Spielbericht FC Sursee
Sechs Punkte nach der Vorrunde. Lediglich ein Transfer in der Winterpause und nun in der letzten Runde den Ligaerhalt in Extremis geschafft, dank 19 Punkten in der Rückrunde.
Herrliches Fussballwetter, ein genialer Schlottermilchrasen, viele gespannte Zuschauer in freudiger Erwartung. Schaffen es die Nikaj-Jungs über dem rettenden Strich zu bleiben? Vor vier Wochen war noch der viertletzte der 2. Liga-Gruppe abstiegsgefährdet. Nach der Rettung von Ägeri war eigentlich bereits klar, dass drei Mannschaften absteigen müssen. Mit dem Rückzug von Vallorbe in der 2. Liga-Inter blieb Hergiswil oben und «nur» noch zwei Teams gehen runter in die 3. Liga.
Urplötzlich war Sursee wieder bei den Leuten. Mit dem Sieg in Sins und der Niederlage von Küssnacht in Hochdorf in der zweitletzten Runde zum ersten Mal der Sprung über den ominösen Strich. Zwei Punkte Vorsprung hiessen vor diesem Spiel: mit einem Sieg bleiben wir oben, mit einem Sieg schaffen wir das Wunder.
Die Einheimischen starteten kompakt und intensiv in die Partie. Die ersten Chancen von Koch und Pose parierte aber Imhof glänzend im Schattdorf – Tor. Wie aus dem Nichts die Führung von Schattdorf. Ballverlust im Sursee-Mittelfeld, Pass von Zurfluh auf Mahrow, Flanke, Stampfli, Tor.
Sursee wankte, aber Sursee brach nicht ein. Routinier Guedes stabilisierte sofort wieder die Defensive und im Mittelfeld nahmen Schumacher und Steiger wieder Fahrt auf. Doch vor der Pause gelang beiden Mannschaften nichts mehr zählbares.
Halbzeit 2: Die Nikaj-Elf legte einen Zahn zu. Der Gegner wurde früher angegangen um Abspielfehler zu provozieren. Dies gelang Steiger in der 52. Min vorzüglich, sein Pass wurde von Schumacher direkt auf Koch weitergeleitet, welcher Imhof düpieren konnte. 1:1! Sursee wieder nah dran, aber immer noch fehlte ein Tor für die geforderten drei Punkte.
Schattdorf war nun defensiv stark gefordert, die wenigen Entlastungsangriffe brachten keine Gefahr vor Kraniqi. Schaffen wir es ohne Hilfe von Emmenbrücke in Küssnacht. Gelingt noch das erlösende Tor? Ja es viel! 81. Min Foul von Heinzer an Koch im 5-er. Sofort der Pfiff vom hervorragenden Schiri auf Penalty. Einmal mehr übernahm Guedes, der schon das entscheidende Tor in Sins schoss, die Verwantwortung. Konzentrierter Anlauf, Schuss, Tor! 2:1.! Das wäre der Ligaerhalt. Aber noch dauerte die Partie neun Minuten. Sursee zog sich nicht zurück, nein Sursee ging weiter hoch an. Schattdorf versuchte sein Glück noch mit weiten Bällen, aber die Einheimischen wankten nicht. 94. Minute Abpfiff, Jubel, Freude pur. Der FC Sursee2 bleibt in der 2. Liga.
Eine Mannschaft, die im Jahr 2012 wie neu gegründet wurde. Eine Mannschaft, mit Jungs, die alle in Sursee das Fussball ABC gelernt haben. Eine junge Mannschaft mit wenigen Routniers. Eine Mannschaft, die nicht permanent mit Spielern der 1. Mannschaft «verstärkt» wurde. Ein TEAM!
Dem Team um Luj Nikaj gehört ein grosses Kompliment. Der FC Sursee ist stolz auf Euch!
Spielbericht FC Schattdorf: Für Schattdorf kommt die Sommerpause gerade recht
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den FC Sursee II mit 1:2. In einer mässigen 2. Liga-Partie setzte sich Schattdorf mit zahlreichen Fehlzuspielen und Unzulänglichkeiten gleich selber Schachmatt und ermöglichte dem eigentlich abgestiegen geglaubten Sursee damit den Ligaerhalt.
Eigentlich hätte Schattdorf, das bereits mehrere Runden vor Schluss den Ligaerhalt bewerkstelligte, die Partie gegen Cham II völlig befreit angehen können. Doch irgendwie, so schien es zumindest, blieb seit dem Ligaerhalt die nötige Konsequenz und Konzentration grössenteils auf der Strecke. Nicht anders jedenfalls ist es zu erklären, dass die letztmals durch Martin Hürlimann gecoachte Truppe zum Schluss der Meisterschaft drei Spiele in Folge verlor, mitunter auch dasjenige gegen die 2. Mannschaft des FC Sursee.
Zu hohe Fehlpassquote
Auch wenn Schattdorf zu Beginn dieser Partie spielbestimmend war und nach einem langen Zuspiel Ralph Bomatters durch einen Schlenzer von Patrik Stampfli auch in Führung ging, zeigten die Urner im Nachgang dazu ungewöhnliche Schwächen. Zahlreiche Fehlzuspiele und Unzulänglichkeiten führten dazu, dass Serge Koch per Kopf zuerst für den Ausgleich sorgte und Stefan Guedes kurz vor Schluss per Foulelfmeter das 1:2 erzielte. Selbst in den Schlussminuten war es Schattdorf nicht mehr möglich, offensiv für Gefahr zu sorgen. Dafür zeigte Schattdorf an jenem sommerlichen Wochentag schlicht zu wenig Engangement. Im Endeffekt kommt für Schattdorf die Sommerpause damit nach einer langen Saison gerade recht.
Telegramm FC Sursee II – FC Schattdorf 1:1 (0:1)
Schlottermilch. 300 Zuschauer. Tore: 16. Patrik Stampfli 0:1. 52. Koch 1:1. 80. Guedes 2:1. FC Schattdorf: Raphael Imhof; Sandro Stampfli, Ralph Bomatter, Franco Heinzer, Philipp Zurfluh; Robin Mahrow, Paul Arnold, Patrik Wyrsch (58. Noel Gisler), Joachim Gisler (65. Tim Häfliger), Patrik Stampfli; Robin Lindauer (80. Martin Hürlimann).





























