Verdiente Stanser Niederlage beim Leader

Der Stanser Kevin Gamma (ganz links) setzt zum Torschuss an (Archivbild: Manuela Jans-Koch, Luzerner Zeitung).

Die Mannschaft aus dem Nidwaldner Hauptort hatte gegen den FC Willisau, den Leader der 2. Liga Regional, nichts zu bestellen und ging sang- und klanglos mit 4-0 unter.

Der ersten Niederlage in der Rückrunde hatten die Stanser an diesem Samstagnachmittag nichts entgegenzusetzen.

Vor dem Spiel trennten die beiden Mannschaften 18 Punkte. Der tabellarische Punkteunterschied war also gefühlt etwa so gross, wie die geografische Distanz zwischen den zwei Ortschaften. Trotzdem fanden wieder einige Stanser Supporter den Weg ins Luzerner Hinterland Der FC Stans musste an diesem Wochenende auf einige Spieler verzichten. Entsprechend wurden vom Trainerteam Durrer/Perrone einige Änderungen in der Startformation gegenüber dem Vorwochendene vorgenommen.

Das Spiel begann jedoch äusserst schlecht für die Nidwaldner. Obwohl man ein Gegentor gegen den Favoriten möglichst lange vermeiden wollte, wurden die Stanser nach nur sieben Minuten das erste Mal ausgespielt. Binde versenkte den Ball nach einer Flanke in den Stanser Maschen. Wenig später stand es denn auch schon 2-0 für die Luzerner Hinterländler. Wiederum wurde Binde lanciert und dieser hämmerte den Ball mit einem schönen Weitschuss unhaltbar ins Tor. Die Nidwaldner kamen mit dem Spiel der Hausherren definitiv nicht zurecht. Gegen Ende der ersten Halbzeit fing sich das Team aber und konnte immerhin auch zwei – drei Akzente setzen. Zwingende Chancen waren darunter aber nicht zu verzeichnen.

In der Pause rappelten sich die Stanser noch einmal auf, doch das Aufbäumen wurde jäh unterbrochen, denn bereits kurz nach dem Seitnwechsel gelang den Willisauern das vorentscheidende 3-0 durch Wirz. Das Spiel flachte in der Folge ab und weitere fussballerische Glanzpunkte wurden nur noch selten gesetzt. Eine letzte Unkonzentriertheit der Stanser nützte schliesslich Paluca nach einem Eckball in der 90. Minute. Die Nidwaldner hatten in der Nachspielzeit die Chance, Resultatkosmetik zu betreiben, doch der fällige Elfmeter, welcher der teilweise ebenfalls etwas unglücklich agierende Schiedsrichter pfiff, wurde vom Stanser Spieler über das Tor gesetzt – auch das noch.

Das Team vom Fusse des Stanserhorns musste sich dem Leader klar geschlagen geben. Man fand gegen den gut organisierten Gegner kaum Mittel, um die Niederlage abzuwenden. Als Schlussfazit kann man aber festhalten: Lieber ein Mal 4-0 verlieren, als vier Mal 1-0.

Nächsten Samstag will man sich auf der heimischen Eichli Sportanlage gegen das Luzerner Hinterland für die Niederlage revanchieren, es gastiert nämlich der FC Gunzwil (18:00 Uhr). Eine Reaktion ist gefordert…

Telegramm FC Willisau – FC Stans 4:0 (2:0)
Schlossfeld. – 120 Zuschauer. – SR Berger. – Tore: 8. Binde 1:0. 19. Binde 2:0. 54. Wirz 3:0. 91. Paluca 4:0. – Willisau: Bolliger; Dahinden, Ostojic, Vogel, Eugster; Karajcic (75. Christen), Wirz, Mijatovic, Kohler; Daka (72. Tschopp), Binde (79. Paluca). – Stans: Odermatt; Amstad, Caldini (46. Stalder), Pithan, Geel; Schaub, Moser (36. Lütte), Gisler, Gamma; Howald (72. Moreira), Lehmann. – Bemerkung: 93. Gisler verschiesst Foulpenalty.