Littauer 3:6-Sieg im Kellerduell gegen Sempach

Die Erleichterung und Begeisterung ist gross! Die siegreiche Littauer Mannschaft mit ihren treuen Fans nach dem ersten Sieg in der Meisterschaft in Sempach (Bild: Beat Krieger).

Die Erleichterung und Begeisterung ist gross! Die siegreiche Littauer Mannschaft mit ihren treuen Fans nach dem ersten Sieg in der Meisterschaft in Sempach (Bild: Beat Krieger).

Spielbericht FC Littau:

Welch ein Glücksgefühl und welche Begeisterung in der 93. Minute bei den treuen Littauer Fans beim Auswärtsspiel in Sempach. Eben hatte Littaus Simon Britschgi nach einem perfekten Zuspiel von Fabian Bühler den auch in dieser Höhe verdienten 3:6 Siegestreffer erzielt.

Littau war über die ganze Spielzeit die präsentere, spielerisch aktivere Mannschaft und siegte in diesem Kellerduell vor 200 Zuschauern absolut verdient. Das gesteigerte Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen den Luzerner SC im IFV-Cup vor vier Tagen war die Grundlage zur heutigen Leistung und zum ersten Vollerfolg in einem Meisterschaftsspiel in der Saison 2019-20. Die Ausgangslage war klar, beide Mannschaften können nach acht Runden mit dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft nicht zufrieden sein und stehen arg unter Druck. Das Kellerduell am Tabellenende musste aus Littauer Sicht unbedingt gewonnen werden. Aber bereits in der 4. Minute führte Sempach nach einem Littauer Abwehr-Wirrwarr durch den heranstürmenden Sharon Trüssel mit 1:0.

Nach einer Viertelstunde drückten aber die Littauer dem Spiel einen ersten Stempel auf. Das solide Aufbauspiel, eine starke Abwehrleistung und die technisch reiferen Littauer Aktionen wurden belohnt. In der 24. Minute flankte Jan Hostettler zur Mitte, Carlo Cocco verwandelte mittels Kopfballs aus 10m-Entfernung zum wichtigen 1:1-Ausgleichstreffer ein. Und plötzlich glückten diverse andere Aktionen. Fabio Machado bejubelte in der 33. Minute seinen 25m-Weitschuss zum 1:2-Führungstreffer, während Luca Baumanns Direktabnahme vom Sempacher Torhüter gehalten wurde. Jan Hostettler aber ergatterte sich in der 37. Minute einen Abpraller, umspielte den Torhüter und setzte den Ball zur Littauer 1:3-Führung ins Tor. Zwei weitere Littauer Chancen wurden vor der Pause aber nicht verwertet.

Nach der Pause setzte der FC Sempach alles auf eine Karte. Die Littauer gefielen aber weiterhin durch eine disziplinierte Abwehrleistung, alle Spieler hielten sich an die Order von Trainer Dave Andreoli. Oftmals kam es nun zu ungenauen Zuspielen; die Littauer profitierten von Sempacher Abspielfehlern und erhöhten bis zur 75. Minute durch Fabio Machado (56. Minute) und Francesco Nassa auf 1:5-Tore. Nach diversen Auswechslungen beider Mannschaften fielen noch zwei Tore für den FC Sempach – Rafael Gomes verwertete in der 80. Minute einen direkten Freistoss, während Adrian Schnider in der 91. Minute zum 2:5 verkürzte. Die Littauer Mannschaft setzte dann noch den Schlusspunkt in der 93. Minute durch den 3:6-Siegestreffer durch Simon Britschgi.

Mit den beiden Siegen in dieser Woche (Cup-Sieg und Meisterschaft) haben die Littauer Charakter bewiesen und gehen nun mit grösserem Selbstvertrauen in die Mission «Ligaerhalt».

Spielbericht FC Sempach: Sempach verliert das Kellerduell gegen Littau

Die Ausgangslage war klar: Gewinnt der FC Sempach dieses Kellerduell, kann man sich einerseits vom letzten, dem FC Littau, distanzieren und andererseits kann man den Anschluss an die Mittelfeldplätze halten.

