
Der FC Küssnacht verliert auch das zweite Heimspiel dieser Saison mit 1:2 Toren gegen den SC Obergeissenstein trotz ansehnlicher Leistung zu Beginn der Partie.
Optimale Chancenauswertung
Es war der FC Küssnacht, der zu Beginn der Partie das Zepter in die Hand nahm und durch Murati im Sturmzentrum zu mehreren Chancen kam. Mit der ersten realen Offensivaktion der Luzerner in der 27. Minute stand es aber entgegen dem Spielverlauf bereits 0:1. Mit einem kurzen steilen Pass aus dem Mittelfeld bedient, war die Hintermannschaft des FCK ausgehebelt und Sturmspitze Kolenda verwandelte abgeklärt zur erstmaligen Führung. Stadler von links oder Matos vor rechts auf Murati waren die beliebtesten Spielzüge der Küssnachter, endeten aber bei Luzerns Keeper Koretic oder im dämmernden Nachthimmel. Einen Eckball in der 45. Minute, wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff, konnte Torhüter Marty zwar noch gekonnt abwehren, doch beim Nachschuss blieb er chancenlos und Caluori erhähte zum Pausenstand von 0:2.
Glücklose Küssnachter
Gegenseitig neutralisiert verlief die erste Viertelstunde der 2. Halbzeit. Durch den Doppelwechsel von Landolt für Affolter und Bosnjak für Matos kam kurzzeitig Bewegung ins Spiel und es kam zu weiteren sehenswerten aber leider erfolglosen Aktionen. Das Tor des Tages und der Anschlusstreffer durch die Küssnachter in der 73. Minute besorgte Captain Bajrami. Nach einem Freistoss, getreten von Landolt, konnte dieser freistehend und unbedrängt per Kopf einnicken auf 1:2 verkürzen. Den Ausgleich auf dem Fuss hatte nur ein paar Minuten später Murati, der einen Abpraller von Luzerns Tormann, volley an den Pfosten hämmerte. Ruppig aber ereignisarm verstrichen die letzten Minuten, ohne dass der FC Küssnacht noch kosmetisch am Resultat und am Punktestand hätte ändern können.
Telegramm FC Küssnacht – SC Obergeissenstein – 1:2 (0:2)
Sportanlage Luterbach – 200 Zuschauer – SR Imholz – Tore: 27. Kolenda 0:1, 45. Calouri, 73. Bajrami. – FC Küssnacht: Marty; Horat (71. Tschupp), Ulrich (71. Isikli), Bajrami, Grgic; Stadler, Qupi, Drozd, Affolter (62. Landolt), Matos (62. Bosnjak); Murati. – SC Obergeissenstein: Hajnal; Scherrer, Meier, Mutter, Da Silva; Lingg (90. Kempf), Stalder (73. Marfurt), Caluori, Paci (81. Wildisen); Kolenda (83. Piattini), Albisser. – Verwarnungen: 57. Drozd, 84. Qupi, 90+. Piattini (alle Foul).




























