Im letzten Heimspiel vor der Winterpause gewinnt der FC Küssnacht gegen den FC Hochdorf. In der 39. Minute schoss Mario Bosnjak den einzigen Treffer der Partie.
Mehr Chancen für Küssnacht
Die beiden Teams neutralisierten sich zu Beginn der Partie über weite Strecken gegenseitig und Grosschancen waren Mangelware. In der 39. Minute brachte Affolter, über links kommend, einen scharfen Pass vor das Hochdorfer Gehäuse. Mario Bosnjak profitierte von der ungenügenden Abwehr Feers und schob das Leder über die Torlinie. Der FCK machte insgesamt mehr fürs Spiel und somit war die Führung der Küssnachter verdient. Nur Minuten vor der Pause hatte der junge Bosnjak aus fast identischer Ausgangslage die Möglichkeit zum Führungsausbau. Nur knapp verpasste er die Hereingabe und somit hatte das Resultat von 1:0 über die Halbzeitpause hinaus Bestand.
Knapper Sieg war nicht gestohlen
Der FC Hochdorf wollte sich in der zweiten Halbzeit nicht mit der 5. Niederlage in Folge abgeben und kam in der Folge etwas zaghaft aber besser ins Spiel. Dennoch hatten die Küssnachter mehr Möglichkeiten, das Spiel definitiv vor zu entscheiden. Mit den Wechseln von Dervenic für Philipp Ulrich, Stadler für Affolter und Elias Ulrich für Bosnjak versuchte der FCK zwar noch neue Akzente zu setzen, doch die Partie blieb ereignisarm und es folgten keine weiteren Tore mehr. Trotz allem war dieser wenn auch knappe Sieg nicht gestohlen und die daraus resultierenden Punkte enorm wichtig um sich vom Tabellenende in Richtung Mittelfeld zu bewegen.
Telegramm FC Küssnacht – FC Hochdorf – 1:0 (1:0)
Luterbach. – 80 Zuschauer. – SR Keusch. – Tor: 39. Bosnjak 1:0. – Küssnacht: Marty; Tschupp, Drozd, Bajrami, Horat; Philipp Ulrich (63. Dervenic), Landolt, Grgic, Matos (92. Qupi); Affolter (79. Stadler), Bosnjak (82. Elias Ulrich). – Hochdorf: Feer; Közle, Bucheli, Williner, Bucher; Bundi, Weibel, Coletti (85. Ates), Wildisen (68. Gehrig); Gashi, Dos Santos (76. Kündig).





























