Schattdorf verliert Direktduell gegen Gunzwil

Schattdorf verliert gegen Gunzwil wie in der Rückrunde der Saison 2018/19 (Archivbild: Christian Nistl).

Schattdorf verliert gegen Gunzwil wie in der Rückrunde der Saison 2018/19 (Archivbild: Christian Nistl).

Spielbericht FC Schattdorf:

Starke 10 Minuten in der 2. Halbzeit mit 3 Toren und 3 Punkte für den Gast aus Gunzwil.

Die erste Mannschart des FC Schattdorf verliert das Direktduell gegen den Tabellennachbarn FC Gunzwil mit 2:5. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, in der die Schattdorfer zwei Mal eine Führung der Gäste wieder ausgleichen konnten, war Gunzwil die überzeugender spielende Mannschaft ab der 60. Minute und gewann das Spiel am Ende glücklich, durch 3 Tore zwischen der 72. und 81. Minute, mit dem gleichen Resultat wie in der Rückrunde der Saison 2018/2019.

Déjà vu
Ähnlicher hätten die beiden letzten Spiele der beiden Mannschaften nicht sein können. Die Luzerner starteten nur noch schneller und konnten bereits in der 4. Minute zur 1:0 Führung durch Bucher jubeln. Diesen ersten Rückstand wurde durch das Tor von Scheiber in der 17. Minute wettgemacht. Die danach sehr ausgeglichene 1. Halbzeit brachte je ein weiteres Tor (25.Minute mit einem Hackentor für Gunzwil durch Nurmi und 38. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter für Schattdorf durch Prenka) und einen Pausenstand von 2:2, was so ziemlich der gezeigten Leistung auf dem Grünen Wald entsprach. Beide Teams hatten ihre Chancen und der Ball kam beidseitig mehrmals nahe den Maschen. Weitere Tore konnten nur durch die stark agierenden Torhüter oder die Torumrandung verhindert werden.

10 Minuten für 3 Tore durch Gunzwil
Die 2. Halbzeit schien an dem gezeigten der ersten anzuknüpfen. Der Spielaufbau funktionierte und das Spiel schien ausgeglichen. Beide Teams suchten die Führung und waren sich der Wichtigkeit eines Sieges über den punktgleichen Tabellengegner bewusst. Der FC Gunzwil war dann aber in der 72. Minute die glücklichere Mannschaft und versenkte einen Schuss aus der 2. Reihe in der oberen rechten Ecke. Schattdorf wollte diesen dritten Rückstand, der bis dahin spannenden Partie, sofort wieder ausgleichen und der schnelle Konter von Gunzwil, zwei Minuten nach der Führung, konnte nur noch mit einem Foul an der Linie gestoppt werden. Der Schiedsrichter gab gelb und einen Elfmeter für die Gäste, welche diesen kaltblütig zur 2:4 Führung im Tor der Urner versenkten. Es brauchte einen Moment, bis sich die eigentlich für ihre Heimstärke bekannten Schattdorfer von diesen 2 Toren innerhalb von 2 Minuten erholten und wieder mit Druck nach vorne spielen konnten. Die dadurch hinten frei werdenden Räume nutzte der Gegner aus und der zweite der Gebrüder Fleischli schloss, mit einem fast identischen Schuss, wie sein Bruder 9 Minuten zuvor, aus der 2. Reihe den Spielzug zum Schlussresultat von 2:5 ab.

Am kommenden Samstag will der FC Schattdorf den Verlust dieser 3 wichtigen Punkte gegen den FC Gunzwil, auswärts gegen den FC Obergeissenstein, wettmachen und zum dicht gedrängten Mittelfeld in der Tabelle aufschliessen.

Spielbericht FC Gunzwil: Gebrüder Fleischli schiessen Gunzwil zum Sieg!

Gunzwil gewinnt das wichtige Duell gegen Tabellennachbar Schattdorf, dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient.

Für beide Teams war dieses Spiel wegweisend. Der Sieger darf den Blick in der Tabelle wieder etwas nach vorne richten, während der Verliere sich nach unten orientieren muss. Am Ende jubelte der Gast aus dem Michelsamt über einen verdienten Sieg, wenn auch dieser vielleicht um ein Tor zu hoch ausfiel. Die Fleischli-Brüder Till und Thimo sorgten dabei mit ihren beiden Traumtoren in der zweiten Halbzeit für die Höhepunkte der Partie. Die Imholz-Amrein-Sager-Elf klettert damit in der Tabelle etwas nach oben und freut sich nun auf das Derby gegen Hochdorf.

