Malters klarer Derby-Sieger gegen Littau

Der Littauer Simon Britschgi (Nr. 23) musste aufgrund von Personalproblemen als Aussenverteidiger agieren (Bild: Beat Krieger).

Der Littauer Simon Britschgi (Nr. 23) musste aufgrund von Personalproblemen als Aussenverteidiger agieren (Bild: Beat Krieger).

Die Ausgangslage war klar! Malters musste gewinnen, um die letzte Chance im Abstiegskampf zu wahren. Littau wollte gewinnen, um die letzte Chance für den dritten Schlussrang in der 2. Liga regional zu wahren.

Am Schluss war alles klar: Der FC Malters nutzte seine Chancen zu einem klaren Heimsieg gegen einen harmlosen FC Littau. Der Malterser Julian Birri liess sich als vierfacher Torschütze feiern, seine Mannschaft kann somit aus eigener Kraft den Ligaerhalt im letzten Spiel gegen SCOG schaffen.

Die äusseren Voraussetzungen für das „alte“ Derby auf der Sportanlage Oberei waren hervorragend. Das Wetter und die Stimmung stimmten. Malters begann aufgrund der Tabellenlage eher vorsichtiger, die Littauer waren aufgrund der technischen Voraussetzungen klar im Vorteil. So gehörten die ersten zehn Minuten eher dem FC Littau. In der 10. Minute wurde Luca Baumann bei einem Vorstoss von Malters Torhüter Zizzi im Strafraum „berührt“. Entsetzen über den Penaltypfiff! Dominic Britschgi versenkte souverän zur Littauer 0:1-Führung. Aber kaum angepfiffen, der Malterser Patrick Stübi wurde an der Strafraumecke angespielt. Sein Prachtsschuss prallte via Lattenunterkante 60 Sekunden später zum 1:1-Ausgleichstreffer ins Littauer Tor.

Die Littauer reagierten wieder, aber Luca Baumann konnte in der 16. Minute alleine vor dem Malterser Torhüter nicht erfolgreich abschliessen. So passierte es dann. In der 20. Minute versenkte Julian Birri einen Direktfreistoss aus 20m-Distanz zur umjubelten Malterser Führung. In der Folge wurde die Malterser sicherer; die Littauer bauten ab und mussten einige Angriffe des Gegners abwehren. Littaus Torhüter Fabian machte einige gute Chancen der Malterser Ajdini und Helfenstein zunichte; er bewahrte sein Team kurz der Pause vor einem grösseren Rückstand.

Nach der Pause nahmen die Littauer das Spiel wieder in die Hand, aber nach zwei guten vergebenen Chancen in der 53. Minute durch Michel Britschgi und in der 58. Minute durch Jan Hostettler war die Luft draussen. Die Littauer reagierten immer relaxter, setzten kaum mehr nach und so folgten Malterser Entlastungsangriffe. In der 65. und 68. Minute realisierte Julian Birri nach Sololäufen und satten Abschlüssen zwei weitere Tore zur 4:1-Führung. Der Schlusstreffer zum verdienten Malterser 5:1-Heimsieg wieder durch Julian Birri in der 71. Minute war der endgültige Knackpunkt in dieser Partie.

Die Littauer konnten und wollten nicht mehr; die Malterser mussten nicht mehr; sie hatten ihren Heimsieg und somit ein Zwischenziel im Kampf um den Ligaerhalt erreicht. In der letzten Runde der 2. Liga regional trifft der FC Littau auf den Tabellennachbarn FC Stans. Beide Mannschaften können entspannt und ohne Abstiegssorgen den hoffentlich vielen Fans einen versöhnlichen Saisonabschluss bescheren.

Telegramm FC Malters – FC Littau 5:1 (2:1)
Sportplatz Oberei Malters, 200 Zuschauer . – Schiedsrichter: Roger Mattmann, Fabian Steinmann / Michael Gilli.
Tore: 10. Dominic Britschgi 0:1 (Foulpenalty). 11. Stübi 1:1. 20. Birri 2:1. 65. Birri 3:1. 68, Birri 4:1. 71. Birri 5:1.
FC Malters: Zizzi; Uebelmann, Albisser, Ajdini, Gloggner, Samuel Furrer, Birri (82. Schneuwly), Stübi (71. Neziri), Calabrese, Gasser (78. Ruffieux), Helfenstein.
FC Littau: Gut; Piliskic (72. Machado), Markovic (75. De Jesus), Michel Britschgi, Luca Baumann, Gilli, Dominic Britschgi, Colatrella, Hostettler (72. Cook), Nicola Baumann, Simon Britschgi.