Nach dem Schlusspfiff und der Tatsache der Littauer 5:3-Auswärtsniederlage gegen den SC Cham II herrschte vorerst ungläubiges Staunen in den Gesichtern der Littauer Spieler.
Zuversicht brachten aber die letzten 30 Minuten des Spiels, die Littauer zeigten Charakter und verkürzten nach einer Chamer 4:0-Führung noch zum 5:3-Schlussresultat. Bitter war für die Littauer, dass die 1. Mannschaft des SC Cham kein Cup-Spiel oder Meisterschaftsspiel der Promotion League hatte. So setzten die Chamer Verantwortlichen auch Kaderspieler der 1. Mannschaft ein, welche ihre eigene Chance witterten und die Littauer mit technischen Varianten und Spielkombinationen vor sehr grosse Probleme stellten.
In der ersten halben Stunde wurden die Littauer von einer spielerisch überlegenen Chamer Mannschaft regelrecht vorgeführt, und so lagen die Littauer bis zur 34. Minute bereits mit 4:0-Toren in Rückstand. Besonders die Chamer Angriffsspitzen Diego Zoller, Devin Manco und Reto Scherer glänzten bei schnell vorgetragenen Angriffen mit wunderschönen Toren. Die Littauer bemühten sich, erholten sich aber lange nicht von diesem Chamer Feuerwerk. Dennoch wäre in der 1. Halbzeit Gelegenheit gewesen, selber Tore zu schiessen. In der 26. Minute wurde ein Ball von Luca Baumann im letzten Moment abgewehrt und De Jesus schoss in der 45. Minute alleine vor dem Chamer Torhüter knapp neben das Tor.
Nach der Pause wechselten die Littau ihr Spielsystem und kamen viel besser ins Spiel. Man merkte der Mannschaft an, dass sie dieses Spiel ehrenvoll beenden wollten. So gelang De Jesus in der 52. Minute doch der Littauer Treffer zum 4:1. Man spürte förmlich ein Littauer Aufbäumen, doch die Chamer nutzten weitere Freiräume und erzielten nach einer weiten Freistossflanke völlig unbehindert in der 55. Minute durch Goalgetter Diego Zoller die 5:1-Führung. Scheinbar war das Spiel gelaufen; die Chamer wechselten innert kurzer Zeit ihr Kontingent aus. Die Littauer ihrerseits kamen immer besser ins Spiel, die Schlussviertelstunde gehörte eindeutig dem kämpferischen FC Littau, welcher am letzten Wochenende den damaligen Leader FC Aegeri souverän besiegt hatte. In der 79. Minute versenkte Michel Britschgi den zweiten Littauer Treffer, während Luca Baumann in der 83. Minute nur noch zum 5:3 einschieben musste. Es keimte Hoffnung auf; die Littauer kamen in den Schlussminuten zu weiteren Chancen, welche auf ein Remis in den letzten Sekunden deutete. Aber leider wurde der Schlusseffort nicht belohnt. So haderten die Spieler mit sich selbst und der Leistung der ersten halben Stunde, in der ihnen nichts gelang und der SC Cham diese Momente gnadenlos ausnutzte.
Die Littauer Mannschaft von Trainer Thomas Zwimpfer und Assistent Sascha Gilli kann für die nächsten drei wichtigen Spiele sicherlich aus diesen Erfahrungen die Lehren ziehen und auf der Leistung in der Schlussphase aufbauen.
Telegramm FC Cham II – FC Littau 5:3 (4:0)
Sportplatz Eizmoos Cham 100 Zuschauer.
Schiedsrichter: Gärtner Pascal, Ballwil. Schiedsrichter-Assistenten: Sahinagic Rasid, Seewen SZ / Mattmann Roger, Hochdorf.
Tore: 12. Reto Scherer 1:0. 20. Zoller 2:0. 29. Zoller 3:0. 34. Reto Scherer 4:0. 52. De Jesus 4:1. 55. Zoller 5:1. 79. Michel Britschgi 5:2. 83. Luca Baumann 5:3.
SC Cham II: Meier; Röösli, Bender, Suter, Reto Scherer (63. Imfeld), Thöni, Zoller (60. Özdemir), Manco, Good, Sandro Scherer (Petersen), Walker.
FC Littau: Primus; Selim Deva, Manetsch (31. Fischer), Dardan Krasniqi (46. Markovic), Michel Britschgi, Luca Baumann, Gilli, De Jesus (76. Piliskic), Ukshini, Nicola Baumann, Simon Britschgi.
Bemerkungen: 37. Lattenschuss Cham. 50. Pfostenschuss Cham. 71. Lattenschuss Cham.






























