Ein weiterer Profi hinter den Kulissen des SC Cham
Mit Dr. med. Markus Keller, Sportmediziner SGSM, steht dem SC Cham hinter den Kulissen ein weiterer Profi zur Verfügung. Er ist dabei ein wichtiger...
Inter Altstadt der «Schrecken des Fussballverbands»
Der FC Inter Altstadt war bei seiner Gründung vor 40 Jahren der «Schrecken des Fussballverbands». Spass kommt vor dem Sport – nach dieser Philosophie...
Umfrage: Studie zum sozialen Engagement des FC Luzern
Die Studie soll die Bedeutung sozialer Aktivitäten für Schweizer Fussballclubs untersuchen. Auch der FC Luzern ist sich seiner sozialen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, erkrankten...
Chams erster 14/18-Coach
Die Spielerinnen und Spieler im Kinderfussball werden immer jünger. Bereits vor den 7-9-jährigen F-Junioren lassen sich Jungen und Mädchen in der Fussballschule und bei...
Neuer Name fürs Krienser Kleinfeld?
Während der Winterpause herrscht im Kleinfeld Hochbetrieb. Nicht auf dem Feld, aber hinter den Kulissen. SCK-Marketingchefin Susanne Waldis über den fehlenden Hauptsponsor und die...
SC Kriens spielt bald im Gersag
Bis im Sommer 2018 trägt der Fussballclub SC Kriens seine Heimspiele im Gersag-Stadion aus – einst spielte hier sogar der grosse FCL.
Der Gemeinderat Emmen...
Souvenirjäger ergattern sich ein Stück «Kleinfeld»
Das alte Fussballstadion ist Geschichte. Dutzende Fans haben gestern die Tribüne abmontiert und sich so ein besonderes Andenken gesichert.
Der Sportclub Kriens soll voraussichtlich 2018...
Team Seetal weiter im Aufwind
Am vergangenen Wochenende fand in Eschenbach der «Team-Seetal-Abend» statt. Ziel des Abend war es die grosse Famile der Vereine FC Eschenbach, FC Hitzkirch und...
SC Kriens: Neuer Leiter des Juniorenspitzenfussballs
Bruno Galliker wird neuer Technischer Leiter beim SC Kriens und löst damit Thomas Schneeberger ab, dessen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde. Galliker übernimmt...
Rückblick: Ereignisreiche Monate in Altdorf
Ereignisreiche Monate liegen hinter dem FC Altdorf. Nebst der 100jährigen Vereinsfeier, mit zahlreichen Aktivitäten, stieg die erste Mannschaft in die 2. Liga auf und...
SC Cham: Ein Mosaik mit vielen Farbtupfern
28 Teams tragen die Farben des SC Cham. Woche für Woche kämpfen diese um Punkte und Siege, um ihr Können und ihre Fortschritte unter...
Geplante Erneuerung Pfaffenmatt in Erstfeld
Dass die Spiele auf der Pfaffenmatt in Erstfeld nicht von jedem Gegner geschätzt werden liegt wohl nicht nur am, wie jetzt, stürmischen Föhn. Der...
Krienser Abschlussfeuerwerk im Kleinfeld
Genau 1944 Zuschauer sind zum letzten Spiel ins Kleinfeld gekommen. Es ist das Ende einer langen Geschichte und der Start in die Zukunft mit...
Kleinfeld: Ganz grosses Kino
Rückblick mit Roger Erni
Der ehemalige Spieler des SC Kriens Roger Erni erinnert sich an seine Zeiten im Stadion.
Von Albert Krütli, Sportredaktor Luzerner Zeitung
Vor mehr...
Wehmut und Stolz
Gestern Samstag spiele der SC Kriens das letzte Mal im Stadion Kleinfeld (3:1-Sieg gegen Köniz). Dann wird umgebaut. Die altbekannte SCK-Fussballarena verschwindet, eine neue...
Das letzte Spiel auf dem Kleinfeld
Der SC Kriens trägt heute das Promotion-League-Spiel gegen den FC Köniz aus (16.00): Das allerletzte Spiel im aktuellen Kleinfeld-Stadion.
Für Stehplatzbesucher ist der Eintritt gratis...
«Der Kleinfeldgeist soll im neuen Stadion spürbar sein»
Als Ruedi und Beat Pfyffer 1968 zur Welt kamen, startete im Kleinfeld der Bau des Fussballstadions. Knapp 50 Jahre später blicken die Zwillinge auf...
Tschüss Kleinfeld
Eine gut 50-jährige Stadiongeschichte geht am nächsten Samstag 19. November zu Ende. Der SC Kriens trifft im letzten Spiel im altehrwürdigen Kleinfeld auf den...