Die Muotadörfler zeigten sich im ersten Pflichtspiel nicht auf der Höhe und kassierten gegen die clever agierenden Bündner eine deutliche 3:1-Niederlage.
Das erste Pflichtspiel der Blau-Weissen fand unter speziellen Bedingungen statt. Die Cuppartie in der beeindruckenden Sportanlage Obere Au in Chur wurde bei drückender Hitze bei sehr starkem Wind angepfiffen. Diese schwierigen äusseren Umstände schienen dem FC Ibach überhaupt nicht zu behagen und die Spiess-Elf fand von Beginn an nicht in das Spiel.
Keine Torchancen für Ibach in der ersten Halbzeit
Die Startphase gehörte klar dem Heimteam – Ibach konnte aber die ersten Chancen (17. und 29.) der Churer ohne Gegentreffer überstehen. Obwohl die Muotadörfler in der Folge die Partie etwas ausgeglichener gestalten konnten, gelang nach vorne überhaupt nichts: Immer wieder produzierten die Akteure Fehlpässe oder die Laufwege wurden falsch angegangen. Das Spiel plätscherte dann etwas vor sich hin. Ibach fand aber weiterhin kaum Zugriff, schien ideenlos und wirkte zudem stumpf und oftmals auch lethargisch. Die schwache erste Halbzeit der Blau-Weissen wurde dann in der 42. Minute durch Chur bestraft. Einen Eckball verteidigte man zu wenig konsequent und Cecchini konnte mit der Hacke zum 1:0 einschieben.
Ibach auch in der zweiten Halbzeit enttäuschend
Nach dem Tee kam Maurer in die Partie und die zahlreichen Fans aus Ibach hofften, dass dieser nun Impulse für die Offensive bringen würde. Doch auch dieser Schachzug verpuffte in der Glutofenhitze von Chur: Ibach schaffte es weiter nicht, sich gefährlich vor das Tor zu spielen. Auch defensiv wirkte das Team verunsichert: In der 75. Minute dribbelte sich Yogarajah auf der rechten Seite durch und erwischte Nussbaumer in der nahen Ecke zum 2:0. Gleich nach Wiederanpfiff zeigten die Muotadörfler dann eine Reaktion: Eine schöne Ballstafette über Jaun, den eingewechselten Neziraj und Maurer vollendete Torjäger Haziri in der Mitte zum 2:1-Anschlusstreffer. Aber auch dies war nur ein kurzes Strohfeuer – die Churer nutzten ebenfalls gleich mit dem nächsten Angriff aus, dass Ibachs Abwehr an diesem Nachmittag nicht auf der Höhe war. Wieder war es der wirblige Yogarajah, der sich über rechts durchtankte und zum 3:1 einnetzte.
Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt: Ibach gelang es nicht mehr zu reagieren und kassierte gegen einen clever agierenden Gegner eine empfindliche Niederlage. Es gilt nun, die richtigen Lehren aus der Partie zu ziehen und es am kommenden Samstag zum Meisterschaftsstart daheim gegen Lachen/Altendorf besser zu machen.
Telegramm Chur 97 – FC Ibach 3:1 (1:0)
180 Zuschauer. – SR: Ghisletta Simona. – Tore: 42. Cecchini 1:0. 75. Yogarajah 2:0. 76. Haziri 2:1. 77. Yogarajah 3:1. – Chur 97: Zappala; Tomic, Nse Nchama, Hobi, Yogarajah (82. Duric); Cecchini, Spadin, Rhiner (82. Goncalves Nedic), Gjorgjievski (82. Cherry), Herter (66. Romer); Stolz (59. Flores Martins). – FC Ibach: Nussbaumer; Marclay (46. Maurer), Pfefferle, Schönenberger, Noé Gasser; Reichmuth, Jaun, Schlegel, Oupi (76. Islamaj), Marinovic (60. Neziraj); Haziri. – Bemerkungen: FC Ibach ohne D’Acunto, Elia Gasser und Tela (alle abwesend), Sadiku (gesperrt). – Verwarnungen: 35. Cecchini, 90. Neziraj (beiden wegen Foulspiel).




























