
Spielbericht FC Schattdorf:
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den FC Sempach auf heimischem Terrain mit 1:4. Schattdorf kam gegen die abstiegsbedrohten Luzerner zumeist einen Schritt zu spät und war selten auf der Höhe ihrer Aufgaben. Sempach geriet damit nie in Gefahr, die Partie aus der Hand zu geben.
Es war einer dieser Fussballabende, der fussballerisch schlicht einer zum Vergessen war: Dieser warme Junisamstag, an dem Schattdorf gegen das abstiegsbedrohte Sempach kaum etwas Zusammenhängendes zeigte und zumeist einen Schritt zu spät an Ort und Stelle war. Angefangen in der 11. Minute, als Simon Eberle nach einem Freistoss allzu unbedrängt per Kopf die 0:1 Führung erzielte. Und schliesslich in der 65. Minute, als Patrik Ehrbar mit dem vierten Gästetreffer die Partie endgültig entschied und dem Heimteam damit die letzte Hoffnung auf zumindest den einen Punkt erlosch. Jene Hoffnung, die Driton Hoxha zu Beginn der ersten Hälfte mit seinem Penaltytreffer zwar zurückbrachte, aber die spätestens während des Pausentees bereits nur noch an einem seidenen Faden hing.
Sempach stets überzeugender
Denn was das Heimteam nach dem 1:1 Ausgleich zeigte, war kaum inspirierend. Schattdorf musste noch vor der Pause die Gegentreffer zwei und drei entgegennehmen. Zuerst traf Silvan Salihi in der 30. Minute vom Elfmeterpunkt, ehe Mathias Schnyder nach ungenügender Abwehrleistung der heimischen Hintermannschaft wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff das 1:3 erzielte. Auch nach Wiederbeginn vermochte Schattdorf der Partie zu keiner Zeit den Stempel aufzudrücken. Dazu fehlte es an Anspielstationen, dem nötigen Biss und der erforderlichen Aggressivität. Exemplarisch war denn auch, dass die Trovatelli-Elf kaum wirklich gefährliche Offensivaktionen verzeichnen konnte. Auf der anderen Seite hingegen rackerten und ackerten Sempachs Akteure über 90 Minuten, als wäre der Leibhaftige hinter ihnen her. Sempach war in seinen Aktionen stets überzeugender und verdiente sich den Sieg damit auch in dieser Höhe.
Für Schattdorf war dies nach der Rückrundenniederlage gegen Malters einmal mehr Beweis dafür, dass Punkte nicht einfach so vom Himmel fallen, sondern stets das Resultat harter Arbeit sind. Und dennoch brauchen sich die Urner ob der fahrigen Leistung gegen Sempach nicht den Kopf zu zerbrechen: Mit bis anhin 34 Punkten zeigte der Aufsteiger eine hervorragende 2. Liga-Saison und sicherte sich den Ligaerhalt bereits frühzeitig.
Spielbericht FC Sempach: Sempach holt „Big Points“ in Schattdorf
Im Kampf um den Abstieg gelingt dem FC Sempach ein wichtiger Auswärtssieg im Urnerland. Ein überzeugender und abgeklärter Auftritt führte zum klaren 1:4 Sieg.
Routiniers zurück in der Startelf
Im Vergleich zu den letzten Partien konnte Trainer Koch endlich wieder auf die Dienste einiger Routiniers zurückgreifen. Kapitän Schnider und Torwart Helfenstein rutschten nach ihren Verletzungen wieder in die Startelf und sollten dem Team wieder Stabilität verleihen. Diese Erfahrung spiegelte sich direkt auf dem Platz wieder. Der FCS hatte das Spielgeschehen in den ersten Minuten mehrheitlich im Griff. In der Offensive konnte man bereits kleine Akzente setzen und in der Defensive liess man den Urnern keinen Raum. Die Überlegenheit konnte man dann nach 10. Minuten bereits in einen Treffer umwandeln. Nach einer wunderbaren Salihi Hereingabe verlängerte Eberle den Ball ins weite Eck. Ein so wichtiger Treffer für die Sempacher Moral.
Die Mannschaft blieb in der Folge grundsätzlich sehr souverän, bis auf eine Szene in der 18. Minute, als plötzlich ein Urner im Strafraum nach einer ungeschickten Aktion eines Sempacher Verteidigers am Boden lag. Die Konsequenz: Urner Hoxha verwandelte den Elfmeter zum Ausgleich.
Nach diesem unglücklichen Elfmeter begann eine wichtige Phase für den FC Sempach. Konnte man das Tempo vom Anfang halten oder verfällt man wieder in eine Schockstarre? Im Vergleich zur Vorwoche spielte die Mannschaft ihren Fussball weiter und prompt einige Minuten konnte Robin Schnider im Strafraum auch nur durch ein Foul gestoppt werden. Salihi markierte das 2:1 per Elfmeter. Sempach liess nichts anbrennen und konnte sogar kurz vor der Pause nach einem Sololauf von Mathias Schnyder mit 3:1 in Führung gehen.
Defensive Disziplin bringt Sempach den Sieg
Nach der Pause arbeiteten die Gelb-Roten in gleicher Manier weiter. Hinten liess man den Urner keinen Raum und konnte man immer wieder gefährlich in den Strafraum vorrücken. Man merkte auch, dass die Gangart härter wurde. Auf beiden Seiten kämpften die Spieler um jeden Ball. Dann, etwa in der 70. Minute, glänzten Salihi und Ehrbar mit einem herrlichen Tor. Salihi lupfte den Ball perfekt getimt in den Strafraum, wo Ehrbar den Ball gekonnt mit der Brust zu Boden nahm und den Torhüter zwischen den Beiden erwischte. Was für ein Tor! Nach diesem Tor zog sich der FCS in die eigene Hälfte zurück und spielte die Partie souverän nach Hause. Der 4:1 beschert dem FC Sempach drei wichtige Punkte und gibt Moral für die letzten beiden Runden.
Da der FCS in Schattdorf punktete und der FC Malters in Cham lehr ausging, haben die Gelb-Roten wieder alles in den eigenen „Füssen“. Nächsten Samstag trifft der FCS auf den Tabellennachbar FC Sins. Die Mannschaft ist heiss auf den Abstiegskampf und möchte dort fortfahren, wo man in Schattdorf aufgehört hat. Das Spiel in Sins beginnt um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Letten. Der FCS braucht die gelb-rote Anhängerschaft für das gemeinsame Ziel: Ligaerhalt!
Telegramm FC Schattdorf – FC Sempach 1:4 (1:3)
Grüner Wald. SR Lakic. 250 Zuschauer. Tore: 11. Eberle 0:1. 21. Hoxha 1:1 (Pen.). 30. Salihi 1:2 (Pen.). 45. Schnyder 1:3. 65. Ehrbar 1:4. FC Schattdorf: Imhof; Schürpf, Aschwanden (83. Häfliger), Bomatter, Hürlimann; Mahrow, Arnold, Wyrsch (51. Scheiber), Gisler; Hoxha, Senn (80. Stampfli). FC Sempach: Helfenstein; Furrer, Velic, Müller, Yanick Fölmli (36. Zust); Robin Schnider, Kevin Schnider (59. Ehrbar), Eberle, Salihi, Michael Fölmli; Schnyder (79. Adrian Schnider).




























