
Es läuft erst die 48. Minute! Ein fatales Fehlzuspiel in der Littauer Verteidigung; Chams Reto Scherer erläuft sich den Ball und schiebt souverän zum brutalen 0:4-Schlussresultat für den SC Cham II ein. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel „gelaufen“, alle Anstrengungen der Littauer Elf von Trainer Herbert Baumann und Assistent Aniello Merola brachten nichts mehr ein.
Wieder einmal mussten die Littauer eine schmerzhafte Niederlage gegen die Chamer einstecken, die in allen Belangen überlegen agierten und sich den Sieg in dieser Höhe verdienten.
Die Littauer Vorbereitung auf dieses erste Heimspiel der Rückrunde stimmte zuversichtlich. Die Resultate der ersten Rückrundenspiele gaben Auftrieb. Man wusste zudem von der Stärke der Chamer, welche die Littauer in den letzten Spielen bereits etliche Male für kleine Fehler bestraft hatten und jeweils mit vielen Toren zum Sieg vorlegten. Die Littauer wie auch die Chamer traten beide in Bestformation an, ein tolles Fussballspiel sollte an diesem Frühlingstag bei guten Terrainverhältnissen vor 130 Zuschauern auf dem Rasenspielfeld Ruopigen garantiert sein.
So überzeugten in der Startviertelstunde beide Teams mit starken Spielkombinationen auf technisch anspruchsvollem 2. Liga Niveau. Erste Möglichkeiten für die Littauer versandeten, die Chamer lösten sich jeweils mit schnellem Umschaltspiel und lancierten ihre schnellen Sturmspitzen Jessy Nimi und Ueli Surzenegger. So kam es auch zu einigen „Luftduellen“, bei denen die grossgewachsenen Chamer Reto Scherer und Ueli Sturzenegger die Littauer Verteidigung mit Torhüter Ramon Grüter ernsthaft prüften. Die Folge waren dann auch zwei Verletzungen der Littauer Innerverteidiger Patrice Gilli und Nicola Baumann, welche um die 20. Minute ausserhalb des Spielfeldes gepflegt werden mussten. Und dennoch hatte der wieder hereinstürmende Nicola Baumann in der 21. Minute nach einer Ecke den Littauer Führungstreffer auf dem Kopf. Aber der Ball flog knapp neben das Tor.
Und so nahm das Littauer „Drama“ seinen Lauf. Nach einem seitlichen Freistossball war in der 25. Minute Ueli Sturzenegger mit dem Kopf zur Stelle, die Chamer führten 0:1. Die Littauer wirkten verunsichert; die Chamer profitierten von vielen Fehlzupielen der Littauer. Nach einem Steilzuspiel in der 35. Minute foulte Littaus Torhüter Ramon Grüter den schnellen Scherer; den fälligen Foulpenalty versenkte wiederum Ueli Sturzenegger zur Chamer 0:2-Führung. Die Littauer bemühten sich nun um den Anschlusstreffer noch vor der Pause. Dies gelang aber nicht. Dafür profitierten die Chamer erneut von einem überhasteten Littauer Angriff; 15 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff versenkte der Chamer Noel Burkart einen Abpraller mittels sattem Weitschuss zur Chamer 0:3-Halbzeitführung in der 45.+1. Minute.
Die Littauer wirkten ob diesem Resultat geschockt; in der Halbzeitpause wurde neuer Mut getankt, um dennoch einen Punktgewinn zu erzielen. Aber…. es kam anders als erhofft. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff passierte die eingangs erwähnte Szene und der Chamer 0:4-Sieg durch den starken Reto Scherer war Tatsache. Eigentlich hätte der Schiedsrichter abpfeifen können. Die Chamer mussten nicht mehr, die Littauer wollten, aber schafften nicht mehr. Zudem veränderte sich nach je vier Einwechslungen beider Teams das Spielgeschehen. Für die Littauer gilt: Abhaken, nach vorne schauen und die nächsten beiden wichtigen Spiele gegen FC Gunzwil und FC Sursee II gut vorbereiten.
Telegramm FC Littau – SC Cham II 0:4 (0:3)
Ruopigen. – 130 Zuschauer. – SR Renggli. – Tore: 25. Sturzenegger 0:1. 35. Sturzenegger (Foulpenalty) 0:2. 45+1 Burkart 0:3. 48. Reto Scherer 0:4. – Littau: Grüter; Zilic, Gilli, Nicola Baumann, Cook, Markovic (70. Piliskic), Dominic Britschgi, Colatrella, Simon Britschgi (78. Milakovic), Michel Britschgi (78. Keiser), Machado (65. Aregger). – Cham II: Meier; Röösli, Nimi, Reto Scherer (73 Corrodi), Mair Noack (80. Gruber), Sturzenegger, Burkart, Good, Kqira, Sandro Scherer (65. Good), Lüthi (65. Imfeld). – Bemerkungen: 51. Pfostenschuss Cham. 55. Pfostenschuss Littau.
























