Bei besten Bedingungen traf der FC Littau am Betttag-Samstag im Nachbarschaftsderby auf den SC Emmen. Littau-Trainer Thomi Zwimpfer gab vor dem Spiel die Richtung vor: «Klar, wir wollen dieses Spiel gewinnen». Es waren aber die Flieger, welche besser ins Spiel starteten.
Bereits nach 50 Sekunden musste Goalie Primus zum ersten Mal einen Angriff abwehren. Littau war in der Folge vor allem darauf bedacht, in der Defensive nichts anbrennen zu lassen. Der SC Emmen hatte mehr Spielanteile und die eine oder andere Chance, welche aber vom sehr guten Littauer Keeper zunichte gemacht wurden. Es gelang auch dem Littauer-Angriff, gefährliche Nadelstiche zu setzen. In der 7. und 25. Minute setzten die Littauer Offensivspieler, welche vor allem über die rechte Seite agierten, zwei Flachschüsse knapp neben das Tor.
Nach dem Pausentee kamen die Littauer entschlossener aus der Kabine. Zwischen der 50. und 60. Minute wurden 3 hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen. Insbesondere die Chance in der 57. Minute wurde sträflich ausgelassen: Machado zog alleine auf das gegnerische Tor, brach dann aber den Angriff ab, weil er fälschlicherweise davon ausging, im Offside zu stehen. Danach war auch der SC Emmen wieder im Spiel und wurden wiederholt gefährlich, indem sie mit Zuspielen hinter die Littauer Abwehr agierten. Mit dieser Taktik gelang Greter in der 66. Minute prompt das 0:1, indem er alleine auf den Littauer Schlussmann zulief und diesem mit einem platzierten Schuss in die Ecke keine Chance liess. In der 77. Minute dann Konfusion nach einem Zweikampf: Der Littauer: Izzo, welcher bereits 15 Minuten zuvor eine Gelbe Karte sah, wurde mit gelb-roter Karte vom Feld verwiesen, der sonst gute Schiedsrichter konsultierte zuvor den Linienrichter, weil er sich der Sache nicht sicher war. Den folgenden Freistoss aus 22 Meter versenkte Bühlmann mit einem Schuss via Pfosten ins Tor zum 0:2. Die Littauer gaben aber nicht auf. Nur kurz später wurde Luca Baumann im Strafraum von den Beinen geholt – Michel Britschgi verwertete souverän zum Anschluss. Es reichte aber nicht mehr zum Punktegewinn.
In den letzten Minuten spiegelte sich das Agieren der Littauer während des gesamten Spiels wieder: Man versuchte wohl das Spiel zu gestalten, schliesslich fehlten aber die Ideen und Zielstrebigkeit. Littau-Trainer Thomi Zwimpfer meine nach dem Spiel: «Unser Spiel hat mir nicht gefallen. Wir konnten nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen haben und waren im Kopf zu wenig parat.»
Telegramm FC Littau – SC Emmen 1:2 (0:0)
Ruopigen. – 130 Zuschauer. – SR Liniger. – Tore: 66. Greter 0:1. 77. Bühlmann 0:2. 79. Michel Britschgi (Penalty) 1:2 – Littau: Primus; Bajor, Michel Britschgi, Nicola Baumann, Cook; Paolo Nelson (76. Krasniqi), Dominic Britschgi, Izzo, Simon Britschgi; Luca Baumann; Machado (79. Hofstettler). – Emmen: Bäuerle; Rojas Arostegui, Zwimpfer, Koch, Baumgartner; König (88. Osmanovic), Meier, Bühlmann; Gashi (67. Veseli), Studer (73. Krongrava), Greter. – Bemerkung: 76. Platzverweis Izzo (Gelb-Rot).





























