SC OG: Marco Häfliger folgt auf Micha Egli

Micha Egli (links) und Nachfolger Marco Häfliger (Bilder: SC OG).

Micha Egli (links) und Nachfolger Marco Häfliger (Bilder: SC OG).

Micha Egli wird nach sieben Jahren Tätigkeit als Trainer beim SC Obergeissenstein per Ende Saison zurücktreten und so im Juni 2019 ein letztes Mal an der Seitenlinie des Luzerner Quartierclubs stehen. Nachfolger wird der bisherige Assistenztrainer Marco Häfliger.

«Es war eine wunderbare Zeit, die für mich persönlich nicht übertroffen werden kann», teilt der 46-jährige Egli mit. Er freue sich nun, den Fokus vermehrt auf andere private Projekte legen zu können. Unter seiner Leitung konnte die 1. Mannschaft des SCOG den zweimaligen Aufstieg in die 2. Liga regional (3. Liga Regionalmeister 2014 & 2016) verzeichnen. Weiter holte sich die Mannschaft mit Egli 2013 den IFV Cupsieg – ein Highlight der Vereinsgeschichte. Zudem konnten viele Eigengewächse in die 1. Mannschaft integriert und entwickelt werden.

Mit Marco Häfliger als neuen Trainer kann die Vereinsleitung des SCOG eine komfortable Lösung präsentieren. Häfliger ist langjähriger OGaner, war schon in jungen Jahren Trainer verschiedener Mannschaften im Juniorenbereich und stand Egli die letzten vier Jahre als Assistenztrainer zur Seite. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung mit einer jungen, motivierten Mannschaft», erklärt der 32-jährige Bauleiter. Sein Ziel sei es, die Philosophie von OG mit der Integration junger Spieler in das Fanionteam weiterzuleben.

Das Zepter der 1. Mannschaft übernimmt Marco Häfliger Mitte Juli, wenn die Vorbereitung für die Saison 2019/2020 startet. Mit dabei im neuen Staff sind auch Manuel Haussener (Assistenztrainer) und Martin Amhof (Torwarttrainer).