Ibach demontiert Horw und darf Meisterpokal in die Höhe stemmen

Nach dem Spiel durften das Team den Meister-Pokal entgegennehmen (Bild: topsportfotografie.ch).

Die Muotadörfler gewinnen auch das letzte Heimspiel gegen einen schwachen FC Horw diskussionslos mit 7:0. Im Anschluss durfte der FC Ibach den Meisterpokal vor den eigenen Fans in die Höhe stemmen.

Vor der Partie überreichte FCI-Präsident Ralph Gwerder einigen Spieler Präsente, welche nächste Saison nicht mehr für die 1. Mannschaft der Muotadörfler auflaufen werden. Elias Camenzind, Tobias und Silvio Auf der Maur, Marco von Euw, Janis Wipfli und Keeper Pascal Kündig wurden unter grossem Applaus von den Zuschauern verabschiedet.

Ibach zu Beginn mit Chancenwucher
Vor einer schönen Fankulisse begann das Heimteam sehr dominant und kam bereits in der 1. Minute durch Torjäger Haziri zu einer Topchance – dieser scheiterte aber knapp an Keeper Ming. Auch in den folgenden Minuten erspielten sich die Blau-Weissen mit fast jedem Angriff eine aussichtsreiche Aktion. Schönenberger, Camenzind, Maurer und wieder Haziri verpassten mehrmals aus ausgezeichneten Positionen. Zusammengefasst spielte der 2.-Liga-Meister den FC Horw an die Wand, betrieb aber Chancenwucher in Reinkultur. In der 20. Minute brach dann Haziri endlich den Bann und nickte seine Farben nach einem Eckball hochverdient mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge blieb Ibach weiter klar am Drücker, nahm aber etwas Tempo aus der Partie und dadurch bekam die bis dahin schwach auftretende Mangold-Elf etwas mehr Luft. Vor dem Tee gaben dann die Blau-Weissen jedoch noch einmal zünftig Gas und erhöhten durch Jaun (42.) und Schlegel (45.) komfortabel und dem Spielverlauf entsprechend auf 3:0.

Ibach bucht weitere Tore und feiert Kantersieg
Obwohl Mangold zum Start der zweiten Halbzeit drei neue Akteure einwechselte, blieb sein Team weiter äusserst blass und liess sich vom Heimteam phasenweise vorführen. In der 50. und 57. Minute erhöhte Elias Camenzind mit einem Doppelpack auf 5:0 und kurz darauf montierte Neziraj mit einem schönen und präzisen Flachschuss aus 20 Meter gar das 6:0. Die Gäste zeigten nun Auflösungserscheinungen und hatten Glück, dass das Heimteam nun wieder etwas ins alte Fahrwasser geriet und beste Chancen nicht unterbrachte. Den Schlusspunkt in einer sehr einseitigen Partie setzte dann Tobias Auf der Maur. Haziri legte uneigennützig auf und Ibachs Nr. 10 musste in der 90. Minute nur noch zum 7:0 einschieben.

Ibach feiert perfekte Heimsaison und kann Pokal entgegennehmen
Mit dem Sieg gegen den FC Horw konnte die Spiess-Elf ein weiteres Saisonziel abhaken: Das Team konnte alle 13 Heimspiele für sich entscheiden und zeigte damit eindrücklich auf, dass man absolut verdient und diskussionslos den IFV-Meistertitel in der Saison 2023/24 einfahren konnte. Nach dem Spiel durfte dann Ibachs Captain Davide D’Acunto zusammen mit seinem Vize Luca Schlegel den Pokal aus den Händen von IFV-Präsident Markus Berwert in Empfang nehmen. Im Anschluss brachen auf dem Gerbihof dann alle Dämme und das Team feierte den Erfolg zusammen mit den treuen Fans bis tief in die Nacht hinein.

Telegramm FC Ibach – FC Horw 7:0 (3:0)
355 Zuschauer. – SR: Stadelmann. – Tore: 20. Haziri 1:0. 42. Jaun 2:0. 45. Schlegel 3:0. 50. Camenzind 4:0. 57. Camenzind 5:0. 61. Neziraj 6:0. 90. Tobias Auf der Maur 7:0. – FC Ibach: Kündig; Maurer, Schönenberger, Islamaj, Noe Gasser (64. Silvio Auf der Maur); D’Acunto (58. Reichmuth), Jaun, Schlegel (85. Iadarola), Neziraj (64. Tela), Elias Camenzind (64. Tobias Auf der Maur); Haziri. – FC Horw: Ming, Zumbühl, Mangold, Von Holzen, Kistler; Bösch (46. Toska), Blum (46. Stankovic), Colatrella, Sakica (64. Fallegger); Unternährer (58. Schilling), Bezzola (46. Wyrsch). – Bemerkungen: FC Ibach ohne Iale, Nussbaumer, Lars Auf der Maur, Roweno Auf der Maur, Wipfli, von Euw, Marclay und Pfefferle. – Verwarnungen: keine.