Spielbericht FC Entlebuch:
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie fand der FC Entlebuch am Samstag wieder auf die Siegerstrasse zurück. Im Heimspiel gegen Hochdorf resultierte ein 3:2 Sieg. Damit klettern die Entlebucher in der umkämpften Liga ins Tabellenmittelfeld.
In der Startphase wirkten die Gäste aus Hochdorf präsenter und zweikampfstärker. Bereits nach wenigen Sekunden musste Noah Unternährer eingreifen, als ihn Massimo Coletti mit einem Distanzschuss prüfte. In der Folge konnten sich beide Teams keine Torchancen aus dem Spiel heraus erspielen. Ein probates Mittel schienen Standartsituationen zu sein, doch auch diese sorgten kaum für Gefahr. In der 17. Minute hätte Rafael Murpf beinahe von einem gegnerischen Abwehrfehler profitiert, doch Captain Silvan Williner entschärfte die Situation im letzten Moment. Eine Zeigerumdrehung später lag der Ball plötzlich in den Maschen. Jonas Setz zog von links ins Zentrum und bediente Manuel Emmenegger, welcher mit einem halbhohen und platzierten Schuss zur Führung einnetzte. Die mangelnde Effizienz, welche den Entlebuchern in den vergangenen Spielen zum Verhängnis wurde, schien in diesem Spiel ein Fremdwort zu sein. Der erste Torschuss konnte gleich in einen Treffer umgemünzt werden.
Hochdorf bleibt gefährlich
Die beiden Mannschaften begegneten sich nun auf Augenhöhe. Zwingende Torchancen sah man aber vorwiegend auf Seiten der Seetaler. In der 24. Minute zirkelte Sandro Frischkopf einen Freistoss in die hohe rechte Ecke, doch Noah Unternährer verhinderte mit einer Glanzparade den Ausgleich. Zehn Minuten später konnte sich der Entlebucher Schlussmann erneut auszeichnen lassen. Sandro Frischkopf tankte sich auf der linken Aussenbahn durch und spielte einen Flachpass auf Livio Lombardo, welcher aus nächster Nähe scheiterte. Nach 36 Minuten bekamen die Gäste nach einem Handspiel einen Freistoss zugesprochen. Die aussichtsreiche Position wusste Livio Lombardo zu nutzen und markierte mit einem sehenswerten Schuss den Ausgleich. Da blieb auch Noah Unternährer machtlos. Gemessen am Spielverlauf ging der Ausgleichstreffer aber in Ordnung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zeigte sich die Entlebucher Hintermannschaft nach einem Abstoss unsortiert. Hochdorf leitete einen schnellen Gegenangriff ein und Mattia Kündig war auf und davon. Der Stürmer konnte nur noch regelwidrig gestoppt werden, wodurch Schiedsrichter Kabatas auf den Punkt zeigte und Torhüter Unternährer verwarnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte Kündig makellos zur Gäste-Führung.
Entlebuch findet eine Antwort
Der Rückschlag vor dem Pausentee schien die Entlebucher nicht aus dem Konzept zu bringen. Hochdorf beschränkte sich aufs Verteidigen und überliess den Entlebuchern das Spielgerät. Fast im Minutentakt tauchte das Heimteam vor Roman Feer auf. Marco Wigger und Ivo Thalmann blieben mit ihren Kopfbällen vorerst erfolglos. In der 50. Minute trat Daniel Kaufmann zu einem Freistoss an und spedierte den Ball ins Zentrum. Die Aktion schien bereits geklärt, doch Roman Feer flutschte der Ball aus den Händen. Über Umwege gelang das Leder zu Damian Renggli, welcher den Ball in der freien Torecke versenkte. Hochdorf verwarf seine Strategie und wurde offensiv wieder aktiver. Livio Lombardo kombinierte sich fünf Minuten nach dem Ausgleich unbedrängt durch die Entlebucher Abwehr, scheiterte aber am wachsamen Noah Unternährer. In der 64. Minute verpasste Raphael Wildisen eine flache Hereingabe von Livio Lombardo nur um Zentimeter. Kurze Zeit später lenkte Noah Unternährer einen Abschluss von Sandro Frischkopf knapp am Pfosten vorbei. Die Hochdorfer waren dem Führungstreffer zu diesem Zeitpunkt näher. Entlebuch konnte erst nach 73 Minuten wieder offensive Akzente setzen, als Damian Rengglis Schuss von der Strafraumgrenze das Tor knapp verfehlte.
Entlebuch schaltet, waltet und verwaltet
Mit Lars Schmid brachte Entlebuchs Coach Franz Gaisberger frischen Wind ins Spiel. In der 76. Minute wurde der Stürmer von Marco Wigger lanciert und konnte alleine aufs gegnerische Tor losziehen. Sein präziser Abschluss wehrte Roman Feer mirakulös ab, jedoch genau vor die Füsse von Damian Renggli. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und traf mühelos zur erneuten Führung. Mittlerweile wurde der Regen stärker und das Spiel flachte ab. Entlebuch verwaltete die Führung und verlagerte das Spielgeschehen in die neutrale Zone. In der 87. Minute verpasste die Farbschachen-Elf die Entscheidung. Nach einem Zuspiel von Linus Bieri traf Joker Lars Schmid lediglich den Pfosten. Hochdorf blieb zwar bemüht, fand aber kein Rezept gegen die stilsicheren Entlebucher. In der Nachspielzeit warfen die Gäste nochmals alles nach vorne. Ein weiter Abstoss von Roman Feer erreichte Joshua Wölfle, doch dessen Kopfball flog am Kasten vorbei. Danach beendete der Unparteiische das Spiel und die Entlebucher feierten ihren dritten Saisonsieg.
