Gunzwil verspielt erneut eine Führung!

Gunzwil kassiert in der 6. Nachspielminute den Ausgleich (Archivbild: Daniel Gerber).

Gunzwil kassiert in der 6. Nachspielminute den Ausgleich (Archivbild: Daniel Gerber).

Mit dem letzten Angriff des Spiels glückt dem FC Sursee der Ausgleich und schockt die Michelsämter. Diese hadern am Ende mit der viel zulangen und nicht nachvollziehbaren Nachspielzeit.

Es war bestes Fussballwetter und alles angerichtet für ein spannendes Derby zwischen Sursee und Gunzwil. Eine schöne Kulisse bekam aber keinen Fussballleckerbissen serviert. Vor allem in der ersten Halbzeit taten sich die beiden Teams nicht weh und das Spiel hatte so eine Art Freundschaftsspielcharakter. Es fehlte auf beiden Seiten Feuer und Leidenschaft im Spiel. Erst gegen Ende des Spiels und vor allem nachdem Spiel gingen die Emotionen hoch.

Schwache erste Halbzeit
In den ersten 45 Minuten waren Torszenen Mangelware. Beide Teams tauchten praktisch nie richtig gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. So verwunderte es dann auch nicht, dass der erste Treffer durch einen kapitalen Fehlpass von Sursees Schlussmann Krasniqi fiel. Er spielte den Ball direkt in die Füsse von Terzimustafic und dieser behielt dann im eins gegen eins die Oberhand und schob zum 1:0 für Gunzwil ein. Sursee hatte in den ersten 45 Minuten keine echte Torchance, die Michelsämter verzeichneten immerhin ein, zwei Abschlüsse die so etwas wie Torgefahr erzeugten. So war die Führung zwar glücklich aber nicht ganz unverdient.

Spannende Schlussphase
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schienen die Michelsämter alles im Griff zu haben. Die beste Chance um auf 2:0 zu erhöhen hatte der eingewechselte Ramon Stocker, doch sein Abschluss ging ganz knapp am Tor vorbei. Dann folgte der erste grosse Aufreger. Dominé spitzelt im Strafraum den Ball weg, doch der an diesem Abend schwache Schiedsrichter entschied auf Foul und Elfmeter für Sursee. Santos lief an und verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Der Treffer zeigte Wirkung und Gunzwil hatte nun mehr Mühe. Das Spiel schien erneut wie letzte Saison zu kippen. Doch in der 83. Minute lenkte Kronenberg einen Flankenball von Marco Rogger zum 1:2 ins Tor ab. Doch noch ein glückliches Ende für Gunzwil an diesem Abend? Nein, leider nicht! Es folgte die Nachspielzeit welche offiziell vier Minuten sein sollte und am Ende fast sechs Minuten dauerte. So kam Sursee in eben dieser sechsten Nachspielminute noch zu einem Eckball und zum mehr als glücklichen 2:2 Ausgleich. Die Michelsämter beschwerten sich zurecht, doch ändern konnte man es nicht mehr. Nun gilt es dieses Negativerlebnis schnell aus den Köpfen zu bringen, damit in den nächsten Spielen der Erfolg zurückkehrt.

Cup gegen Horw
Am Dienstag geht es für Gunzwil gleich weiter. Im IFV-Cup treffen die Michelsämter auswärts auf den Drittligisten Horw. Die Horwer standen letzte Saison in den Aufstiegsspielen zur 2: Liga scheiterten aber relativ klar. In der aktuellen Saison sind die Horwer allerdings immer noch ungeschlagen und werden sicherlich eine grosse Hürde sein. Gunzwil muss nun schnell das Spiel gegen Sursee vergessen und sich voll und ganz auf das Cupspiel konzentrieren. Ansonsten kann es am Dienstag um 20 Uhr auf dem Sportplatz Seefeld in Horw ein böses Erwachen geben. Hopp Gonzbu!

Heimspiel gegen Cham
Bereits am Freitag geht es für Gunzwil dann in der Meisterschaft weiter. Um 20 Uhr empfängt Gunzwil zu Hause den SC Cham. Die Zuger stehen in der Tabelle direkt vor Gunzwil. Gunzwil muss sich klar steigern gegenüber den letzten Auftritten, wenn man gegen die technisch starken Zuger etwas holen will. Der Einsatz im kämpferischen Bereich war zwar OK in den letzten Spielen, es muss aber vor allem im spielerischen Bereich mehr kommen. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Sursee II – FC Gunzwil 2:2 (0:1)
Schlottermilch – 200 Zuschauer – SR Sebastian Bahr.
Tore: 34. Terzimustafic 0:1, 64. Santos (Foulpenalty) 1:1, 83. Kronenberg 1:2, 96. Guedes 2:2.
Verwarnungen: 45. Elia Ramundo (Foul), 63. Dominé (Foul), 90. Furrer (Foul).
Bemerkungen: Gunzwil ohne Oehen (gesperrt), Hess, Luca Fleischli, Dario Bucher, Jurt (alle verletzt), Thimo Fleischli und Isler (beide abwesend).
Sursee II: Krasniqi; Zust (87. Guedes), Pinto, Ehrler, Kiener; Kramis, Marjanovic (89. Roos), Schumacher; Steiger, Santos (68. Kryeziu); Zbinden (79. Elshani).
Gunzwil: König; Marco Rogger, Dominé, Furrer, Elia Ramundo; Till Fleischli, Imholz (52. Stocker), Kronenberg, Pascal Bucher (76. Iwan Rogger); Nurmi (92. Cavadini), Terzimustafic (71. Sergio Ramundo).