Spielbericht FC Littau:
Es lief die 87. Minute in Schattdorf. Mitten in der hoffnungsvollen Littauer Schlussoffensive passiert es. Nach einem scheinbar harmlosen Rückpass zu Littaus Torhüter Dario Primus – er wird sofort von Schattdorfs Patrik Stampfli attackiert – prallt der Ball zur Seite, Patrik Stampfli zieht davon und Schattdorf bejubelt in diesem weiteren Sechs-Punkte-Spiel den 3:1-Heimsieg gegen Littau. So endete dieses Spiel für die Littauer bitter, denn aufgrund der Spielanteile und Chancen wäre der dringend benötigte Punktegewinn möglich und verdient gewesen.
Das Littauer Team von Trainer Thomas Zwimpfer und Assistent Aniello Merola musste wichtige verletzungsbedingte Absenzen und die Spielsperre zweier Stammspieler wettmachen. Trotzdem begann man das Spiel mit viel Elan und setzte die vorerst unsicher wirkende Schattdorfer Mannschaft unter Druck. In der 5. Minute flankte Littaus Fabio Machado zur Mitte, noch verfehlte Littaus Luca Baumann diesen Ball nur knapp. So war es aber wieder Luca Baumann. Nach einem Einwurf fasste er sich ein Herz und schlenzte den Ball in der 14. Minute zur Littauer 0:1-Führung in die hohe Ecke.
Diese Führung war hoch verdient, gefielen die Littauer in der ersten halben Stunde durch schöne Spielkombinationen und gutes Stellungsspiel. Und dennoch passierten bei beiden Mannschaften Abspielfehler, man spürte hüben wie drüben eine Verunsicherung aufgrund der Tabellensituation. Und dann passierte doch, was man vorher besprochen hatte. Nach einem Eckball in der 41. Minute köpfte der Schattdorfer Ramon Scheiber unbedrängt zum 1:1-Ausgleich ein.
Nach der Pause forcierte Schattdorf die Offensive mit zwei Auswechslungen routinierter Spieler. Aber……, die Littauer hatten genau eine Minute nach der Pause eine weitere grosse Chance. Nach einer Flanke von Sammy Cook gelangte der Ball am anderen Ende des 16m-Raumes zu Fabio Machado; sein direkter Gewaltschuss verpasste das Schattdorfer Tor um wenige Zentimeter. Nun machten die Schattdorfer Druck und die Littauer wurden in die Defensive gedrängt. Nach einem Ball in die Tiefe und einer Umdrehung versenkte Ramon Scheiber in der 58. Minute den Ball zur Schattdorfer 2:1-Führung. In der Folge ergaben sich viele harte Zweikämpfe, die Vorteile lagen nun bei Schattdorf, welches mit schnell vorgetragenen Angriffen die Entscheidung suchte.
In der Schlussviertelstunde war es aber Littau, welches nach einer taktischen Umstellung wieder die Oberhand im Spiel übernahm. Man spürte förmlich, dass das Team zumindest dieses Remis noch holen wollte. In dieser Hektik kam es oft zu unnötigen Rempeleien auf beiden Seiten – der Schiedsrichter verteilte einige gelbe Karten – taktische Auswechslungen waren die Folge. Die beiden eingesetzten A-Junioren Manuel Keiser und Yannick Aregger konnten so noch wichtige Erfahrungen sammeln.
Die Littauer entblössten nun die Abwehr, erspielten sich weitere Pluspunkte bis zur verhängnisvollen Szene in der 87. Minute. Der Schattdorfer 3:1-Treffer fiel wirklich im dümmsten Moment; dennoch bemühten sich die Littauer weiter und mussten in der 90. Minute noch einen Lattenschuss beklagen. Es ist zu hoffen, dass die Littauer auf den guten Szenen zu Beginn und am Schluss aufbauen. Die Mannschaft braucht nun erst recht die Unterstützung der ganzen FC Littau-Familie.
Spielbericht FC Schattdrof: Schattdorf gelingt ein erster Befreiungsschlag
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den FC Littau mit 3:1. Nach äusserst schwachen 45 Minuten schaltete Schattdorf in Hälfte zwei mehrere Gänge nach oben und verdiente sich den Heimsieg gegen den Direktkonkurrenten aus Luzern mit viel Kampf und Wille.