Spielbericht FC Hochdorf:
Nach vier Partien verliert Hochdorf erstmals wieder. Gegen Aufsteiger Entlebuch unterliegen die Seetaler mit 3:2 Toren.
Auf dem schwer bespielbaren Untergrund zeigte sich Hochdorf in der Startphase präsent und gewann die meisten Zweikämpfe. Nach wenigen Sekunden prüfte Hochdorfs Angreifer Entlebuchs Schlussmann Unternährer bereits mit einem Weitschuss. In der Folge ergaben sich aus dem Spiel heraus jedoch nur wenige Chancen. Colettis zu kurz geratener Rückpass auf Feer konnte Williner im letzten Moment noch klären, doch nur wenige Minuten später konnten die Gastgeber zum ersten Mal jubeln. Nach Unstimmigkeiten auf der rechten Abwehrseite kam der Ball zu Emmenegger, welcher mit einem platzierten Schuss von der Sechzehnerkante zum 1:0 für die Heimmannschaft traf. Hochdorf kam in der Folge v.a. durch Standards immer wieder zu guten Chancen. So kratzte Unternährer einen von Frischkopf getretenen Freistoss gerade noch aus dem Winkel. Nur wenige Minuten später kam Lombardo im Strafraum zum Abschluss, scheiterte aus nächster Nähe aber ebenfalls am Schlussmann der Entlebucher. In der 36. Minute musste sich dann allerdings auch Unternährer geschlagen geben. Lombardos Freistoss landete genau im Winkel und bescherte den Gästen den Ausgleich. Kurz vor der Pause lancierten die Seetaler einen schnellen Gegenangriff, bei dem Wildisen im Sechzehner vom Entlebuch-Goalie gelegt wurde. Kündig zeigte sich abgezockt und verwandelte sicher zum 1:2.
Mit dem Momentum auf der Seite der Seetaler, kamen die Mannschaften aus den Kabinen. Hochdorf wirkte in den Anfangsminuten jedoch schläfrig und beging unnötig viele Fouls um den Strafraum herum. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, war es einer dieser Freistösse, die zum Ausgleich führten. Nach einer Flanke von halblinks schien die Situation bereits geklärt, doch Feer liess den Ball nach vorne abprallen, sodass Renggli ohne Mühe ins verwaiste Tor einschieben konnte. Hochdorf wurde durch den Gegentreffer aus dem frühzeitigen Winterschlaf geholt und wurde offensiv nun wieder aktiver. So war es zunächst Lombardo, der sich durch die Abwehrreihen kombinierte und scheiterte, ehe Wildisen kurze Zeit später eine flache Hereingabe verpasste. Nachdem auch Frischkopfs Hereingabe in der Folge von Hochdorfs Offensiver verpasst wurde, machte sich bei den Blauweiss-Anhängern wohl bereits wieder ein ungutes Gefühl breit. Wie schon in den vergangenen Partien sollte auch in dieser Hochdorfs Schludrigkeit vor dem Tor bestraft werden. Nach einem Abstoss von Feer gewann Wigger das Kopfballduell im Mittelfeld und köpfte den Ball über die Seetaler Hintermannschaft. Die Situation schien ungefährlich, hatte Hochdorfs Innenverteidiger Schürch doch mehrere Meter Vorsprung auf Entlebuch-Stürmer Schmid. Das Laufduell mutete jedoch an ein Duell zwischen der historischen Seetalbahn und TGV. So überlief Schmid Hochdorfs Abwehrspieler und lief alleine auf Feer zu. Dieser parierte den ersten Schuss reaktionsstark, war gegen Rengglis Nachschuss allerdings machtlos. In der letzten Viertelstunde warfen die Seetaler nochmals alles nach vorne, konnten allerdings nicht mehr zwingend gefährlich werden.
Eine weitere Niederlage, die sich Hochdorf auf die eigene Kappe zu schreiben hat. Zwei individuelle Fehler sowie die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor brachten die Seetaler einmal mehr selbst ins straucheln. Entlebuch bestrafte die Fehler der Gäste gnadenlos und fügt ihnen eine empfindliche Niederlage hinzu. Am kommenden Wochenende empfangen die Hochdorfer den Absteiger aus Altdorf auf der Arena (17 Uhr).
Telegramm FC Entlebuch – FC Hochdorf 3:2 (1:2)
Spielort: Farbschachen. Zuschauer: 300. Schiedsrichter: Süleyman Kabatas.
Tore: 18. Manuel Emmenegger 1:0, 36. Livio Lombardo 1:1, 45.+1 Mattia Kündig (P) 1:2, 50. Damian Renggli 2:2, 76. Damian Renggli 3:2.
FC Entlebuch: Noah Unternährer; Tim Unternährer, Nicola Hofstetter, Michael Koch, Ivo Thalmann; Marco Wigger, Adrian Wigger (79. Linus Bieri), Jonas Setz (90. Lars Balmer); Manuel Emmenegger (34. Damian Renggli), Daniel Kaufmann; Rafael Murpf (64. Lars Schmid).
FC Hochdorf: Roman Feer; Joshua Wölfle, Silvan Williner, Marco Schürch, Sandro Frischkopf; Brian Közle (83. Jonas Villiger), Nico Bucher, Massimo Coletti (87. Marco Staub), Mattia Kündig; Livio Lombardo (83. Dave Gehrig); Raphael Wildisen.
Bemerkungen: 87. Pfostenschuss Lars Schmid. Verwarnungen: 37. Mattia Kündig, 45.+1 Noah Unternährer, 52. Damian Renggli, 90.+2 Lars Balmer.





























