
Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die Stanser wieder einen „Dreier“ landen. Beim bereits feststehenden Aufsteiger FC Ägeri feierten die Mannen aus dem Nidwaldner Hauptort einen verdienten 3-1 Auswärtssieg.
Es war das Ziel der Stanser, sich für die zwei vorangegangenen Spiele zu rehabilitieren und gegen die Zuger ein positives Resultat zu erzielen. Die Mannschaft traf sich bereits früh zum gemeinsamen Spaghetti-Plausch im Restaurant La Novita in Sarnen und bereitete sich so gemeinsam auf das drittletzte Meisterschaftsspiel der Saison vor, welches am Samstagnachmittag bei warmen Temperaturen um 16:00 angepfiffen wurde.
Das Trainerduo Durrer/Perrone stellte die Mannschaft hervorragend auf das Spiel ein. Es wurde bereits unter der Woche im Hinblick auf die taktische Spielweise trainiert. Insbesondere wollte man im Mittelfeld die „zweiten Bälle“ gewinnen und danach schnell in Richtung Spitze spielen. Bereits in der zweiten Spielminute gelang dies ein erstes Mal. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einer schönen anschliessenden Kombination schoss Fabian Howald das bereits frühe 1-0. Die Stanser behielten ihre Spielweise bei und überliessen den Zugern den Ball.
Man konnte aber dadurch nicht alle Torchancen des FC Ägeri verhindern. Dementsprechend musste man – ebenfalls nach einer schönen Kombination über die linke Angriffsseite – den Ausgleich durch Savanovic hinnehmen. Das Spiel war nun geprägt durch hart geführte Zweikämpfe. Die meisten davon konnten jedoch die Stanser für sich gewinnen. So kam es kurz vor der Pause dazu, dass nach einem kurz ausgeführten Eckball und einer mustergültigen Sandro Howald-Flanke Eigensatz nur noch den Kopf hinhalten musste. Die Nidwaldner Burschen konnten also mit einer Führung im Rücken den Pausentee geniessen.
Als der insgesamt solid pfeifende Schiedsrichter die zweite Halbzeit anpfiff, zeigte sich eindrücklich, dass die gewählte Taktik des Stanser Trainerduos die richtige war. Man spielte die Bälle auf den 186 cm-Turm Kuster, der die Bälle teils verlängerte, teils halten konnte, sodass man von dort aus weiter kombinieren konnte. So ergaben sich hochkarätige Chancen, die aber nicht genutzt wurden, um die Führung auszubauen. In der 59. Minute wurde den Stansern auf halbrechter Position ein Freistoss zugesprochen. Sandro Howald zirkelte den Ball auf den langen Pfosten. In der Mitte stieg Achermann hoch, ob er den Ball noch mit einem Haarbüschel berührte, wird wohl nie jemand in Erfahrung bringen. Auf jeden Fall segelte der Ball ins lange Eck ohne Abwehrchance für den Zuger Keeper. Das Spiel flachte ab und der Sieg der Nidwaldner war zu Ende der Partie nicht mehr gefährdet.
Das einzige was sich die Stanser vorwerfen müssen, ist die mangelnde Chancenauswertung. Durchaus hätte man eine bis zwei der hochkarätigen Möglichkeiten ausnützen können. Alles in allem führte die geschlossene Mannschaftsleistung jedoch zu einem verdienten Sieg der Stanser. Im nächsten und letzten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag trifft das Fanionteam des FC Stans auf die Reservisten des SC Cham (18:00). Anschliessend findet im Eichli die End-of-Season-Party statt. Auf Seiten des FC Stans freut man sich auf zahlreiches Erscheinen.
Telegramm FC Ägeri – FC Stans 1-3 (1-2)
Chruzelen, 100 Zuschauer, Tore: 2. F. Howald 0-1, 24. Savanovic 1-1, 43. Eigensatz 1-2,
59. S. Howald 1-3.
FC Ägeri: Durmaz; Blättler, Marco Schwarzenberger, Becirbasic, Ott, Salatic, Meier,
Lüönd, Pfrunder, Savanovic, Michael Schwarzenberger.
FC Stans: Barmettler; Geel, Lippold, Limacher, Amstad; Eigensatz (79. Stalder), F. Howald,
Achermann, S. Howald, Schaub; Kuster (85. Norinha).




























