
Schlusspfiff in Hochdorf nach 93. Spielminuten. Endlich, verdienter Littauer Freudentanz über die drei hart erkämpften Auswärtspunkte beim 1:2-Sieg gegen Hochdorf.
Ein ganz anderes Bild als in den letzten Spielen, als Littau jeweils in den Schlusssekunden noch Punkte abgeben musste. Der Sieg der Littauer geht in Ordnung, wenn auch die Chancenauswertung in der 2. Halbzeit mit einem wieder nicht verwerteten Penalty und vier klar vergebenen Chancen im 5m-Raum und innert der 70. bis 75. Minute die Littauer Anhänger beinahe zum Verzweifeln brachte.
Man spürte es von Anfang an. Der FC Hochdorf wollte mit einem Sieg den Abstand zum Tabellenende vergrössern, spielte keck mit schnellen Kombinationen nach vorne, aber das Glück und die gut gestaffelte Littauer Abwehr liessen vorerst nicht viel Raum zu. Der FC Littau musste und wollte gewinnen, um im Abstiegskampf endlich zu punkten und gefiel von Beginn weg mit technisch gutem Kombinationsspiel und Offensivfussball. Bereits in der 8. Minute „präparierte“ Littaus Simon Britschgi einen Ball im 16m-Raum, die Hochdorfer konnten knapp zur Ecke retten.
Dann aber war Zeit für die Gebrüder Baumann. In der 14. Minute wuchtete Verteidiger Nicola Baumann einen Eckball von Dominic Britschgi zur Littauer 0:1-Führung in die Maschen. Und nur eine Minute später jubelten die Littauer erneut: Luca Baumann versenkte souverän einen Flachschuss zur Littauer 0:2-Führung. Diese beiden Tore schreckten die Hochdorfer auf. Mit Tempofussball versuchten sie die Littauer Verteidigung zu überwinden, immer wieder blieben sie in der Verteidigung hängen oder spielten zu ungenau. In der 27. Minute dann zwei weitere Littauer Schrecksekunden. Abwehrspieler Nicola Baumann verletzte sich und musste durch Routinier Francesco Izzo ersetzt werden und in der gleichen Minute prallte ein Hochdorfer Ball an den Littauer Pfosten. Der Druck auf die Littauer nahm zu, die Hochdorfer hatten mehr Spielanteile und wurden von den eigenen Fans nach einer halben Stunde nach vorne geschrien. Und tatsächlich, in der 40. Minute gelingt Atdhe Gashi mit einem Flachschuss der Hochdorfer 1:2-Anschlusstreffer. Und kurz vor dem Pausenpfiff streift ein weiterer Hochdorfer Ball die Littauer Lattenoberkante. Das Glück bleibt den Littauern Hold.
Und beim Wiederanpfiff wieder Staunen bei den Littauer Fans. Verteidiger David Bajor musste ab der 46. Minute mit muskulären Beschwerden gegen Fabio Machado ausgetauscht werden. Umstellung pur bei den Littauern ab dieser 46. Minute. Aber, die Littauer überraschen, stören die Hochdorfer nun konsequent und kommen so zu Konterchancen. In der 55. Minute wird Littaus Simon Britschgi vom Hochdorfer Torhüter Roman Feer gefoult. Aber……, die Littauer verschiessen den vierten (!) Foulpenalty in den letzten acht Spielen.
Und nun ist das Spiel erst recht lanciert. Die Hochdorfer setzen alles auf eine Karte, bedrängen die Littauer, aber im Abschluss zeigen sich Mängel. Ebenso die Littauer. Um die 75. Minute hätten die Littauer mit vier weiteren Toren führen können und müssen. Die Hochdorfer wittern die Ausgleichschance, die Angriffsbemühungen auch mit neu eingewechselten Spielern verpuffen. Die Littauer kämpfen, stehen in der umformierten Verteidigung sehr gut und erspielen sich in der 86. Minute durch Fabio Machado den vermeintlich endgültigen Siegestreffer. Aber wieder nichts. Und trotzdem, die Littauer liegen sich nach diesem Spiel in den Armen, die drei Auswärtspunkte sind schlussendlich verdient. Die Littauer erwarten nun am kommenden Samstag den Aufsteiger FC Emmenbrücke zum Derby. HOPP LITTAU!
Telegramm FC Hochdorf – FC Littau 1:2 (1:2)
Sportplatz Arena Hochdorf, – 200 Zuschauer.
Schiedsrichter: Renggli Mathias; Schiedsrichter-Assistenten: Lussi Michael / Solari Simon.
Tore: 14. Nicola Baumann 0:1. 15. Luca Baumann 0:2. 39. Gashi 1:2.
FC Hochdorf: Feer, Williner, Villiger, Bucher, Loshaj, Weibel, Schumacher (74. Coletti), Gashi, Wildisen (70. Gehrig), Dos Santos, Corsin Bundi (82. Kündig).
FC Littau: Primus; Bajor (46. Machado), Michel Britschgi, Nicola Baumann (27. Izzo), Hostettler, Colatrella, Merola, Dominic Britschgi, Luca Baumann, Piliskic (70. Krasniqi), Simon Britschgi.
Bemerkungen: 27. Pfostenschusss Hochdorf. 45. Lattenschuss Hochdorf. 55. Littau verschiesst Foulpenalty.




























