Klarer Sieger im Sempacherseederby

Einlaufen vor dem Derby Sursee gegen Sempach im Stadion Schlottermilch (Bild: Daniel Kiener).

Einlaufen vor dem Derby Sursee gegen Sempach im Stadion Schlottermilch (Bild: Daniel Kiener).

Spielbericht FC Sursee:

Zum ersten Mal seit dem Aufstieg in die 2. Liga startete s`Zwöi aus Sursee als klarer Favorit in ein Meisterschaftsspiel. Die Sempacher durften aber nicht unterschätzt werden, holten sie sich beim Vollerfolg gegen Hochdorf am letzten Wochenende sicher eine grosse Portion Selbstvertrauen. Die Partie wurde bei bestem Fussballwetter und vor eindrücklicher Kulisse von 300 Zuschauern (viele davon aus Sempach) angepfiffen.

Roli Hauri schien das Team richtig eingestellt zu haben, starteten die Einheimische doch vehement und einmal mehr mit grossem Einsatz in die Partie. Die Gäste wurden von Beginn weg unter Druck gesetzt. Die Anfangsphase gehörte klar den Surentalern obwohl die Sempacher versuchten mit giftigem Einsatz dagegen zu halten. Die logische Folge war das sehenswerte 1:0 von Joel Steiger schon in der 4. Minute. Und wie in Stans legten die Surseer mit schnellem und technisch versiertem Angriffsspiel schon in der 1. Halbzeit den Grundstein für eine erfolgreiche Partie: In der 17. Minute konnte Dominic Zbinden auf 2:0 erhöhen. Daraufhin versuchten die Gäste mit Vehemenz das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. Just in dieser Phase erzielte Raul Kiener das 3:0 (24. Minute). Einen kurz ausgeführten Freistoss auf das Sechzehnereck vollendete er zur Überraschung von Freund und Feind mittels Bogenball wunderschön unter die Latte. Die Einheimischen kontrollierten in der Folge das Spiel, Sempach konnte auch wegen eines vergebenen Elfmeters und eines Pfostenschusses aber keinen Treffer erzielen.

Die zweite Halbzeit begann dann wie schon die Erste: Sursee machte Druck und überzeugte spielerisch und mit geschlossener Mannschaftsleistung. Jeder kämpft für jeden, kein Ball wird verloren gegeben! So konnte in der 51. Minute wiederum Joel Steiger einen schön vorgetragenen Angriff aus spitzem Winkel eiskalt abschliessen. In dieser starken Phase des Heimteams hätten noch weitere Tore erzielt werden können, die Abschlüsse waren aber zu wenig konsequent. Ab der 70 Minute steckte Sursee etwas zurück und beschränkten sich auf die Kontrolle des Spiels. Die Sempacher versuchten nun diese Phase auszunützen und kamen in der Folge auch zu einigen guten Gelegenheiten. Sie scheiterten jedoch am wiederum glänzend spielenden Sursee Torhüter Shaban Krasniqi oder am eigenen Unvermögen im Abschluss.

So gewannen die Surentaler dieses wegweisende Spiel völlig verdient und einmal mehr mit einer sehr solidarischen Mannschaftsleistung mit 4:0 und kletterten in der Tabelle auf Platz 4.
Am nächsten Wochenende treffen die Surseer nun auf das von Dave Andreoli trainierte Team aus Littau. Die spielstarken Vorstädter erkämpften sich am Wochenende gegen Hochdorf mehr als verdient ein Unentschieden und dürfen trotz der Platzierung am Tabellenende nicht unterschätzt werden.

Spielbericht FC Sempach: Rückschlag für Sempach

Der FC Sempach verliert das Seederby am Samstagabend mit 4:0 und bleibt damit weiterhin knapp über die Abstiegsplätze.

Nach dem ersten Sieg der Saison sollte nun bereits am nächsten Wochenende die nächsten drei Punkte folgen. Doch sollte an diesem Abend das Glück nicht auf der Sempacher Seite sein.

