Fanarbeit Schweiz fordert mehr Gastfreundlichkeit
Mitglieder des Netzwerks Fanarbeit Schweiz haben ein neues Haltungspapier zur Eingangssituation an den Fussballstadien verabschiedet.
Im Mai 2014 verfasste das Netzwerk Fanarbeit Schweiz ein Haltungspapier...
Fairste Aktion der Saison – jetzt abstimmen!
Im Rahmen des Kessler Fairplay Award Saison 2017/18 wird durch den Innerschweizer Fussballverband (IFV) die fairste Aktion der Saison gesucht. In die Schlussauswahl haben...
2. Liga inter Gruppe 4 ohne Aegeri
Die Zentralschweizer Teams spielen auch nächste Saison in der Gruppe 4 der 2. Liga interregional. Als einziger Verein spielt Aufsteiger Aegeri nächste Saison in...
2. Liga erst ab Saison 2019/20 mit 5 Auswechslungen
Aufgrund einer Ankündigung im April 2018 hat die FIA sowie der für die offiziellen Spielregeln zuständige International Football Association Board (IFAB) beschlossen, dass in...
Radio Central und Sunshine neue IFV-Medienpartner
Die beiden Zentralschweizer Radiostationen Radio Central und Sunshine Radio werden IFV-Medienpartner.
Der Innerschweizerische Fussballverband (IFV) und die beiden Zentralschweizer Radiostati-onen Radio Central und Sunshine Radio...
«Es braucht einen konstruktiven Dialog»
Er stand während vielen Jahren dem FC Altdorf als Präsident vor. Nachdem sich Franco Tresch aus dem Fussballbusiness allmählich zurückgezogen hat, meldet er sich...
Neu 5 Auswechslungen in der 2. Liga?
Aufgrund einer kurzfristigen Ankündigung hat die FIA sowie der für die offiziellen Spielregeln zuständige International Football Association Board (IFAB) beschlossen, dass in den nationalen...
Die IFV-Cup-Halbfinalspiele
Markus Berwert und Nadja Achermann vom Innerschweizer Fussballverband (IFV) nahmen die Halbfinalauslosungen für die Kategorien Aktive und 5. Liga vor.
Im IFV-Dickerhof-Cup stehen am 1....
FIFA testet neue Regeln
Dies gab der kroatische FIFA-Vize-Generalsekretär Zvonimir Boban in einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung «Sport Bild» bekannt. «Durch die Gelbe Karte bekommt der Trainer...
IFV-Jubiläum: Wir sind die Innerschweiz
Der Innerschweizerische Fussballverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Gründung geht auf den 7. April 1918 im Hotel Engel in Schwyz zurück.
Exakt...
Wegweisendes Urteil? Foul endet vor dem Richter
Fussballer sind in Zukunft gut beraten, den Fuss rechtzeitig zu heben, wenn sie nicht vor Gericht landen wollen. In einem jüngst gesprochenen Urteil wurde...
Neue LED-Platzbeleuchtung: Gefahren und Chancen
Neue Technologien sind auch auf den Sportanlagen nicht aufzuhalten. Neue LED-Beleuchtungen werden in Zukunft die herkömmliche Beleuchtung von Fussballspielfeldern verdrängen. Die Sportplatzkommission des Schweizer...
Der Krienser Schiri Raffael Zeder wird Halbprofi
Der Schweizer Fussballverband (SFV) professionalisiert sein Schiedsrichterwesen. Ab Januar erhalten alle FIFA-Schiedsrichter und ein Teil der FIFA-Assistenten hierzulande höhere Entschädigungen, im Gegenzug reduzieren sie...
Hobbyspieler wegen Foul verurteilt
Ein grobes Foul eines 4.-Liga-Torhüters beurteilt das Kreisgericht Wil SG als fahrlässige Körperverletzung. Für den Verteidiger ist dies eine «Kriminalisierung junger Sportler».
Die Anklage lautete:...
Neuansetzung IFV Dickerhof-Cup Final C-Junioren
Der ausstehende Final des IFV Dickerhof-Cup 2016/17 der C-Junioren zwischen dem FC Baar und dem Team Sempachersee wurde nach dem Urteil des Rekursgerichts von...
FC Baar bleibt Cupfinalist – IFV verliert!
Mit Datum vom 23. August 2017 hat das Rekursgericht des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) entschieden, dass der Forfait-Entscheid gegen den FC Baar im IFV-Cup der...
100’000 Franken für Junioren
Die 99. ordentliche Delegiertenversammlung des Innerschweizerischen Fussballverbandes (IFV) fand am Freitag im Dorfmattsaal in Rotkreuz statt. Der IFV ist bereit für das 100-Jahr-Jubiläum im...
Cupfinaltermin Junioren C weiter offen
Rückblick: Es war am Vorabend des Cupfinaltags vom 15. Juni 2017 als die beiden Teilnehmer des Cupfinals der FC Baar und das Team Sempachersee...