Knappe Niederlage wirft Küssnacht unter den Strich

Der Hochdorfer Levin Weibel (links) unterbindet einen Küssnachter Angriff (Bild: REGIOfussball.ch).

Der Hochdorfer Levin Weibel (links) unterbindet einen Küssnachter Angriff (Bild: REGIOfussball.ch).

Trotz eines relativ ausgeglichenen Spiels unterliegt Küssnacht Hochdorf mit 1:2. Konkurrent Sursee punktete und liegt nun vor dem FCK.

Der Auftakt der Partie gehörte dem FC Küssnacht. So etwa in der vierten Minute: Eduard Qupi lancierte mit einem hohen Ball Aussenläufer Matos. Dieser schlenzte die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach zwei weiteren Küssnachter Chancen stieg Hochdorf aber immer mehr ins Spiel ein. Die Seetaler überzeugten mit einem präzisen, meist direkten und zielorientierten Passspiel. Sie drückten und kamen zu Chancen. Zuerst war es Haldi der verfehlte, dann fand der Kopfball von Marolf den Weg nicht ins Tor. Grundsätzlich eine ganz ausgeglichene Partie – Hochdorf etwas dominanter. In der 37. Minute gingen die Gastgeber dann auch in Führung. Loshaj erhielt denn Ball von links und verwertete etwas zu einfach zum 1:0. Und nur fünf Minuten später war es Wildisen, der nach einer Kombination und dem steilen Ball nur noch einschieben musste.

Küssnacht dabei
Dieser Zwei-Tore-Abstand wäre für den FCK schon eine ziemliche Hypothek gewesen. Glücklicherweise erhielt Emrah Bajrami noch eine Freistossmöglichkeit. Der Captain lenkte den Schuss gefühlvoll über die Mauer in die Maschen. Damit war für den zweiten Durchgang alles offen. Hochdorf blieb dran, doch Küssnacht erspielte sich um die 60. Minute herum einige Chancen. Die grösste davon hatte Eduard Qupi. Nach einer Vorarbeit von Philipp Ulrich wurde sein Vollspann-Schuss knapp abgewehrt. Danach ging es in eine eher ruhige Phase über. Die Partie als Ganzes war sowieso ohne unnötige Hektik. Der FCK hätte sich ein Unentschieden womöglich verdient, ab der 70. liess er aber merklich nach. Die Power fürs kollektive Umschalten schien zu fehlen. Auch Hochdorf tat nicht mehr viel fürs Spiel.

Sursee siegte
Vier Minuten vor Spielende hätte Küssnacht mit etwas Glück doch noch den Ausgleich geschafft. Eduard Qupi erreichte einen Steilpass vor dem herausgeeilten Goalie. Dieser erwischte bei der Abwehr nur den Gegenspieler. Da Qupi denn gespielten Ball nicht erreicht hätte, bevor er über die Grundlinie ging, blieb die Szene umstritten. Jedenfalls stand es am Schluss der Partie 2:1 für Hochdorf. Weil Sursee im Kellerduell gegen Sins siegte, liegt nun Küssnacht unter dem Strich. Damit ist klar, dass Küssnacht gegen Tabellenführer Emmenbrücke nur ein Sieg etwas bringt.

Telegramm FC Hochdorf – FC Küssnacht 2:1 (2:1)
Arena – 200 Zuschauer. – SR – Subasic. – Tore: 37. Loshaj 1:0, 42. Wildisen 2:0, 44. Bajrami 2:1. – FC Hochdorf: Feer; Loshaj, Schumacher (74. Villiger), Williner, Bucher; Közle, Weibel, Fankhauser (91. Dos Santos), Wildisen (93. Limacher), Haldi, Marolf (88. Tomasulo). – FC Küssnacht: Janner; Tschupp, Schilliger (88. Rössler), Elias Ulrich, Horat (46. Philipp Ulrich); Stadler, Bajrami, Eduard Qupi, Grgic; Matos (66. Pires), Paul Qupi.