
Spielbericht Team Seetal:
Nach dem Startsieg in der Youth League B gegen die SG Ibach-Schwyz und die knappe Niederlage gegen Herrliberg nahm sich das Team Seetal für das Derby gegen das Team Sempachersee einiges vor.
Leider wurden all unsere Vorsätze schon nach 20 Sekunden über den Haufen geworfen, als der Schiedsrichter einen Penalty gegen uns pfeiffen musste. 0:1! Dies galt es nun zu verarbeiten, was uns leider nicht gelang. So kam es, dass das TSS in der 10‘ zum 0:2 vorlegen konnte. Erinnerungen an das Spiel vor einer Woche in Herrliberg wurden wach! Das TSB hatte grosse Mühe ins Spiel zu finden. Es fehlte an Mut, Laufbereitschaft und Aggressivität. Nach einem Ball in den 16er vom TSS konnten diese nicht klären und Denis gelang es in der 38’ den Anschlusstreffer zum 1:2 markieren.
In der zweiten Halbzeit konnten wir uns deutlich steigern und kam auch zu Torchancen. Nach einem Eckball konnte Denis in der 63‘ per Kopf zum 2:2 ausgleichen. Jetzt war das Spiel plötzlich offen. Es war dann aber erneut dass TSS, welches in der 74‘ zum 2:3 vorlegen konnte. Wir liessen uns aber nicht entmutigen und glaubten weiterhin an unsere Chance. In der 84‘ konnte erneut Denis zum 3:3 ausgleichen. Er gewann ein Kopfballduell, worauf der Ball ins TSS Tor kullerte.
Letztlich sicherlich ein gerechtes Unentschieden. Wir müssen uns aber schon die Frage gefallen lassen, wieso wir zum wiederholten Male den Start verschlafen haben! Am nächsten Samstag kommt die SG Küssnacht Weggis nach Hochdorf. Dann werden wir versuchen, die Sache besser zu machen.
Spielbericht Team Sempachersee: TSS B Unentschieden gegen das Team Seetal
Nachdem beide Teams letzte Woche verloren hatten, wollten beide im Derby von Beginn weg das Zepter übernehmen. Das Team Sempachersee starte furios in das Spiel und lag nach einer Minute, dank einem Penalty schon in Führung. Nur kurze Zeit später lag der Ball schon wieder im Netz der Seetaler. Nach einem schönen Vorstoss schloss der TSS Spieler die Aktion mit einem Flachschuss ab und sorgte für den perfekten Start. Das TSS drückte weiter, aber es gelang nicht, ein weiteres Tor zu erzielen. So kam das Team Seetal besser ins Spiel. Beide Teams versuchten schnell auf die Spitzen zu spielen, um so in die Box des Gegners zu gelangen. Die beiden Defensiven standen aber gut und so entwickelte sich ein kämpferisches aber jederzeit faires Spiel. Nach einem Freistoss konnte das TSS denn Ball im 16er mehrmals nicht befreien und der Seetaler Stürmer schoss zum 1:2 Pausenstand ein.
Nach der Pause drückten die Seetaler auf das Tempo und kamen im Anschluss an einen Eckball zum 2:2. Jetzt merkte man beiden Teams an, dass das nächste Tor das Spiel entscheiden könnte und sie waren bedacht keine Fehler zu machen. Das TSS hatte in dieser Zeit aber die eine oder andere Chance, konntee sie aber nicht verwerten. Nach einem Eckball kam doch das 2:3 per Kopf. Die letzten 15 Minuten waren angebrochen und das Spiel war voller Spannung. Nach einer tollen Parade vom Seetaler Keeper war das Spiel noch nicht entscheiden und so kam nach einem langen Ball das etwas glückliche 3:3 für das Team Seetal. Ein Eigentor nach einem Abstimmungsfehler war leider ausschlaggebend, dass das Spiel mit einem Unentschieden endete. Das Team Sempachersee hatte die besseren Chancen, konnte diese aber nicht nutzen und so ist dieser Punkt doch etwas enttäuschend für die Gäste vom Sempachersee.
Das nächste Spiel findet am Samstag um 15.00 Uhr in Hildisrieden statt, Gegner ist die Rottal Selection.