Gunzwil verspielt zweimal Führung
Die Michelsämter starteten optimal in die Partie. Bereits nach drei Minuten versenkte Pascal Bucher den Ball nach einem weiten Abschlag von König zur Führung für die Gäste. Schattdorf reagierte auf den Rückstand und konnte nach 14 Minuten durch Scheiber den 1:1 Ausgleich erzielen. Kurz nach dem Ausgleich prüfte Prenka Gunwzils Schlussmann König nach der Hereingabe von Scheiber. Gunzwil kämpfte sich zurück und in der 25. Minute lenkte Nurmi den Ball mit der Hacke sehenswert zur neuerlichen Führung ins Tor. In der 32. Minute war es erneut Nurmi, welcher diesmal aber mit seinem Abschluss am Pfosten scheiterte. Danach war es wieder Schattdorf welches den Ausgleich suchte. Zunächst scheiterte aber Heinzer nach einem Eckball an Torhüter König, bevor es wenig später Elfmeter gab für Schattdorf. Senn wurde regelwidrig durch Elia Ramundo gestoppt und den fälligen Strafstoss verwandelte Prenka sicher zum 2:2 Ausgleich. Gunzwil verspielte somit erneut eine Führung, doch es war zum Glück erst Halbzeit.

Gunzwil mit fulminanten 10 Minuten
Die zweite Halbzeit bot zunächst nicht viel Sehenswertes. Beide Teams waren zwar bemüht doch so richtig gefährlich wurde es vor beiden Toren zunächst nicht. Aber in der 72. Minute folgte ein erstes grosses Highlight. Nurmi gewann nach einem weiten Freistoss den Zweikampf vor dem Strafraum. Der Ball kam so zu Till Fleischli welcher herrlich aus 22 Metern ins Lattenkreuz traf. Ein erster Sonntagsschuss an diesem herrlichen Samstagabend. Nur eine Minute später wurde Nurmi lanciert und dieser setzte sich im Laufduell gegen den ungeschickt agierenden Häfliger durch, welcher sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Captain Furrer mit etwas Glück zum vorentscheidenden 4:2. Gunzwil war nun die klar bessere Mannschaft und liess nichts mehr anbrennen. Und dann kam die 81. Minute und der grosse Auftritt von Thimo Fleischli. Ein abgewehrter Ball kam zu Thimo Fleischli. Er liess seinen Gegner ins leere laufen und haute das Ding aus über 25 Metern ins Lattenkreuz: Traumtor! Der Sieg war eingetütet und Gunzwil reichten in der zweiten Halbzeit zehn starke Minuten um das Spiel zu entscheiden.

Derby gegen Hochdorf
Am nächsten Samstag 21. September um 18 Uhr empfängt Gunzwil zu Hause den FC Hochdorf. Die Seetaler sind sicherlich nicht so in die Saison gestartet wie man sich dies erhofft hatte. Die fünf Punkte aus den ersten fünf Spielen entsprechen sicherlich nicht den Ansprüchen der Seetaler. Gunzwil konnte mit dem Sieg gegen Schattdorf die eigene Bilanz aufbessern. Im Derby gegen Hochdorf sollen nun auch zu Hause die ersten Punkte eingefahren werden. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Schattdorf – FC Gunzwil 2:5 (2:2)
Grüner Wald.- 320 Zuschauer – SR Sutter Matthias. Tore: 4. Bucher 0:1. 17. Scheiber 1:1. 25. Nurmi 1:2. 38. Prenka 2:2 (Penalty). 72. Fleischli Till 2:3. 74. Furrer 2:4 (Penalty). 81. Fleischli Thimo 2:5.- FC Schattdorf: Arnold Yannik (45.Schillig Kay), Häfliger Tim, Stampfli Sandro, Arnold Paul, Schürpf Jonathan, Mahrow Robin (80. Stampfli Patrik), Gisler Joachim (68. Wyrsch Patrik), Prenka Liridon, Scheiber Ramon, Heinzer Franco (76. Zurfluh Philipp). – FC Gunzwil : König, Furrer, Imholz, Bucher (76. Ramundo Sergio), Nurmi (91. Ricigliano), Ramundo, Fleischli Thimo, Isler (63.Stocker), Oehen, Fleischli Till, (87 Rogger), Dominé.- Verwarnungen: 22. Paul Arnold (Foul), 42. Oehen (Foul), 43. Yannick Arnold (Foul), 70. Till Fleischli (Foul), 73. Häfliger (Foul), 89. Imholz (Foul). Bemerkungen: Gunzwil ohne Luca Fleischli, Dario Bucher, Jurt, Terzimustafic (alle verletzt), Kronenberg, Marco Rogger und Cavadini (alle abwesend). 32. Pfostenschuss Nurmi.