Spielbericht FC Sins:
Man hatte gute Erinnerungen an die Sportanlage Seelanden in Sempach. Hier konnte man nämlich im Sommer bereits einmal während der Aufstiegsspiele antreten und sich mit einem Sieg durchsetzen. Nun also folgte die Neuauflage dieses Duells zweier ehemaliger Drittligisten. Um jeden Meter wurde gekämpft und dem Gegner nicht das kleinste Geschenk gemacht. Dank einer gelungenen Schlussphase der Sinser konnten sie einen 3:0 Rückstand wettmachen.
In der ersten Spielhälfte waren es vor allem die Sempacher, die das Geschehen und auch den Gegner fest im Griff hatten. Und wenn die Sinser es doch einmal bis vors Tor schafften, war der starke Sempacher Schlussmann Helfenstein sofort zur Stelle, um für seine Mannschaft die Kohlen aus dem Feuer zu holen. So scheiterten Jann Stutz und Robin Niederberger noch in der Anfangsphase am Keeper. Nach einer Viertelstunde musste auch der Sinser Torhüter Albert Gashi zum ersten Mal eingreifen, Furrer testete mit einem satten Schuss den Sinser Schlussmann, konnte diesen damit aber nicht bezwingen. Knapp eine halbe Stunde war vergangen, als die Heimmannschaft zu einem Freistoss nahe des Sinser Strafraums kam. Ein Kopfball von Schnyder brachte die Sempacher im Anschluss nicht ganz unverdient mit 1:0 in Führung. Die Sinser wurden durch diesen Gegentreffer etwas aus dem Tritt gebracht. Zusätzlich machten den Sinsern die frühen verletzungsbedingten Ausfälle der beiden Stammspieler Michael Hohl und Kapitän Reto Brügger zu schaffen, was das Wechselkontingent von Edi von Moos schon vor der Pause fast erschöpfte. Aber auch auf der anderen Seite musste bereits vor der Halbzeit ein Wechsel vorgenommen werden und der stark parierende Keeper musste sein Feld für den Ersatzmann räumen.
Auf den letzten Drücker
Auch nach der Pause blieb das Sinser Spiel verhalten und brachte kaum Torchancen. Die Sempacher fuhren dort fort, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Mit einer Zwei-gegen-eins-Aktion glaubten alle, den Ball schon zum 2:0 im Sinser Netz zappeln zu sehen, doch die heimischen Vordermänner vergaben diese grosse Möglichkeit leichtfertig. Etwas mehr als eine Stunde war schon vorbei, als Schnyder nachdoppelte und zum 2:0 einschoss. Darauf folgte kaum fünf Zeigerumdrehungen später das 3:0 durch Eberle, der das Leder nach einem Freistoss einköpfte. Jetzt, in dieser schon fast aussichtslosen Situation, erwachten die Sinser endlich aus ihrer Trance und schraubten ihr Tempo hoch. In der 73. Minute köpfte Alex Niederberger eine Flanke von Marc von Flüe aus vollem Lauf an die Latte. Den Abpraller verwertete Mathias Müller dann zum 3:1. Dennoch wurde die Zeit langsam knapp, wenn man sich hier noch Punkte sichern wollte. In der 87. Minute wurde Jann Stutz vom Goalie in dessen Strafraum gefoult, was einen Penalty nach sich zog. Diesen versenkte der routinierte Jerry Würsch zum 3:2 Anschlusstreffer und läutete damit eine hektische Schlussphase ein. Vehement drückten die Sinser nun auf den Ausgleich. Schon tief in der Nachspielzeit gelang dieses 3:3 tatsächlich. Würsch köpfte das Runde nach einem Eckball von Robin Niederberger ins Eckige und glich das lange Zeit so klar gegen den FC Sins laufende Spiel im allerletzten Moment aus.
Das war gerade noch einmal gut gegangen. Nachdem der FC Sins die erste Halbzeit praktisch komplett verschlief und auch zu Beginn der zweiten Hälfte nicht besser in die Gänge kam, nützte die Mannschaft eine starke Schlussviertelstunde aus und drehte dieses Spiel noch. Immerhin ein Punkt.
Nächstes Spiel: Am kommenden Sonntag läuft der FCSins zum letzten Mal in dieser Vorrunde auf den Rasen. Zu ungewohnter Zeit treffen die Sinser zuhause auf den FC Schattdorf, ebenfalls ein Drittliga-Aufsteiger vom Sommer. Unterstützen Sie unsere erste Mannschaft bei ihrem letzten Arbeitstag im Jahr 2017. Spielbeginn: Sonntag, 05. November, 14 Uhr, Sportanlage Letten, Sins.
Spielbericht FC Sempach: Sempach verspielt sicher geglaubten Heimsieg
Zum Jahresabschluss auf dem Seeland war der FC Sins in Sempach zu Gast. Der Stachel sitzt bei den Sempachern noch tief, wenn man an die unglückliche Niederlage in den Aufstiegsspielen zurückdenkt. Daher waren die Sempacher umso motivierter die drei Punkte dieses Mal im Seeland zu behalten.
