Littau weiter ohne Punktegewinn

Eschenbachs Benjamin Barmet (Mitte) im Duell mit Littaus José Manuel Marciel Chaves (in Blau) (Bild: Daniel Gerber).

Eschenbachs Benjamin Barmet (Mitte) im Duell mit Littaus José Manuel Marciel Chaves (in Blau) (Bild: Daniel Gerber).

Spielbericht FC Littau:

Praktisch mit dem Schlusspfiff in der 93. Minute erlöste der Eschenbacher Silvan Honauer die Zuschauer und seine Mannschaft nach einem Entlastungsangriff mit dem 4:2-Siegtreffer.

In der 83. Minute keimte auf Littauer Seite wieder Hoffnung auf. Carlo Cocco stocherte für seine Mannschaft zum 3:2-Anschlusstreffer ein. Der letzte Littauer Ansturm blieb aber wieder erfolglos. So endete das dritte Spiel der Littauer Mannschaft um Trainer Dave Andreoli und Assistent Fabio Competiello mit einer Niederlage. Wieder wäre mehr drin gelegen, aber am Schluss fehlte wieder das Quentchen Glück und die Entschlossenheit. Zudem musste in der 63. Minute nach einer Verletzung von Nicola Baumann die sonst sehr gut agierende Verteidigung umgestellt werden.

Die Partie auf dem doch kurzen Eschenbacher Spielfeld Weierhus begann sehr hektisch und auf beiden Seiten nervös. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, attackierten und störten sofort. Bereits in der 6. Minute erstmals Eschenbacher Jubel. Überfallartig und mit viel Tempo tauchten sie vor Littaus Torhüter Dario Primus allein auf. Der wirblige Dominik Höltschi musste nur noch zur Eschenbacher 1:0-Führung einschieben. Die Littauer ihrerseits reagierten, Jan Hostettlers Schuss aus kurzer Distanz prallte wie vor Wochenfrist von der Latte zurück. Littauer Jubel in der 23. Minute: Neuzuzug Carlo Cocco behielt nach einem steilen Zuspiel und alleine vor dem Eschenbacher Torhüter die Nerven, es stand 1:1. In der Folge drehten beide Teams einen Gang zurück, das Spiel wirkte bis zur Pause ausgeglichener.

In der zweiten Halbzeit sahen die 150 Zuschauer wieder ein sehr intensiv geführtes Spiel. Es ergaben sich viele Zweikämpfe vornehmlich im Mittelfeld. Beide Mannschaften kamen zu ihren Chancen. Littaus Trainer Dave Andreoli wechselte in der 58. Minute mit Simon Britschgi und Fabio Machado zwei erfahrene Spieler ein, man wollte unbedingt den Führungstreffer und auch die ersten Punkte. Die Regie sah aber einen anderen Spielverlauf vor. Zuerst in der 63. Minute die Verletzung von Nicola Baumann und dann….in der 71. Minute prallte bei einer Abwehr der Ball an den Arm eines Littauer Verteidigers. Fabio Rinaldo brachte die Eschenbacher mittels Penalty 2:1 in Führung. Die Littauer entblössten nun die Verteidigung noch mehr. Resultat: Fabio Rinaldo setzte zu einem sehenswerten Dribbling an und setzte den Ball zur Eschenbacher 3:1-Führung ins Littauer Tor. Nun wettete man nicht mehr auf die Littauer. Aber der verdiente 3:2-Anschlusstreffer in der 83. Minute durch Carlo Cocco war das Resultat intensiver Littauer Angriffsbemühungen. Zu mehr reichte es leider wieder nicht, es gab auch keine Standartsituationen aus aussichtsreichen Positionen.

Kopf hoch, Littauer Mannschaft mit Trainer Dave Andreoli und Assistent Fabio Competiello! Der Einsatz und die Einstellung stimmen, das Coaching von der Seitenlinie ist sehr engagiert und stimmig, die positiven Resultate werden sich wieder einstellen.

Spielbericht FC Eschenbach: Seetaler mussten gegen Littau bis zuletzt zittern

Der FC Eschenbach gewann das dritte Saisonspiel zu Hause gegen den FC Littau mit 4:2. Die rund 150 Zuschauer mussten jedoch bis in die letzten Minuten zittern. Silvan Honauer gelang erst in der 94. Minute der entscheidende Treffer. Zuvor reüssierte bereits Dominik Höltschi und Fabio Rinaldo (doppelt).