Am Ende war die Erleichterung auf Seiten des Heimteams riesig. Nach einer langen Durststrecke mit sechs Niederlagen in Folge gelangte Schattdorf mit einem 3:1 Sieg wieder auf die Siegerstrasse zurück. Dass es schliesslich soweit kam, war zu Beginn der Partie aber nicht vorhersehbar. Denn was die Hürlimann-Elf zeigte, war ziemlich magere Fussballkost. Schattdorf liess sich stark in seine eigene Hälfte zurückdrücken und gewährte Littau viel Freiraum. Gleichzeitig war die Umschaltbewegung in die Offensive derart pomadig, dass sich das Sturmduo Stampfli/Scheiber faktisch auf sich alleine gestellt sah. Dem Spielverlauf entsprechend waren es denn auch die Gäste aus Littau, die den Führungstreffer erzielten. Luca Baumann zirkelte das Leder aus 18 Metern für FCS-Keeper Raphael Imhof unhaltbar in die rechte obere Ecke. Und es hätte für Schattdorf gar noch schlimmer kommen können. Doch weil Jonathan Schürpf in extremis vor seinem Widersacher klären konnte (6. Minute) und der Abschluss Jan Hostettlers (19.) knapp am Pfosten vorbeizischte, blieb Schattdorf weiterhin die Chance, mit bloss einem Treffer den Ausgleich zu erzielen. Eine Chance, die das Heimteam genau im richtigen Moment zu wissen wusste: Kurz vor der Pause nickte Franco Heinzer das Leder nach einem Eckball zum schmeichelhaften Ausgleich in die Maschen.
Sturmduo Scheiber/Stampfli sorgt für Vorentscheidung
Dieser Ausgleichstreffer schien Balsam zu sein für die bis dahin arg gebeutelten Schattdorfer Fussballer-Seelen. Jedenfalls starteten die Gastgeber mit komplett verändertem Auftritt. Schattdorf war nun physisch präsenter, läuferisch aktiver und setzte auch spielerisch Akzente. Und nachdem das Heimteam in der 47. Minute ein vorerst letztes Mal Glücksgöttin Fortuna in Anspruch nehmen musste – Littaus Fabio Machado vermochte alleine vor Raphael Imhof nicht zu reüssieren –, folgte Schattdorfs beste Phase des Spiels. Zuerst erzielte Ramon Scheiber in der 58. Minute nach einer Hereingabe von Sandro Stampfli den Führungstreffer, anschliessend kamen Philipp Gisler per Kopf (63.) und Patrik Stampfli per Seitfallzieher (64.) dem dritten Treffer immer näher. Umso grösser war die Erleichterung, als das 3:1 in der 87. Minute Tatsache wurde. Patrik Stampfli luchste dem in dieser Situation etwas zu verspielten Littau-Keeper Dario Primus das Leder ab und schob dieses mühelos zum Schlussresultat in den verwaisten Kasten. Denn trotz einer letzten Schlussoffensive blieb Littau ein weiterer Treffer verwehrt: Mehr als ein Lattentreffer in der 92. Minute war den Luzerner nicht mehr vergönnt.
Telegramm FC Schattdorf – FC Littau 3:1 (1:1)
Grüner Wald. SR Wyss. 210 Zuschauer. Tore: 14. Baumann 0:1. 41. Heinzer 1:1. 58. Scheiber 2:1. 87. Patrik Stampfli 3:1. FC Schattdorf: Raphael Imhof; Jonathan Schürpf, Tim Häfliger, Franco Heinzer (80. Pascal Baumann), Philipp Zurfluh; Robin Mahrow (46. Philipp Gisler), Paul Arnold, Simon Wipfli (46. Sandro Stampfli), Noel Gisler; Patrik Stampfli, Ramon Scheiber (82. Loris Gerig). FC Littau: Primus; Isaak (74. Keiser), Bajor, Michel Britschgi, Cook; Machado, Izzo (91. Balmer), Dominic Britschgi, Hostettler (87. Aregger); Merola, Baumann. Bemerkungen: 92. Lattenschuss Littau. Schattdorf ohne Noah Senn, Nick Häusler, Patrik Wyrsch (alle verletzt) und Ralph Bomatter (gesperrt).

























