Spielbericht FC Schattdorf:
Die Startphase verlief auf beiden Seiten sehr verhalten. Beide Mannschaften versuchten mit einem gepflegten Aufbauspiel ihre Torchancen zu erarbeiten, jedoch fehlten die torgefährlichen Ideen.
Der FC Schattdorf hatte die erste gute Torchance in der 38. Minute, als Liga Toptorschütze Ramon Scheiber im Strafraum nur knapp das Tor verpasste. Nur zwei Minuten später, in der 40. Minute, konnten die rot- schwarzen eine Doppelchanche nicht ausnutzen, um das Führungstor zu erzielen. In der 44. Minute konnte Innenverteidiger Heinzer eine gute Chance der Gäste aus Hochdorf noch vor der Torlinie klären. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste der Volley Abschluss von Robin Mahrow das Tor ebenfalls nur knapp.
Überlegen in der 2. Halbzeit
Der FC Schattdorf kam motiviert aus der Kabine und konnte nur vier Minuten nach Wiederanpfiff das 1:0 vor heimischem Publikum durch Stampfli Patrik erzielen. Das Spiel verlief danach bis in die 75. Minute ausgeglichen, es ging mit hohen Intänsität schnell hin und her. Die einzige nennenswerte Torchance hatte Ramon Scheiber in der 68. Minute; diese konnte von Torhüter Ramon Feer pariert werden. Somit blieb es beim knappen 1:0 Vorsprung für die Urner. In der 82. Minute konnte Stampfli Patrik alleine aufs Tor ziehen und mit seinem zweiten Tor die Führung der Schattdorfer auf 2:0 erhöhen. Nur 4 Minuten später verpasste der Kopfball von Stürmer Ramon Scheiber das Tor nur knapp. Der FC Schattdorf machte weiterhin viel Druck und liess keine weiteren Chancen der Gäste zu. Im Gegenteil, Robin Mahrow kührte die tolle Leistung des FC Schattdorf mit seinen beiden Toren in der 90. und 92. Minute. Das Team um Trainer Cos- Cayon und Scheiber kann somit die nächsten 3 Punkte im Urnerland behalten.
Spielbericht FC Hochdorf:
Nach dem erfolgreichen Derby vom vergangenen Wochenende gab es für die Hochdorfer im Urnerland nichts zu holen.
Die Partie auf dem neugebauten Kunstrasenplatz startete verhalten. Beide Teams versuchten durch einen gepflegten Spielaufbau ins Spiel zu finden. Es fehlte jedoch auf beiden Seiten das Überraschungsmoment, sodass Chancen in der ersten halben Stunde spärlich gesät waren. Einzig Hochdorf hatte nach fünf Minuten eine gute Chance, als über rechts ein Angriff lanciert wurde. Im Strafraum verpassten allerdings gleich mehrere FCH-Angreifer die Kugel. Bis zur nächsten Chance dauerte es dann bis zehn Minuten vor der Halbzeit. Liga Topskorer Scheiber verpasste das Tor allerdings knapp. Kurz vor der Pause hatte dann zuerst der Gastgeber wieder eine gute Doppelchance, ehe Schattdorfs Innenverteidiger Heinzer eine Chance der Seetaler vor der Torlinie zunichte machen konnte. so verschwanden die beiden Mannschaften torlos in den Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft um Edi von Moos & Stefan Suter deutlich schlechter aus der Kabine als die Urner. So vergingen auch keine fünf Minuten, bis es zum ersten Mal hinter Feer einschlug. Nach einer Kopfballabwehr landete der Ball genau vor Stampfli. Dieser traf via Innenpfosten zur Führung für die Gastgeber. In der Folge gestaltete sich die Partie ausgeglichen und intensiv. Hochdorf hatte zwar etwas mehr vom Spiel, agierte aber zu planlos bei Ballbesitz. Schattdorf hingegen war gut organisiert und zeigte sich in der Defensive solidarisch, sodass die Seetaler nur selten gefährlich werden konnten. Die einzigen Möglichkeiten für Blauweiss hatten Lombardo (60.), dessen Abschluss aus 15 Metern allerdings pariert wurde, und Williner, der einen Kopfball (68.) knapp übers Gehäuse setzte. Im Gegenzug hielt Feer mit seiner Parade gegen Scheibers Schuss seine Farben im Spiel. Acht Minuten vor Schluss lancierten die Urner Stampfli über rechts, der alleine auf Feer lief und mit seinem Doppelpack für die Vorentscheidung sorgte. In der Folge stellte Hochdorf auf eine Dreierkette um und warf nochmals alles nach vorne. Dies nutzten die Gastgeber gnadenlos aus und erhöhten noch zweimal durch Mahrow auf 4:0. Danach war Schluss.
So deutlich wie das Resultat war die Partie zwar nicht, trotzdem gewinnt Schattdorf absolut verdient gegen Hochdorf. Die Urner zeigten sich im Stil einer Spitzenmannschaft abgeklärt. Bei Hochdorf hingegen wurde man über die ganzen 90 Minuten den Eindruck nicht los, dass sie ohne konkreten Spielplan agierten. So brachten die Seetaler wenig Zusammenhängendes zustande. Will man mit einem angenehmen Polster in die Winterpause gehen, muss zum Vorrundenabschluss gegen den Tabellennachbarn aus Stans (Samstag, 17 Uhr, Arena) nochmals ein Sieg her.
Telegramm FC Schattdorf – FC Hochdorf 4:0 (0:0)
Sportplatz Grüner Wald – 324 Zuschauer – SR Memeti- Tore: 49. Stampfli 1:0, 82. Stampfli 2:0, 90. Mahrow 3:0, 92. Mahrow 4:0.- FC Schattdorf: Mahrow Livio, Heinzer Franco, Zurfluh Phillip, Wirth Samuel (77. Baumann Pascal), Stampfli Sandro, Wyrsch Patrik (86. Lindauer Robin), Arnold Paul, Gisler Joachim, Scheiber Ramon, Mahrow Robin, Stampfli Patrik (91. Häfliger Tim). – FC Hochdorf: Feer Ramon, Közle Brian, Willner Silvan, Bucher Roger, Haldi Roger (80. Coletti Massimo), Weibel Levin (65. Wicki Fabian), Kündig Mattia (80. Gehrig dave), Frischkopf Sandro, Schürch Marco, Wichi Marcell. – Bemerkungen: Hochdorf ohne: Kathriner, Villiger (beide verletzt), Wildisen, Wölfle (beide abwesend).





























