«Packt mit an, wir brauchen neue Köpfe und Hände»
Das Wort zur Kleinfeldpremiere - ein Kommentar von Oliver Kraaz
Das war eine grosse Kiste. Der Freitag, das war für uns kleinen Verein eine geballte...
SC Kriens: Heimkommen ist am schönsten – wusste schon Heidi
Dass wir dies überlebt haben ohne nachhaltigen Schaden, das muss uns mal einer nachmachen: Zwei Jahre ohne echtes Heimspiel. Zwei Jahre und nie daheim.
Man...
Wenn die WM laut klopft
Die WM steht vor der Haustür. Wie immer, wenn jemand vor der Haustüre steht, stellt sich die berechtigte Frage: Soll man ihn hereinlassen?
Bei der...
Diese heroische Reise macht Kriens keiner nach
Das grosse Glück kommt immer unverhofft. Bei mir war es ein zielloser Sonntagsspaziergang im Alter von sieben Jahren mit meinem Vater, der irgendwie im...
Schweigst im Morgenrot daher
1993 im Herbst. Ich hatte meine erste eigene Wohnung. In Reussbühl. Man muss nehmen, was man mit einem Budget von 600 Franken im Monat...
Lawinen und wahre Liebe
Ob fünf vor zwölf oder fünf nach zwölf. Das ist Definitionssache. Ich persönlich finde, dass gewisse Entwicklungen im Fussballgeschäft besorgniserregend sind. Ich möchte gar...
Das Jahr der Klappsitze
Das war ja ein Bombenauftakt in das Fussballjahr. Zuerst hat sich Markus Babbel beim silvesterlichen Bleigiessen entschieden, bei unseren Freunden auf der Allmend Ende...
Sind Fussball-Vereine die letzte Heimat?
In der sehr empfehlenswerten Doku-Serie «Mein Verein» des WDR (zum Bericht) werden Klubs wie Dortmund, Schalke, Köln oder Gladbach portraitiert. Ihre Geschichten, ihre Mythen,...