Lichterlöschen beim FC Hitzkrich. Eine absolut konfuse Defensivleistung in der ersten Halbzeit führte auf der Oberei zur nächsten Kanterniederlage. Der FCH tut gut daran, eine Liga tiefer einen Neuanfang zu starten.
Wo soll man nach einem solchen Auftritt noch irgendetwas Positives herausfiltern? Vielleicht der Ausgleichstreffer in der 6. Minute, als Florin Müller Diego Erne mit einem genialen Pass am linken Flügel lancierte und dessen Querpass Patrick Langenstein souverän verwertete. Oder der herrliche Treffer von Diego Erne, der an der Strafraumgrenze einen Flankenball volley abnahm und via Lattenunterkante zum zwischenzeitlichen 3:7 traf. Oder dass Patrick Langenstein mit seinem 11. Saisontor zum 2:4 eine neue interne Bestmarke seit der Erfassung der Torschützen beim IFV 2013 aufgestellt hat.
Aber beim FCH reichen in der aktuellen Verfassung drei erzielte Tore gerade mal zu einer wertlosen Ehrenmeldung. Denn was der FCH-Abwehrverbund im ersten Umgang defensiv zeigte, war einfach nur schwach und absolut ungenügend. Malters, das vor dem Spiel sechs Spieler verabschiedet hatte und kaum mehr als im Sommerfussballmodus war, spielte sich wie im Training durch die Abwehr der Gäste, so dass die Tore wie reife Früchte fielen. Fehler reihte sich an Fehler, und jeder kleine Blitz von Spielfreude oder Spielwitz überforderte die junge Gästeabwehr. Und im Tor stand der bedauernswerte Levin Furrer, der von seinen Vorderleuten Mal für Mal im Stich gelassen wurde und bei allen Gegentoren machtlos blieb.
Sieben Gegentore in einer ersten Halbzeit, das war dann selbst für den FCH ein negatives Novum. Immerhin konnte mit der Einwechslung der routinierten Stefan Bucher und Lukas Heim die Abwehr in der 2. Halbzeit deutlich stabilisiert werden und das drohende «Stängeli» abgewendet werden. Aber eines ist klar, mit solchen Leistungen wird man auch eine Liga tiefer keine Punkte holen.
Es gilt jetzt, im letzten Heimspiel gegen Kriens II, gegen das man in der Vorrunde ebenfalls eine fürchterliche Packung einkassiert hatte (1:8), die komplett verkorkste Saison mit Anstand zu beenden. Nach 6 Niederlagen in Folge wäre es wichtig, mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause gehen zu können. Die rote Laterne allerdings wird der FCH in dieser Saison nicht mehr los.
Thomas Bucher
Telegramm FC Malters – FC Hitzkirch 8:3 (7:2)
Oberei. – 120 Zuschauer. – Tore: 4. Odermatt 1:0. 6. Langenstein 1:1. 13. Widmer 2:1. 15. Stephan 3:1. 18. Bucheli 4:1. 22. Langenstein 4:2. 31. Odermatt 5:2. 39. Marki 6:2. 43. Suter 7:2. 61. Erne 7:3. 86. Bucheli 8:3. – FCH: Furrer; Hübscher, Liembd, Heer, Ineichen; Winiger, Dos Santos, Müller; Erne, Langenstein, Mananga. (Heim, Ürkmez, Stefan Bucher, Coletti).
Bemerkung: 11. Pfostenschuss Widmer. 56. Pfostenschuss Bucheli (beide Malters).