Es war das bekannt hektische Duell zwischen den „alten“ Rivalen Stans und Littau. Das Fazit eines schnellen, attraktiven und technisch guten 2. Liga-Spiels: Der Littauer 2:2 Ausgleichstreffer in der letzten Minute der langen Nachspielzeit – vier Pfostenschüsse (dreimal Stans und einmal Littau), insgesamt acht gelbe Karte und zwei Gelb-rote Karten für Mitch Lütte (Stans) und Dominic Britschgi (Littau.)

Seit Jahren liefern sich die beiden Mannschaften begeisternde und attraktive Spiele. Und seit Jahren wird es immer gegen Schluss der Partie sehr hektisch – diesmal erzielte in der langen Nachspielzeit der vorher eingewechselte Littauer De Jesus in Extremis den 2:2-Ausgleichstreffer; aus Sicht der Littauer schlussendlich ein glückliches, aber nach Torchancen verdientes Remis.

Von Beginn weg bekamen die 200 Zuschauer – viele Littauer Fans waren extra nach Stans mitgereist – ein schnelles und attraktives 2. Liga-Duell zu sehen. Obwohl beide Mannschaften verletzungsbedingte Absenzen zu beklagen hatten, sah man viele sehenswerte, technisch gute Spielkombinationen. Die Stanser hatten den besseren Start und setzten die Littauer mit langen Flankenbällen auf die schnellen Stürmer 0arg unter Druck. In der 21. Minute erzielte so der Stanser Saban Smajic die 1:0-Führung. Im Gegenangriff prallte ein satter Schuss des Littauers Luca Baumann an den Pfosten.

Mit vereinten Kräften wehrten sich die Littauer gegen die schnellen Stanser. Nach einer halben Stunde setzten nun die Littauer Akzente. Aber Simon Britschgi und Michel Britschgi scheiterten noch vor dem Pausenpfiff jeweils aus aussichtsreichen Positionen am Stanser Torhüter Manuel Odermatt.

Nach der Pause setzen beide Mannschaften ihr Offensiv-Spektakel fort. Wieder scheiterte Simon Britschgi in der 48. Minute knapp am Stanser Torhüter. Wie aus heiterem Himmel prallte dann in der 54. Minute ein Stanser Schuss vom Torgehäuse zurück ins Spielfeld. Im Gegenzug hatten die Littauer einige Ausgleichsmöglichkeiten, aber wiederum wurden drei Ausgleichschancen alleine vor dem Stanser Tor vergeben. So wechselte wieder das Geschehen auf die Littauer Torseite. In der 59. und 60. Minute hatte Littaus junger Torhüter Dario Primus Glück; beide Male prallte der Ball vom Pfosten zurück aufs Spielfeld. Umso unverständlicher reagierten die Stanser auf die rotgelbe Karte von Mitch Lütte; ab der 61. Minute spielten die Stanser mit einem Mann weniger.

In der Schlussviertelstunde wurde das Geschehen noch hektischer. Viele kleine Fouls und Reklamationen führten zu gelben Karten durch Schiedsrichter Vasko Lakic. In der 76. Minute dann endlich ein Littauer Torjubel. Dominic Britschgi versenkte einen Freistoss aus 20m-Distanz technisch brillant zum Littauer 1:1-Ausgleichstreffer. Kurz darauf scheiterten Luca Baumann und Simon Britschgi wieder alleine vor dem Stanser Tor. Und so kam es in der 84. Minute zu einem Freistoss 20 Meter vor dem Littauer Tor. Der satte Schuss von Sandro Howald wurde durch Littaus Verteidigung unhaltbar zur vielbejubelten Stanser 2:1-Führung abgelenkt.

Das Spiel wurde noch intensiver; die Littauer wechselten, suchten mit vereinten Kräften den Ausgleichstreffer, die Stanser wehrten mit allen Mitteln ab. Aus Frust zerstörte der Littauer Dominic Britschgi in der 89. Minute mit einem Kick die Eckfahne – sein Ausschluss durch eine gelbrote Karte schmerzt auch im Hinblick auf das erste Rückrundenspiel gegen den FC Willisau. Und so kam es wegen der vielen Unterbrüche zu einer grossen Nachspielzeit. Beim letzten Littauer Angriff passierte es dann doch noch. Wesseley Joao De Jesus erzielte aus einem Gedränge heraus den aus Littauer Sicht doch verdienten 2:2-Ausgleich.

Mit diesem Spiel endete für das Team von Trainer Thomas Zwimpfer und Assistent Sascha Gilli die Vorrunde doch noch versöhnlich. Es gab in dieser Vorrunde neben argen Enttäuschungen auch einige Littauer Lichtblicke. Der sehr grosse Kader mit vielen technisch starken Spielern will sich in der Rückrunde sicher noch besser platzieren.

Telegramm FC Stans – FC Littau 2:2 (1:0)
Sportplatz Eichli Stans 200 Zuschauer.
Schiedsrichter Lakic Vasko, Kriens. Schiedsrichter-Assistenten Ristic Daniel, Schattdorf / Subasic Midhet, Luzern.
Tore: 21. Smajic 1:0. 76. Dominic Britschgi 1:1. 84. Howald 2:1. 105. De Jesus 2:2.
FC Stans: Odermatt; Lippold, Limacher, Lütte, Amstad; Achermann, Gisler (100. Cadlini), Sandro Howald, Moser (80. Norinha); Smajic, Gamma.
FC Littau: Primus; Nicolas Baumann, Bächler, Met Deva, Cook (87. Krasniqi), Machado (68. Piliskic), Markovic (82. De Jesus), Luca Baumann, Simon Britschgi; Dominic Britschgi, Michel Britschgi.
Bemerkungen: 22. Pfostenschuss Littau; 54. Pfostenschuss Stans, 59. und 60. Pfostenschuss Stans, 61. Lütte (Gelb-Rote Karte). 89. Dominic Britschgi (Gelb-Rote-Karte).