Das Spiel startete wie erwartet mit zwei sehr motivierten und angespannten Mannschaften. Doch kaum angefangen lag Sursee bereits 1:0 in Führung. Nach einem Eckball wehrte die Sempacher Verteidigung den Ball vor dem Strafraum ab, wo Steiger allein wartete und diesen unhaltbar in der linken Ecke versenkte. Nicht der gewünschte Start für die Seeland-Elf, die mit grossem Einsatz in die Partie gestartet ist. Dieser Einsatz führte dann weniger Zeit später zur ersten guten Chance als Lika einen Freistoss schnell ausspielte und Schnider den laufstarken Bühler in die Spitze schickte. Dieser scheiterte jedoch an den gut reagierenden Goalie. Nur 5. Minuten später erhöhte Sursee dann mit etwas Glück auf 2:0. Ein abgefälschter Schuss gelang zum auffallenden Zbinden, welcher den letzten Verteidiger ausspielte und den Ball ins Netz kugelte.

Die Sempacher-Elf zeigte Reaktion und verfehlte knapp den Anschlusstreffer. Risi spielte einen hohen Ball zu Lika, welcher diesen mit dem Kopf an den Pfosten setzte. In der 24. Minuten dann der nächste Rückschlag. Nach einer Unaufmerksamkeit der Sempacher Verteidigung spielte Sursee den Ball flach zum Sechzehnereck, wo bereits Kiener wartete und den Ball unbedrängt und mit etwas Glück in die obere Ecke platzieren konnte.

Mit Leidenschaft und Willen erarbeite sich Sempach nun die erhoffte Möglichkeit, um ins Spiel zurückzukommen. Nach einem harten Zweikampf im Strafraum des Gastgebers entschied der Unparteiischen klar auf Elfmeter. Leider setzte Lika den Ball zum zweiten Mal an diesem Abend an den Pfosten.

Das fehlende Abschlussglück hält an
Nach dem Seitenwechsel startete der FC Sursee erneut gut ins Spiel und erzielte bereits in der 55. Minute das wichtige Tor zum 4:0. Trotz des hohen Resultats kämpfte sich Sempach erneut zurück. Der eingewechselte Music und der auffallende Lika teilte sich mehrere hochkarätigen Möglichkeiten, die den Spielverlauf womöglich noch etwas hätten verändern können.

Reaktion notwendig
Nach Spielschluss war die Enttäuschung bei der jungen Sempacher Mannschaft bemerkbar. Sursee schaltete schneller um und gewann den wichtigen Kampf um die zweiten Bälle. Trotzdem zeigte die Seeland-Elf Charakter und erarbeitete sich unzählige Chance, um das Resultat positiv zu beeinflussen. Nun gilt es das Positive mitzunehmen und im nächsten Spiel zur alten Stärke zu finden. Nächste Woche wartet zu Hause einen starken FC Cham auf die Löwen aus Sempach. Anpfiff ist am nächsten Samstag in Sempach um 18:00 Uhr.

Telegramm FC Sursee II – FC Sempach 4:0 (3:0)
Schlottermilch, 300 Zuschauer. Tore: 4. Joel Steiger 1:0; 17. Dominic Zbinden 2:0, 24. Raul Kiener 3:0, 51. Joel Steiger 4:0
Sursee: Krasniqi; Kiener (68. Zust), Ehrler, Nielsen, Brun (82. Stalder); Schumacher, Marjanovic, Kramis; Zbinden (78. Carneiro Santos), Elshani (62. Alves Guedes), Steiger
Sempach: Helfenstein; Felder, Yanick Fölmli (82. Ademi), Müller, Zust; Lika, Tampe, Kevin Schnider, Risi (73. Bühlmann); Bühler (66. Music), Michael Fölmli
Bemerkungen: 25. Lika verschiesst Penalty. 40. Pfostenschuss Sempach. Gute Schiedsrichterleistung.