Schattdorf gegen Aegeri: Erneute viele Tore und kein Sieger!

Auch im letzten Spiel zwischen den beiden Teams gabs ein 4:4-Unentschieden (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Auch im letzten Spiel zwischen den beiden Teams gabs ein 4:4-Unentschieden (Archivbild: topsportfotografie.ch).

FC Schattdorf – FC Aegeri 3:3

Die Meisterschaft beginnt beinahe dort, wo sie aufgehört hat. Der Gegner zum ersten Heimspiel der neuen Saison ist nämlich der gleiche, wie der des letzten Heimspiels. Beim letzten Aufeinandertreffen der Urner und der Zuger gab es zudem acht Tore zu sehen! Bei wunderschönstem Wetter konnten sich die zahlreichen Fans auf eine spannende Partie zwischen dem FC Schattdorf und dem FC Ägeri freuen.

Bei gefühlt 30° im Schatten pfiff das Schiedsrichter-Trio die Partie zwischen dem FC Schattdorf und dem FC Ägeri an. Beide Teams brauchten ein wenig, um sich an die Hitze und die neue Saison zu gewöhnen. Nach zwölf Minuten kamen die Gäste mit ihrer Nummer 10 zum ersten Abschluss, der Schuss ging aber noch leicht am Pfosten vorbei. Die Urner hingegen waren zwar bemüht unterwegs, erfolgreich zum Abschluss kam aber kaum jemand aus dem Team des Trainertrios Gnos/Infanger/Zberg. Einzig Wipfli verpasste eine schöne Flanke von Nico Bissig nur knapp. Nach dreissig Minuten dann die kalte Dusche für die Einheimischen. Innert fünf Minuten und zwei beinahe identischen Geschehnissen führten die Gäste aus dem Zugerland mit 0:2. Beide Male wurde die starke Nummer 10 des FC Ägeris nach einem langen Ball ungenügend gestört oder gedeckt. Beide Male versenkte er den Ball unhaltbar im linken unteren Eck. Kurz vor der Pause dann doch noch etwas Gelungenes auf Schattdorfer Seite. Agrebi verkürzte nach einem kurzgespielten Freistoss aus 16 Meter auf 1:2.

Turbulente Anfangsphase
Durch die untergegangene Sonne kühlten in Halbzeit Zwei auch die Temperaturen auf angenehmere Werte ab. Dies spielte dem FC Schattdorf in die Karten, da man einen Rückstand aufzuholen hatte. Begünstigt wurde diese Aufholjagd zudem durch die eher überhitzte Aktion der Nummer 17 von Ägeri. Nach einem unnötigen Ballwegschlagen foulte er in der nächsten Szene einen Schattdorf ungestüm. Dem guten Schiedsrichter-Trio blieb nichts anderes übrig, als zweimal Gelb zu zeigen. Mit einem Mann mehr schlugen die Schattdorfer auch direkt zu. Wenige Minuten nach dem Platzverweis köpfte Baumann den Ball zum Ausgleich ins Tor. Auch der zweite Eingewechselte machte auf sich aufmerksam. Mehrmals konnte Kempf bei seinen Tempovorstösse nur durch Fouls gestoppt werden. Jedoch nur bis in die siebzigste Minute, denn nach einem erneuten Dribbling schlenzte Kempf den Ball gekonnt ins linke Eck. Doch damit nicht genug der Tore! Auf der Gegenseite verschliefen die Urner einen Freistoss grobfahrlässig und mussten zusehen, wie der Ball vom Kopf eines Zugers den Innenpfosten fand und von dort ins Tor kullerte. Auf diesen Ausgleich vermochte das Team von Gnos/Infanger/Zberg nicht mehr reagieren und mussten sich mit dem erneut torreichen Unentschieden begnügen.

Ein paar Schraubenumdrehungen braucht’s noch
Nach dem Schlusspfiff musste man ernüchtert feststellen, dass man zwei Punkte verschenkte und erneut den FC Ägeri nicht besiegen konnte. Zudem verhielt man sich bei den drei Gegentoren wohl etwas ungeschickt, oder liess beim Abschluss die nötige Power vermissen. Positiv darf aber angemerkt werden, dass man seit langem ein Startspiel einmal nicht verloren hat und man ja bereits am Dienstag die Möglichkeit hat, es besser zu machen. Denn im ersten Spiel der Saison war nicht vieles falsch. Überall braucht es aber sicher noch ein paar Schräubchen die gedreht und feinjustiert werden müssen. Das vorgezogene Spiel am Dienstag findet um 20.15 Uhr beim Aufsteiger in Rothenthurm statt.