Grosse Ehre für die Junioren des sehr erfolgreichen Team Seetal C der letzten Saison. Vor der Partie in der 2. Liga regional wurde die Mannschaft für ihre tollen Leistungen geehrt. Das Team von Rainer Müller und Benedikt Lustenberger wurde zweifacher IFV – Meister (Winter & Sommer), Vize-Schweizermeister (CCJL), Vize-Hallenmeister (IFV) und erreichte den 3. Rang an der Futsal-Schweizermeisterschaft. Die Würdigung des Nachwuchses war aber zugleich Ansporn für die jeweiligen Fanionteams von Eschenbach und Littau.

Entscheidung erst in der Nachspielzeit
Die Begegnung zwischen den Seetaler und den Gästen aus Luzern wurde erst in der 94. Minute definitiv entschieden. Aus einem Entlastungsangriff stürmte Silvan Honauer davon und erlöste Gelbschwarz mit dem Schlusspfiff. Bis dahin mussten die Spieler und Anhänger des FC Eschenbach jedoch zehn lange und nervenzerreisende Minuten über sich ergehen lassen. Umso mehr wahren die Akteure und das neue Trainer-Duo nach dem Spiel erleichtert. Vor allem die Spieler Amadeo Nosetti und Peter Levin, welche die Partie am Spielfeldrand mitverfolgten, stand die Freude über die drei Punkte ins Gesicht geschrieben.

Ausgeglichene erste Halbzeit
Doch was war bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Weiherhaus geschehen? Beide Mannschaften zeigten einen aktiven und engagierten Start in diese Partie. Eschenbach gestaltete den Auftakt jedoch erfolgreicher und ging durch den wirbligen Dominik Höltschi früh in Führung. Littaus Neuzugang Carlo Cocco (von Perlen Buchrain) glich den Spielstand nach einem Steilpass jedoch wieder aus. Bis zum Pausenpfiff liefert sich die beiden Gegner eine ausgeglichene Partie und agierten ruhiger als noch in den Startminuten. Entsprechend seltener wurden auch gefährliche Abschlüsse auf die beiden Torhüter.

Rinaldo mit schnellem Doppelpack
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von beiden Seiten wieder impulsiver und mit mehr Intensität geführt. Besonders in der neutralen Zone kam es immer wieder zu Angriffsauslösungen und Zweikämpfen. Es waren dann die Seetaler, welche die Gunst der Stunde nutzten und eine Zwei-Tore-Führung erspielten. Sturmspitze Fabio Rinaldo versenkte zuerst einen Handspenalty und doppelte nur fünf Minuten später nach – zuvor gelang ihm ein Sololauf über das halbe Spielfeld. Die Partie schien praktisch gelaufen, bis Littau in der 83. Minute (erneut durch Carlo Cocco) doch noch der Anschlusstreffer gelang.

Die weiteren zehn Minuten bis zur Entscheidung und dem Abpfiff überstanden die Seetaler bekanntlich schadlos. Für Littau mit den beiden ehemaligen Eschenbach-Spielern Colin Bächler und Luca Baumann hätte aber durchaus mehr resultieren können. Nebst der Druckphase in den Schlussminuten traf Jan Hostettler nach einer Viertelstunde nur die Latte. So musste sich der Luzerner Club im dritten Anlauf erneut geschlagen geben, während die Seetaler bereits den zweiten Sieg in dieser Saison feiern konnten.

Telegramm FC Eschenbach – FC Littau 4:2 (1:1)
EGGER Arena. – 133 Zuschauer. – SR: Memeti. – Tore: 6. Höltschi 1:0, 23. Cocco 1:1, 71. Fabio Rinaldo 2:1 (Handspenalty), 77. Fabio Rinaldo 3:1, 83. Cocco 3:2, 94. Honauer 4:2. – Eschenbach: Bachmann; Emmenegger, Bajrami, Mulaj, Camenzind; Barmet (84. Honauer), Höltschi, Escher, Niederberger (64. Draganovic); Stocker (88. Baumeler); Fabio Rinaldo (81. Ineichen). – Littau: Primus; Gilli, Nicola Baumann (63. Krasniqi), Bächler, Milakovic; Marciel (58. Simon Britschgi); Markovic (75. Dominic Britschgi); Luca Baumann; Hostettler, Cocco, Boussaha (58. Machado). – Verwarnungen: 41. Nicola Baumann, 79. Höltschi, 85. Draganovic (alle Foul). – Bemerkungen: 16. Lattenschuss Hostettler, 59. Lattenschuss Barmet. Eschenbach ohne Nosetti, Zinga (Aufgebot anderes Team), Luca Rinaldo (rekonvaleszent), Hofmann, Peter (beide Aufbautraining) und Zimmermann (Privat).