FC Stans: Mit vollem Tatendrang in die Zukunft
An der Jubiläums-GV standen zwei sehr engagierte Mitglieder im Mittelpunkt. Salvatore "Salvi" Casale durfte dank 25 Jahren als Juniorentrainer die verdiente Ehrenmitgliedschaft entgegen nehmen....
Baugesuch für das neue Kleinfeld eingereicht
Rund um das Fussballstadion auf dem Krienser Kleinfeld sind in diesen Tagen die Bauprofile gestellt worden: Für den Neubau des Sportzentrums Kleinfeld ist das...
Erleichterungen für FC Littau
Die komplizierten Eigentumsverhältnisse zwischen der Stadt Luzern und dem FC Littau sollen vereinfacht werden. Der Stadtrat schlägt deshalb einen neuen Baurechtsvertrag vor. Der FC...
«Sportzentrum soll ein Ort der Begegnung werden»
In diesen Tagen hat der SCK sein Neubauprojekt bei der Gemeinde Kriens eingegeben. SC-Kriens-Präsident Werner Baumgartner über das weitere Vorgehen und die Pläne fürs...
Der SC Kriens will nach Luzern
Der SC Kriens sucht ein Ersatzstadion für die Zeit des Kleinfeld-Neubaus. Favorit ist jenes des FC Kickers im Tribschenquartier, doch dort hat man Bedenken.
Im...
Gunzwil: Ein Erfolg auf der ganzen Linie!
Die 63. Generalversammlung des FC Gunzwil war so gut besetzt wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Es waren über 110 Leute im komplett gefüllten...
FC Küssnacht integriert Flüchtlinge
In letzter Zeit werden immer wieder schlechte Nachrichten und fremdenfeindliche Posts in den sozialen Medien veröffentlicht. Dieser Hass gegenüber Ausländern und Asylsuchenden haben die...
Kriens plant für die Zukunft
Der SC Kriens bereitet sich auch abseits des Feldes auf die neue Saison vor. Eine Saison in der die Planungen für die Übergangsphase während...
Zug 94: Stimmungsmacher Pascal Ribary
In der Rubrik "Was bin ich?" schreibt der 53-jährige Zug 94-Stadionspeaker Pascal Ribary in der Ausgabe vom 21. Juli 2016 der "Schweizer Familie" wie...
Platzerweiterung in Goldau auf Kurs
Die Umbauarbeiten sind im vollen Gange. Der Wildtierzaun des Tierparks ist verschoben, die Betonmauer ist abgebrochen, die Lichtmasten, Werbebanden und Spielerbänke sind demontiert und...
«Ich tigere nicht mehr der Seitenlinie entlang»
Seit mehr als einem Jahrzehnt geht Roland Kurmann im Kleinfeld ein und aus. Genug hat er davon noch lange nicht. Weshalb erzählt der dienstälteste...
Nebikon: Vereinsgründer fliegen Matchball ein
Bis am Samstagabend dauerte das 24-stündige Jubiläumsspiel des SC Nebikon. Doch das ist nicht das einzige Spezielle am Match.
60 Jahre alt und immer noch...
Kleinfeld: Klares Ja des Einwohnerrats
Das Sportzentrum Kleinfeld überspringt die nächste politische Hürde. Der Krienser-Einwohnerrat stimmte dem Bebauungsplans und dem zinslosen Darlehen von 400’000 Franken an die Kleinfeld AG...
Ralph Gwerder neuer Präsident des FC Ibach
Der FC Ibach wählte an der 62. GV einen neuen Präsidenten. Hugo Flecklin übergab nach 13 erfolgreichen Jahren das Präsidium der Blau-Weissen an Ralph...
Baumgartner: «Fussball ist für Flüchtlinge wichtig»
Der Präsident des SC Kriens, Werner Baumgartner, hat bisher nur positive Erfahrungen gemacht mit minderjährigen Asylsuchenden auf dem Fussballplatz. Seit dem letzten November spielen...
3. Liga-Kampagne gegen freies Ein- und Auswechseln
Bei den 36 3.-Liga-Mannschaften des Innerschweizer Fussballverbands sollen separate Regeln für das Einwechseln von Spielern gelten. Eine Vereinbarung unter den Trainern soll verhindern, dass...
Wolhusen: Wetterkapriolen bestimmten Fussballfest
Bei sehr wechselhaften Wetterbedingungen fand das diesjährige Fussballfest des FC Wolhusen statt. Phasenweise standen die Spiele unter dem Motto Hannover gegen Pullover? Wenig später...
Ibach IFV-Meister bei den Senioren Ü50
Die Senioren Ü50 holen beim Finalturnier in Sempach souverän den Meistertitel. Nach vier Siegen gegen Horw, Sempach, Littau und Baar konnte das Team von...