
Spielbericht FC Schattdorf:
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf und der FC Stans teilen sich die Punkte. Nach einer chancen- und ereignisarmen ersten Hälfte wurde die Partie mit zunehmender Dauer immer interessanter. Schliesslich liessen aber sowohl Stans als auch Schattdorf ihre besten Möglichkeiten ungenützt.
Es mag zwar grob klingen, auf die erste Hälfte im Aufeinandertreffen zwischen Stans und Schattdorf aber durchaus zutreffend sein: Teilweise waren nicht die 22 Herren auf dem Feld die Hauptakteure, sondern das herrliche, sommerliche Wetter. Zu viele Aktionen blieben Stückwerk, zu viele Spieler unter ihren Möglichkeiten. So hatten beide Teams denn auch nur zwei wirklich gute Chancen. Schattdorf in Minute 12, als Simon Gamma nach Vorarbeit von Robin Mahrow aus nächster Nähe an Stans-Keeper Manuel Odermatt scheiterte. Stans einige Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als ein Abschluss von David Lehmann knapp am Schattdorfer Gehäuse vorbei kullerte. Immerhin sollte das Geschehen vor den Toren der beiden Teams zumindest nach dem Pausentee etwas zunehmen.
Offener Schlagabtausch in Schlussphase
Dennoch brauchte das Publikum – mit Ausnahme des Angriffs in der 54. Minute, als der Stanser Sandro Schaub plötzlich alleine vor Schattdorf-Schlussmann Thomas Aschwanden stand, das Leder aber nicht am zur Hilfe geeilten Stefan Aschwanden vorbei brachte – auch in Hälfte zwei noch etwas Geduld, bis die Partie so richtig ins Rollen kam. Eigentlicher Startschuss war die Möglichkeit von Robin Mahrow in der 76. Minute, als dieser das Leder in bester Position nicht wie gewünscht kontrollieren konnte und seinen Abschluss in der vielbeinigen Stanser Hintermannschaft abgewehrt sah.
Damit war die Schlussphase, in der sich die beiden Equipen einen offenen Schlagabtausch lieferten und das Publikum für seine Geduld doch noch belohnt wurde, endgültig eingeleitet. Schattdorf hatte in dieser Schlussviertelstunde vielleicht etwas mehr Möglichkeiten und etwas eher die Oberhand, doch Stans blieb mit seinen schnellen Gegenstössen stets gefährlich. Dass es schliesslich trotzdem beim torlosen Unentschieden blieb, war mehreren Gründen zuzuschreiben. Einerseits durften sich beide Teams auf ihre Keeper verlassen, die mit gutem Stellungsspiel den Stürmer das Toreschiessen so schwierig als möglich gestalteten. Andererseits blieben diese beidseits unter ihren Möglichkeiten und wählten aus den ihn zur Verfügung stehenden Möglichkeiten oftmals die falsche aus.
Spielbericht FC Stans: Gerechte Punkteteilung auf dem Stanser Eichli
Der FC Stans und die Schattdorfer trennen sich in einem mässigen Spiel mit 0-0 unentschieden. Trotz den anfänglich heissen Temperaturen kochten die Emotionen erst gegen Ende des Spiels hoch.
Die Stanser waren nach der mässigen Vorstellung vor einer Woche gegen Malters gewillt, durch eine geschlossene, kampfstarche und spielerisch hochstehende Leistung zu überzeugen. Insbesondere auch, da die Gönnervereinigung des Clubs (Club 66) vor dem Spiel seinen halbjährlichen Apéro veranstaltete und dementsprechend viele Unterstützer der 1. Mannschaft dem anschliessenden Spiel beiwohnten.
Da die Tabellennachbarn (6. FC Schattdorf / 5. FC Stans) lediglich ein einziger Punkt in der Tabelle trennt, hätte man sich als neutraler Zuschauer Hoffnungen auf eine packende Partie machen dürfen. Dies entsprach zu Beginn jedoch nicht der Realität. Die heissen Temperaturen lähmten das Spiel beider Mannschaften. Angesichts der äusseren Umstände wollte kein Team einem Rückstand hinterherrennen. Somit versuchte man, durch eine gute Organisation das Spielgeschehen in den Griff zu bekommen, was aber – wie bereits erwähnt – dazu führte, dass sich die Teams grossmehrheitlich neutralisierten. Abgesehen von vereinzelten Chancen sprang deshalb nichts Zählbares heraus.
Im zweiten Abschnitt gestaltete sich das Spielgeschehen etwas offener. Sowohl die Urner als auch die Nidwaldner kamen zu vereinzelten « Hochkarätern ». Doch sollte an diesem Samstag kein Stümer das nötige Glück haben, um einzunetzen. Hinzu kommt, dass das Spiel ruppiger wurde und sich demzufolge – trotz der hervorragenden Schiedsrichterleistung – Emotionen in die Zweikämpfe mischten, war das Spiel doch immerhin ein Urschweizer-Derby. Dies gipfelte in einer gelb-roten Karte für den Schattdorfer Hürlimann in der 89. Minute.
Alles in allem ist die Punkteteilung ein gerechtes Resultat und entspricht dem Gezeigten. Man merkte, dass sich die Spieler noch nicht an die höheren Temperaturen gewöhnt hatten. Dies soll aber keinesfalls eine Ausrede für den zeitweise etwas trägen Auftritt sein. Positiv aus Stanser Sicht ist immerhin, dass man in der Rückrunde weiter ungeschlagen ist. Nächstes Wochenende muss man jedoch zum Leader reisen, dem FC Willisau (Samstag, 18:00 Uhr). Man ist aber auf Stanser Seite äusserst motiviert, dem derzeit besten Team der 2. Liga Regional Punkte abzujagen.
FC Stans – FC Schattdorf 0:0 (0:0)
Eichli. 150 Zuschauer. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Jonathan Schürpf, Stefan Aschwanden, Ralph Bomatter, Martin Hürlimann; Robin Mahrow, Paul Arnold, Patrik Wyrsch, Simon Gamma (82. Philipp Gisler); Ramon Scheiber (55. Noah Senn), Driton Hoxha (63. Noel Gisler). Bemerkungen: 28. Gelbe Karte Eigensatz (Stans), 52. Gelbe Karte Geel (Stans), 64. Gelbe Karte Schaub (Stans), 70. Gelbe Karte Hürlimann (Schattdorf), 89. Gelbe Karte Lippold (Stans), 89. Gelb-Rote Karte Hürlimann (Schattdorf).




























