Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen Leader Willisau mit 1:4. Willisau, das stets gefährlicher agierte und bereits vor der Partie als Aufsteiger in die 2. Liga interregional feststand, entschied die Partie in der Schlussviertelstunde mit schnellem Umschaltfussball endgültig.
Die Partie startete für Schattdorf denkbar schlecht. Bereits in der 8. Minute erzielte Zeljko Karajcic auf Zuspiel von Christian Binde den Führungstreffer. Auch in den Folgeminuten musste Schattdorf entweder die Dienste seines Keepers Raphael Imhof beanspruchen oder darauf hoffen, dass die Gastgeber die Koordinaten noch nicht in Gänze justiert hatten. Schattdorf liess das Leder anschliessend zwar oft in seinen Reihen zirkulieren, doch wirklich gefährlich wurde es selten vor dem Kasten der Luzerner. Die spielstarken Luzerner, die bereits vor dem Sonntagsspiel als Aufsteiger in die 2. Liga interregional feststanden, waren an diesem sonnigen Sonntagnachmittag den Akteuren des FC Schattdorf oftmals schlicht einen Schritt voraus.
Willisauer Umschaltspiel entscheidet Partie
So dauerte es denn auch bis zur 66. Minute, ehe Philipp Gisler nach Vorarbeit von Noah Senn einen Treffer erzielen konnte. Es war dies jedoch eher eine Nachlässigkeit des Gastgebers, der nach seiner zwischenzeitlichen Zweitoreführung einen Gang zurückschaltete, denn ein schön herausgespielter Treffer der Trovatelli-Elf. Schattdorf versuchte anschliessend zwar, das Spiel auszugleichen. Doch weil Willisau defensiv solide agierte und auch die Angriffsmaschinerie wieder in Betrieb setzte, musste Schattdorf seine Ziele spätestens in der Schlussviertelstunde endgültig begraben. Ndue Daka und Jonas Bühler erzielten nach schnellem Umschaltspiel die Tore drei und vier für Willisau. Damit war das Aufeinandertreffen endgültig entschieden.
Telegramm FC Willisau – FC Schattdorf 4:1 (1:0)
Schlossfeld. 150 Zuschauer. SR Latifi. Tore: 8. Karajcic 1:0. 61. Binde 2:0. 66. Philipp Gisler 2:1. 80. Daka 3:1. 89. Bühler 4:1. FC Willisau: Bolliger; Dahinden, Ostojic, Vogel, Eugster (37. Christen); Daka, Mijatovic, Paluca (61. Kohler), Karajcic; Binde (66. Tschopp), Bühler. FC Schattdorf: Raphael Imhof; Jonathan Schürpf, Martin Hürlimann, Ralph Bomatter, Sandro Stampfli (84. Tim Häfliger); Robin Mahrow, Paul Arnold, Driton Hoxha, Noel Gisler; Philipp Gisler (71. Simon Gamma), Noah Senn (80. Zekrija Danqi).





























