74. Generalversammlung FC Aegeri

Bis zum Stichdatum vom 12. März 2022, haben 66 der 332 stimmberechtigten Vereinsmitglieder allen Traktanden zugestimmt. Vorsicht ist besser als Nachsicht – das war das...

SFL ermöglicht zusätzlichen Transfer

Die Swiss Football League folgt einem Vorschlag der FIFA und öffnet für ihre Klubs kurzfristig, das heisst bis am 7. April 2022, ein ausserordentliches...

Family Day auf der Allmend: Ein Fest für Gross und Klein

Am Sonntag, 27. März 2022, findet auf der Allmend in Luzern der Family Day der FC Luzern Frauen statt. Wir blicken einem ereignisreichen, spannenden Tag...

GV FC Wolhusen: Sammelaktion Blindeisanierung

Neben der Ernennung von Pius Bucher und Andi Tschopp zu neuen Ehrenmitgliedern, sorgte das neue Juniorenkonzept, sowie das wunderbar mundende „Nachtessen“ aus der Kronenküche...

Marco Wiget neuer SCK-Sportchef

Vor zwei Jahren beendete Marco Wiget seine Laufbahn als professioneller Fussballer im SCK-Dress. Jetzt kehrt der 31-jährige zurück ins Kleinfeld und wird ab dem...

Covid-19: Lockerungen beim Fussball

Erfreuliche Neuigkeiten vom Bundesrat. Heute Donnerstag sind die allermeisten Massnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus aufgehoben worden. Der Schweizer Fussballverband (SFV) informert die Vereine über...

Bruno Galliker und der SCK gehen eigene Wege

Vor einem Monat hat der SC Kriens verschiedene Änderungen in unserer Führungsstruktur angekündigt. Die drei Ämter Sportchef, Geschäftsführer und Technischer Leiter, die seit 2017...

Gemeinsam mit AMAG Buchrain den Frauenfussball fördern

AMAG Buchrain ist neuer Sponsor der FC Luzern Frauen. Das Unternehmen aus dem Bereich Automobilhandel ist seit dieser Saison auf den Outfits der verschiedenen...

Lukas Troxler verlässt den FC Luzern

Der Verwaltungsrat des FC Luzern befindet sich aktuell zusammen mit der Geschäftsleitung in einem Analyseprozess zur Organisation der Geschäftsstelle des FCL und hat einen...

SC Nebikon budgetiert Gewinn

Der SC Nebikon geniesst das persönliche Zusammenkommen an der GV 2022, budgetiert Gewinn und verabschiedet ein Vorstandsmitglied. Am Freitag, 28. Januar 2022, begrüsste Präsident...

FC Wolhusen sagt «JA» zum Sonderkredit Sporthalle Berghof

Am 13. Februar 2022 stimmen die Wolhuser Stimmberechtigten über einen Sonderkredit von 7.93 Mio. Franken für die Wiederinstandstellung und Sanierung der Sporthalle Berghof ab....

Vandalismus: Buochser Kunstrasen beschädigt

Beim SC Buochs wurde der Kunstrasen auf der Sportanlage Seefeld beschädigt. Nun sucht der Fussballverein und die Polizei die Täter. Der SC Buochs schreibt: «Zwischen...

Neuorganisation beim SC Kriens

Der SC Kriens baut seine Führungsstrukturen aus. Die drei Leitungsfunktionen Sportchef, Geschäftsführer und Technischer Leiter, die bis dato alle von Bruno Galliker ausgeübt wurden,...

«Der SCK macht viel für die Förderung von jungen Menschen»

Armin Gärtner ist Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Pilatus in Kriens und mit ihr langjähriger SCK-Sponsor. Ein Gespräch über Geld im Fussball und neue...

Stefan Marini neu beim FCL – Michel Renggli wechselt zum FCB

Mit Beginn des neuen Jahres, aber auch im Hinblick auf die kommende Saison ergeben sich beim FC Luzern verschiedene Veränderungen in der Abteilung Sport:...

SC Kriens: 658 geschossene Tore und 338 Punkte

Zugegeben, ein Highlight-Video der Krienser Challenge-League-Vorrunde würde kurz ausfallen. Aber, kein Fussballhalbjahr ohne Rückblick. Deshalb kommen hier wichtige und weniger wichtige Zahlen zur vergangenen,...

Emmenbrücke Ca siegt in Küssnacht

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Ca-Junioren des FC Emmenbrücke am Hallenturnier der 1. Stärkeklasse und Youth League in Küssnacht. Mit einem Mix aus jüngeren...

Neue Einschränkungen im Breitenfussball

Die neuen Massnahmen verursachen auch Einschränkungen für den Breitenfussball. Der Schweizer Fussballverband (SFV) informiert in einem Schreiben die Fussballvereine über die neuen Regelungen. Hier das...