Spielbericht FC Schattdorf:

Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den FC Sins mit 2:1. In einer teils hart umkämpften Partie auf tiefem Terrain gingen die Gastgeber zuerst in Führung, ehe Schattdorf kurz vor der Pause ausglich und nach einer Stunde in Führung ging. Mit vereinten Kräften und einer Prise Glück gewann Schattdorf so auch das fünfte Spiel in Serie.

Zum Schluss glich das Feld mehr einem Acker denn einem Fussballplatz. Es wurde gerutscht und gegrätscht – vieles blieb Zufall, nur eines war sicher: Das Glück des Tüchtigen war an diesem garstigen Novembersonntag eindeutig auf Seiten der Urner. Denn nachdem Ramon Scheiber in der 67. Minute über die linke Seite nach vorne preschte und mit einem perfekt getimten Aussenristpass den auf der rechten Seite heransprintenden Noel Gisler bediente, der unhaltbar zur 2:1 Führung einnetze, mussten die angereisten Schattdorfer Anhänger beinahe ein halbes Dutzend Mal zittern. Doch weil Thomas Aschwanden mit mehreren Big Saves aufwartete, in der 70. und 77. Minute beste Chancen mirakulös zunichte machte und auch seine Vorderleute zwei Mal (75. und 83. Minute) im letzten Moment noch einen Fuss zwischen Ball und Tor brachten, rettete die Trovatelli-Elf auch im fünften Spiel in Folge drei Punkte über die 90 Minuten.

Wichtiger Ausgleich kurz vor der Pause
Dass es auch im letzten Vorrundenspiel zum Punktemaximum reichte, war schliesslich aber auch der Tatsache zu verdanken, dass Schattdorf, nachdem es in der 21. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Marc von Flüe in Rückstand geriet, noch in der ersten Hälfte nach einer schönen Einzelaktion von Robin Mahrow ausgleichen konnte. Einerseits war es just der richtige Zeitpunkt, um sich für die guten Möglichkeiten in Hälfte eins zu belohnen, ehe ein gewisse Ungeduld aufgekommen wäre. Denn Schattdorf war vor dem Pausentee das bessere Team mit den besseren Chancen, wobei sowohl der Torschützte zum Ausgleich als auch zweimal Driton Hoxha teils nur um eine Haaresbreite scheiterten. Andererseits wurde das Terrain in Hälfte zwei zunehmend tiefer und immer schwieriger zu bespielen, was das Spiel nach vorne deutlich erschwerte.

So aber machte Schattdorf auch im fünften Spiel in Folge vieles richtig und war zum richtigen Zeit am richtigen Ort. Teils sicherlich glücklich, nie aber unverdient. Dadurch rangiert das Herren-I-Team nach Abschluss der Vorrunde auf dem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hätte wohl kaum einer damit gerechnet.

Spielbericht FC Sins: Schlammschlacht zum Jahresabschluss

Zu ungewohnter Startzeit, nämlich am Sonntagnachmittag um 14 Uhr, betrat die erste Mannschaft des FC Sins zuhause auf dem Letten zum letzten Mal in diesem Jahr den Rasen. Den hartnäckigen Gegner aus Schattdorf kannte die Sinser Truppe bestens, rangen sie ihnen zum Ende der Aufstiegsspiele ein hart umkämpftes 3:3 Unentschieden ab. Bei regnerischem Wetter und dementsprechend schwierigen Platzverhältnissen kamen die Einheimischen wie schon so oft in dieser Vorrunde nicht auf Touren und unterlagen einem keinesfalls überlegenen Gegner mit 1:2.

Der Start der Sinser war jedoch nicht schlecht. Mathias Müller stand bereits in der vierten Minute plötzlich völlig frei vor dem Schattdorfer Kasten, brachte den Ball aber nicht darin unter. Wenig später spielte Michael Hohl den auf der rechten Seite laufenden Marc von Flüe mit einem haargenauen Zuspiel an, dieser trickste seinen Gegner spielerisch leicht aus und fand sich alleine vor dem Tor wieder. Beim Abschluss rutschte ihm der Ball aber übers Rist weg und landete so deutlich im Aus. Die Schattdorfer kamen in dieser Startphase kaum dazu, sich selbst Chancen zu verschaffen. So sollte das Heimteam bald einmal für seinen Einsatz belohnt werden. In der 21. Spielminute war es Marc von Flüe, der abzog und den noch entscheidend abgelenkten Ball zum 1:0 in den Maschen zappeln sah. Nun rafften sich die Gäste aus dem Urnerland auf und setzten sich den Sinsern vehement zur Wehr. Nach einer knappen halben Stunde setzte Hoxha ein erstes Zeichen, indem er das Leder mit einem Lupfer über Albert Gashi an den Pfosten zimmerte. In der Startphase kaum beschäftigt, konnte sich Gashi im Sinser Tor im Anschluss kaum noch vor Arbeit retten. In der 31. Spielminute rettete er sein Team in Extremis vor dem Ausgleich. Dieser folgt dann aber doch noch. Kurz vor der Pause verloren die Sinser den Ball in der Vorwärtsgang und Mahrow nutzte die Gunst der Stunde, entwischte der gesamten Abwehr und netzte abgeklärt zum 1:1 ein. Danach ging es für beide Mannschaften erst einmal in die wärmende Kabine.

Viele Chancen, keine Tore
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Schattdorfer eindeutig die Wacheren. Das zeigte sich auch in der 66. Minute, als die Gäste mit einer herrlichen Ballstafette und einem Abschluss von Gisler auf 1:2 erhöhten. Die Sinser hatten darauf gleich mehrere hochkarätige Chancen, vergaben diese aber höchst fahrlässig. So scheiterte in der 70. Minute Jerry Würsch aus nächster Nähe am Torhüter. Und auch kurz vor Schluss war es noch einmal Würsch, der am Keeper scheiterte. Die Schattdorfer hatten nur wenige Chancen, verstanden es aber – im Gegensatz zum Heimteam – daraus etwas Zählbares zu machen.

Es muss vielleicht noch angemerkt werden, dass die Wetterbedingungen, die aus dem Rasen ein Schlammfeld zauberten, das Unterfangen nicht wirklich einfacher machten. Dennoch kann man sagen, dass man mit so einer haarsträubenden Chancenauswertung fast schon verlieren musste. Sei es, wie es wolle! Jetzt geht es für das Team zuerst einmal in die wohlverdiente Winterpause und bietet allen Zeit zur Erholung und dem einen oder anderer zur Heilung für kleinere oder grössere Verletzungen. Und wer weiss, vielleicht sehen wir im Frühjahr 2018 ja eine ganz verwandelte Mannschaft auf dem Platz stehen. Wir sind gespannt und freuen uns drauf. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Telegramm FC Sins – FC Schattdorf – 1:2 (1:1)
Letten. – 125 Zuschauer. – Tore: 21. Von Flüe 1:0. 43. Mahrow 1:1. 67. Gisler 1:2. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Jonathan Schürpf, Stefan Aschwanden, Ralph Bomatter, Martin Hürlimann; Noel Gisler (85. Sandro Stampfli), Paul Arnold, Patrik Wyrsch, Robin Mahrow; Ramon Scheiber (89. Ramon Scheiber), Driton Hoxha (75. Simon Gamma). Sins: Gashi, Stutz Mathis (82. Stutz Jann), Niederberger Alex, Niederberger Robin, Brügger (46. Feer), Corrodi, Hohl, Fuchs, von Flüe Marc (64. Gumann), Würsch, Müller.