Verliert man jedoch dieses eminent wichtige Spiel, kann der FC Littau gleichziehen und man würde zusammen auf dem letzten Tabellenplatz liegen. Leider, aus Sicht des FC Sempach, ist das zweite Szenario eingetroffen. Der FC Sempach verliert zuhause auf dem Seeland gegen den FC Littau mit 3:6 und bleibt auf seinen 4 Punkten sitzen.

Die Seeland-Elf startete konzentriert und zielstrebig in dieses wichtige sechs Punkte Spiel gegen den FC Littau. In den Startminuten war es der FC Sempach, der den Takt angab. Bereits nach 4 Minuten kamen die Löwen zur ersten nennenswerten Torchance. Lika setzt sich auf der linken Angriffsseite durch und spielt das Leder in die Mitte. Adrian Schnider verpasste das Zuspiel nur knapp und so wurde dieser Angriff zur perfekten Vorlage für den heranstürmenden Trüssel, welcher gekonnt in die linke Ecke abschloss. Nur 5 Minuten später war es wieder der FC Sempach mit der nächsten grossen Torchance. Nach einem Zuspiel von Fölmli auf Zust, scheiterte dieser am glänzend reagierenden Littauer Schlussmann.

In der Folge gaben die Sempacher dieses Spiel immer mehr aus der Hand und liessen die Littauer besser ins Spiel kommen. So war es nicht überraschend, dass die Mannschaft aus Littau dieses Spiel nach 25 Minuten wieder ausgleichen konnte. Nach 33 Minuten gelang Littau mit einem schönen Weitschuss sogar die 1:2 Führung. Die Seeland-Kicker versuchten auf diesen Rückstand zu reagieren und prompt kamen sie zu einer weiteren hochkarätigen Torchance. Eberle und Fölmli kombinierten sich wunderschön durch die Littauer Hintermannschaft, wobei Fölmli am Ende diese gute Möglichkeit nicht verwerten konnte. Leider, aus Sicht des FC Sempach, gelang dem FC Littau im Gegenzug bereits das dritte Tor. Somit stand es zur Pause 1:3.

Nach der Pause agierte der FC Sempach etwas offensiver, um so schnell wie möglich diesen 1:3 Rückstand wieder auszugleichen. Jedoch bereits in der 56. Minute erzielte der FC Littau das 1:4. Das Spiel der Sempacher wurde immer ungenauer und so gelang dem FC Littau in der 75. Minute gar das 1:5. Nun galt es aus Sicht der Sempacher, Charakter zu zeigen und sich nicht komplett gehen zu lassen. In der 80. Minute gelang den Löwen noch das 2:5. Gomes Machado verwandelte einen direkten Freistoss aus 20 Metern wunderschön im linken Eck. Kurz vor Schluss gelang Adrian Schnider, nach Zuspiel von Fölmli, gar noch das 3:5. Die Littauer Mannschaft setzte dann in der 93. Minute noch den Schlusspunkt zum Endresultat von 3:6.

Nun gilt es für den FC Sempach so schnell wie möglich wieder auf die Siegerstrasse zu finden, denn in den letzten vier Vorrundenspielen müssen dringend Punkte her. Bereits am nächsten Samstag (19.10.19, 18:00Uhr) geht es für das Team von Velic/Leuthard weiter. Dann trifft man auswärts auf den FC Gunzwil. Hopp FCS!

Telegramm FC Sempach – FC Littau 3:6 (1:3)
Seeland. – 200 Zuschauer. – SR Lakic. – Tore: 4. Trüssel 1:0. 24. Cocco 1:1. 33. Machado 1:2. 37. Hostettler 1:3. 56. Machado 1:4. 75. Nassa 1:5. 80. Gomes Machado 2:5. 91. Adrian Schnider 3:5. 93. Simon Britschgi 3:6. – Sempach: Helfenstein; Trüssel (85. Felder), Eberle, Ademi (69. Marcel Bühlmann), Zust; Adrian Schnider, Gomes Machado, Tampe, Michael Fölmli; Lika (80. Häfliger), Salihi (80. Bühler). – Littau: Grüter; Zilic, Gilli, Krasniqi, Bächler (75. Cook); Machado (63. Milakovic), Simon Britschgi, Dominic Britschgi; Baumann; Hostettler (69. Nassa), Cocco (82. Bühler).