
Mit dem Spiel am Samstag gegen den SC Emmen, bleiben dem FC Küssnacht noch sechs Spiele um auf die Erfolgswelle zurückzukehren und sich den Ligaerhalt zu sichern.
Fünf Punkte aus sieben Spielen
Mit den lediglich fünf Zählern während der Rückrunde aus sieben Spielen die bei den Küssnachtern zu Buche stehen und dem Nachgeschmack der bitteren Niederlage vom vergangenen Wochenende, wird es nicht einfach, auf die Siegesstrasse einzubiegen. Doch genau jetzt muss der FCK die Kurve kriegen und eine Reaktion auf dem Platz zeigen. Es warten noch vier Gegner aus der oberen Hälfte der Tabelle und lediglich zwei aus der unteren. Dass am Samstag gerade der drittplatzierte SC Emmen auf die Küssnachter wartet, macht die Sache nicht einfacher aber umso wichtiger. Mit einem Sieg setzt man Zeichen, die auch den verbleibenden Gegnern nicht entgehen und setzt diese psychologisch auch ein bisschen unter Druck.
Emmen auf dem 3. Tabellenplatz
Nach drei Niederlagen in Serie und dem Unentschieden gegen den Luzerner SC vom letzten Weekend ist die Formkurve der Emmener nicht die stabilste. Trotz lediglich acht Punkten aus den letzten sieben Spielen, thront der SC Emmen immer noch auf dem 3. Tabellenplatz, was aber mehrheitlich den Punktegewinnen aus der Vorrunde zu verdanken ist. Der FCK hat mit der Vorrunden-Niederlage (0:4) aktiv zu deren drei beigetragen. Trotz der Deutlichkeit dieser Niederlage, hat das Team von Mario Sager zum Beispiel zu Beginn der Frühjahrssaison nur unglücklich gegen das zweitplatzierte Aegeri verloren (1:0) und gezeigt, dass man mit geschlossener Mannschaftsleistung, Moral, Selbstvertrauen und auch einem „Quäntchen Glück“, sich eigentlich vor keinem anderen Team fürchten muss.
Spielanstoss: SC Emmen – FC Küssnacht, Samstag, 5. Mai 2018, 18:00 Uhr, Sportanlage Feldbreite, Emmen.




