Die Mannschaft samt Trainerstaff entschied sich auf Grund der Wetterlage für die Kunstunterlage. Auf dem Kunstrasen sollte der FCS wieder zum gewünschten Spiel zurückfinden. Das Trainergespann musste die Mannschaft im Gegensatz zu den letzten Wochen ein wenig umstellen, da man zurzeit vorallem viele Verletzte zu beklagen hat. Besonders in der Innenverteidigung gibt es momentan nicht viele Alternativen, sodass Mittelfeldmotor Ehrbar die Rolle des Innenverteidiger übernehmen musste.
Das Spiel begann munter. Auf dem eher kleineren Kunstrasen entwickelte sich eine schnelle und kämpferische Partie. Sins kam zu Beginn besser in die Gänge und kam nach etwa zehn Minuten zur ersten Gelegenheit. Der Sinser Stürmer tankte sich auf der rechten Angriffsseite durch und scheiterte letztlich am stark reagierenden Helfenstein. Dieser wiederum stand wenige Minuten später wieder im Mittelpunkt. Nach einem Zusammenprall von Torwart Helfenstein und Flügelspieler Hohl ging es für beide Spieler nicht weiter und mussten ersetzt werden.
Schnyder eröffnet Torspektakel
Sempach kam von Minute zu Minute besser ins Spiel. Die erste Möglichkeit ging auf das Konto von Furrer, welcher sich als Aussenverteidiger in den Angriff mitmischte. Nach einem Eckball in der 30 Minuten durften die vielen Zuschauer zum ersten Mal jubeln. Nach einem Gewusel im Sinser Strafraum stand Schnyder genau richtig und drückte den Ball irgendwie über die Linie – 1:0 für das Heimteam!
Sempach stand in der Folge defensiv gut und liess nicht viele Chancen zu. Man hatte das Spiel mehrheitlich im Griff und konnte auch weitere einzelne Nadelstiche in der Offensive setzen. 1:0 war schliesslich auch das Pausenresultat auf dem Sempacher Kunstrasen.
Kochs Team kam hochkonzentriert aus der Kabine und stand defensiv kompakt. Sins versuchte immer per Flugball von Torwart Gashi in die Offensivzone der Sempacher einzudringen. Doch die souverän agierende Abwehr wehrte diese weiten Bälle abgeklärt ab. Die Taktik war klar ersichtlich: Der FCS wollte aus einer gesicherten Defensive den Gegner kontern. Dies gelang den Gelb Roten hervorragend. Alle elf Spieler traten solidarisch auf und zeigten eine kämpferisch tadellose Leistung. Dies wurde mit einem erneuten Schnyder Treffer belohnt. Mit einem satten Linksschuss konnte er den erfahrenen Sins Torhüter Gashi bezwingen. Kurze Zeit später klingelte es bereits wieder im Kasten von Sins. Nach einem wunderbaren Freistoss von „Quarterback“ Salihi nickte Eberle mit dem Kopf zum 3:0 ein. Im Gegensatz zu den vorangehenden Spiele zeigte der FCS eine starke Offensivleistung.
Leichtfertig aus der Hand gegeben
Wie gefährlich eine 3:0 Führung sein kann, zeigte der FC Sins dem FC Sempach klar auf. Die Aargauer blieben hartnäckig und wollten sich noch nicht mit der Niederlage anfreunden. Dieser Aufwand wurde in der 70. Minute belohnt. Sins Spieler Müller nützte mehrere Unachtsamkeiten der Sempacher Abwehr aus und verwertete einen Pfostenabpraller. Nun wurde die Stimmung hektisch auf dem engen Kunstrasen in Sempach. Die Zuschauer unterstützten die beiden Teams lautstark. Sempach hatte mehrere Chancen auf einen vierten Treffer, diese blieben jedoch erfolgslos. Und wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein. In der 85. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, nachdem der Aargauer Stürmer über die Beine von Torwart Kamber fiel. Würsch schob aus elf Meter zum Anschlusstreffer ein und läutete somit endgültig die heisse Schlussphase ein. Diese hatte ihren Höhenpunkt in der 93. Minute, als wiederum Stürmer Würsch nach einem Eckball alleine zum Kopfball kam und den Ball platziert in der rechten Ecke versenkte. Das Ende eines voll mit Emotionen bepacktem 2. Liga Spiel.
Die letzte Woche der diesjährigen Hinrunde läuft bereits. Der FCS fordert am Samstag zum Abschluss den SC Emmen heraus. Unter dem Motto „Alli uf Emme“ möchte die 1. Mannschaft noch einmal den letzten Dreier im Aufstiegsjahr 2017 einfahren.
Telegramm FC Sempach – FC Sins 3:3 (1:0)
Seeland. – 150 Zuschauer. – SR Liniger. – Tore: 29. Schnyder 1:0. 64. Schnyder 2:0. 68. Eberle 3:0. 72. Alex Niederberger 3.1. 88. Würsch 3:2. 93. Würsch 3:3. – Sempach: Helfenstein (38. Kamber); Furrer, Velic, Eberle, Luca Müller, Salihi (79. Joel Müller), Schnyder, Ehrbar, Michael Fölmli, Zust, Lika (74. Trüssel). – Sins: Gashi; Mathias Stutz, Alex Niederberger, Robin Niederberger, Brügger (36. von Flüe), Corrodi, Hohl (38. Müller), Jann Stutz, Fuchs (78. Würsch), Sven Niederberger, Gumann.





























