
Die Ausgangslage am zweitletzten Spieltag war klar: Der FC Littau spielt zum Abschluss der Saison 2018-19 das Zünglein an der Waage zum Meistertitel in der 2. Liga regional, spielt man doch gegen den Erst- und Zweitplatzierten der Tabelle.
Fazit: So haben auch nach dieser zweitletzten Runde der Tabellenführer FC Emmenbrücke wie auch der Zweitplatzierte FC Rotkreuz noch Titelambitionen.
Am letzten Spieltag in einer Woche ist der FC Rotkreuz in Littau zu Gast, muss dringend siegen und auf einen Ausrutscher des FC Emmenbrücke in Küssnacht hoffen, welches in akuter Abstiegsgefahr steckt. So war heute klar: Der FC Emmenbrücke wollte und musste gewinnen; der FC Littau wollte sich für die Vorrundenniederlage revanchieren, musste aber nicht gewinnen, es gab keine Abstiegssorgen mehr und dennoch musste man infolge von Spielsperren und Verletzungen Stammspieler ersetzen. So erhofften sich die 300 Zuschauer ein interessantes Offensiv-Spiel beider Mannschaften.
Von Beginn weg war aber der FC Emmenbrücke die dominierende Mannschaft. Mit viel Druck und variantenreichen Kombinationen stellten sie die Littauer in der Startphase vor etliche Probleme. Dieses druckvolle Spiel drängte die Littauer in die Defensive. Etliche Torchancen des FC Emmenbrücke konnte man in letzter Sekunde jeweils vereiteln durch geschicktes Tackling abwehren. Und so überraschte der Führungstreffer des FC Emmenbrücke nicht. Bereits in der 11. Minute erbte Ranzenberger nach einem Durcheinander im Littauer Strafraum zur 1:0-Führung. Der FC Emmenbrücke liess nicht locker, aber es resultierte nur noch ein Pfostenschuss von Kapitän Saliu in der 21. Minute. Anders die Littauer; langsam stellte man sich in der sehr gut organisierten Verteidigung auf den FC Emmenbrücke ein. Nach einer halben Stunde lösten sich die Littauer gezielter und kamen auch zu Torchancen. In der 40. Minute konnte Michel Britschgi im Strafraum nur noch mit Foul gestoppt werden. Sein Bruder Dominic Britschgi, ein begnadeter Techniker, setzte aber den Foulpenalty «zu lässig» an die Latte, den Rückpraller konnten die Littauer auch in einem zweiten Anlauf nicht im Tor des FC Emmenbrücke unterbringen.
In der Pause verspürte Littaus Torhüter Ramon Grüter noch Nachwehen einer Trainingseinheit; er wurde durch Dario Primus ersetzt, welcher nach bestandener RS wieder aktiv mittun konnte. Und jetzt waren es die Littauer, welche sich aus der Umklammerung besser lösten. Ein 50m-Weitschuss von Michel Britschgi in der 47. Minute verfehlte das Tor des FC Emmenbrücke nur sehr knapp; der FCE Torhüter stand zu weit vor seinem Tor. Auch bei der nächsten Szene glänzten die Littauer. Ein seitlicher Freistoss und anschliessender Kopfball vom Dominic Britschgi verfehlte in der 52. Minute das Tor nur ganz knapp. Und dann im Gegenstoss wieder eine dieser Unaufmerksamkeiten in Littaus Verteidigung. Gabriel Ranzenberger lupfte in der 53. Minute den Ball zur FCE- 2:0-Führung über Torwart Primus hinweg. Das Spiel war aber noch nicht gelaufen. Die Littauer setzten ihre Offensivbemühungen fort und in der 63. Minute klatschte ein satter Schuss vom Pfosten des FC Emmenbrücke ins Feld zurück. Zunehmend wurde der Spielfluss beeinträchtigt durch ein herannahendes Gewitter mit stärker werdendem Blitz und Donner. Die Littauer drängten nun auf den Ehrentreffer. Und tatsächlich…. Gabriel Piliskic flankte in der 75. Minute gekonnt zur Mitte, Littaus Marko Markovic versenkte den Ball zum Littauer 2:1-Anschlusstreffer ins Netz.
Durch viele Spielerwechsel in der Schlussviertelsunde kam das Littauer Angriffsspiel ins Stocken. Aber gleichwohl drängten die Littauer auf den Ausgleich. Aber aussichtsreiche schnell ausgeführte Angriffe wurden nicht mit dem Remis-Treffer belohnt. Nein…, in der 93. Minute kam es im Littauer Strafraum zu einem «Dutzend-Foul»; der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Duzmani stellte den 3:1-Siegestreffer für den FC Emmenbrücke sicher.
So siegte der FC Emmenbrücke aufgrund der Startphase doch verdient; die Spieler des FC Littau werden im letzten Spiel gegen IFV-Cupsieger FC Rotkreuz sicherlich ein Wort mitreden bei der Vergabe um den IFV-Meistertitel 2018-19. Man erwartet Grossaufmarsch auf Ruopigen.
Telegramm FC Emmenbrücke – FC Littau 3:1 (1:0)
Gersag. – 300 Zuschauer. – SR Wyss. – Tore: 10. Ranzenberger 1:0. 52. Ranzenberger 2:0. 75. Michel Britschgi 2:1. 93. Duzmani 3:1. – Emmenbrücke: Jasarevic; Ramadani, Deva Riedweg, Deva; Matoshi; Saliu (Procopio); Ranzenberger; Kamaraj (Berisha), Schorno, Izzo (Knezevic); Hrgota (Duzmani). – Littau: Grüter; Zilic, Gilli; Nicola Baumann, Cook; Markovic, Dominic Britschgi, Michel Britschgi, Piliskic; Aregger (Merola); Luca Baumann. – Bemerkung: 12. Pfostenschuss Saliu. 40. Dominic Britschgi setzt Foulpenalty an die Latte. 63. Lattenschuss Littau.
























