimteam: Arnold; Imbach, Merz, Mirakaj, Emmenegger; L. Egli, Schürmann; E. Meier, Spiess, Sidler, Lanz (N. Egli, F. Meier, Burch, Dissler)
Gastteam: Schöpfer; Marti, Schöpf, Haas; Marfurt, Lang, Käppeli, Güttinger, Huber, Schmid, Fleischli (Wolfisberg, Raimann, Schmid, Albisser, Prenaj, Gega, Hodel)
Bemerkungen: 84. gelbe Karte Marisa Prenaj (Sempach) / 28. Lattenschuss Laura Egli (Willisau).