Littau verliert torreiches Spitzenspiel in Schattdorf

Schattdorf jubelt nach dem Sieg gegen Littau. Nun folgt nächsten Samstag auswärts der Aufstiegs-Showdown gegen den FC Eschenbach; und zuvor noch der Cup 1/4-Final wiederum gegen den FC Littau (Bild: FC Schattdorf).

Schattdorf jubelt nach dem Sieg gegen Littau. Nun folgt nächsten Samstag auswärts der Aufstiegs-Showdown gegen den FC Eschenbach; und zuvor noch der Cup 1/4-Final wiederum gegen den FC Littau (Bild: FC Schattdorf).

Spielbericht FC Littau:

Jetzt ist eine Tatsache klar! Der FC Littau ist im Rennen um die Aufstiegsplätze in die 2. Liga interregional aus dem Rennen. Aber,… am nächsten Dienstag, 22. Juni kann der FC Littau mit einem Sieg gegen den gleichen Gegner FC Schattdorf an gleicher Stelle noch die Halbfinal-Qualifikation im IFV-Cup erreichen.

Die Affiche zu diesem Spitzenspiel war klar: Der Sieger spielt noch um einen möglichen Aufstiegsplatz in der 2. Liga regional. Beide Mannschaften gewannen unter der Woche im IFV-Cup Achtelfinal ihre Spiele; beide Mannschaften benötigten dazu die Verlängerung (=je 120 Minuten).

Fazit: Das grosse Spektakel wurde es aus Sicht der 200 Zuschauer nicht, beide Mannschaften zollten der schwülwarmen Witterung auf dem Schattdorfer Kunstrasenplatz schnell Tribut. Dennoch war es ein unterhaltsames Spiel mit sieben Toren. Der FC Schattdorf war in seinen Offensivaktionen mit den drei Stürmern aktiver; die Littauer konnten ihre technischen Vorteile und Torchancen zu wenig in Tore ummünzen, der Schlussspurt kam zu spät.

Beide Mannschaften begannen das Spiel aufgrund der Sommerhitze mit zaghaften Aktionen und viel Kurzpassspiel im Mittelfeld. In der 15. Minute ein erster Littauer Jubel. Yvo Schorno verwandelte ein Zuspiel mittels Flachsschuss zur verdienten Littauer 1:0-Führung. Aber die Schattdorfer tauchten mit ihrem schnellen Stürmer-Trio oftmals gefährlich im Littauer Strafraum auf. Nach einem unnötigen Littauer Ballverlust im Mittelfeld konnte der schnelle Schattdorfer Stürmer Ramon Scheiber nach einem mustergültigen Querpass in der 30. Minute zum 1:1-Ausgleich einschieben. Und kurz vor der Pause in der 43. Minute lenkte Littaus Colin Bächler einen Schuss von Robin Mahrow unglücklich ins eigene Tor zur Schattdorfer 2:1-Führung ab. Schade um die guten Aktionen von Torhüter Ramon Grüter und seinen sonst erfolgreichen Vorderleuten um Kapitän Fabrice Gilli.

Die Littauer zeigten aber Moral; der unermüdliche Einsatz von Wessley de Jesus wurde belohnt: Littauer 2:2-Ausgleich in der 47. Minute. Man schöpfte Mut. Doch in der 53. Minute stimmte nach einem Schattdorfer Eckball die Zustimmung nicht optimal; erneute Schattdorfer 3:2-Führung durch einen Kopfball von Patrick Stampfli. In der Folge erstarkte der FC Schattdorf und hatte leichte Vorteile. Und ab der 64. Minute begann die Zeit der Auswechslungen; die Littauer brachten mit Markovic und Machado zwei neue Offensivkräfte! In der 71. Minute wechselte der FC Schattdorf zwei Spieler aus; die Littauer nutzten die «Unordnung» aus und Marko Markovic verwandelte in der 72. Minute einen Querpass zum Littauer 3:3-Ausgleich.

In der 76. Minute dann die Einwechslungen von je zwei Littauer und Schattdorfer Spielern. Diesmal nutzte der Schattdorfer Patrik Stampfli unmittelbar eine «Unordnung» im Littauer Abwehrverhalten aus; die Schattdorfer führten eine Viertelstunde vor Schluss mit 4:3-Toren.Die Littauer schalteten nun einen Gang höher, die eigenen Verteidiger stürmten mit, aber viele Angriffsbemühungen scheiterten knapp. Die Schattdorfer ihrerseits kämpften aufopfernd, sie wollten den Sieg unbedingt, um beim letzten Meisterschaftsspiel in einer Woche in Eschenbach noch um die Aufstiegsplätze mitzuspielen. Und so blieb es bei diesem knappen Schattdorfer Sieg in einem unterhaltsamen und torreichen Spiel.

Der FC Littau darf mit seinen gezeigten Leistungen in der «halben» Saison 2020-21 zufrieden sein. Am nächsten Samstag, 24. Juni spielt um 16:00 Uhr das letzte Heimspiel gegen den FC Hochdorf. Aber vorher, ….am Dienstagabend folgt sicherlich die Revanche gegen den FC Schattdorf im IFV-Viertelfinal. Die Littauer Mannschaft ist bereit; die breite Unterstützung seiner Fans ist den Spielern in diesen letzten Spielen gewiss!

Spielbericht FC Schattdorf: Perfekte Ausgangslage für das letzte Spiel

Im letzten Meisterschaftsspiel empfingen die Schattdorfer den FC Littau auf dem Grünen Wald. Viele Zuschauer fanden den Weg auf den Sportplatz, um nicht nur das letzte Spiel der Saison zu sehen, sondern auch um einige Akteure der 1. Mannschaft zu verabschieden. Der FC Schattdorf dankt Patrik Wyrsch, Phillip Zurfluh und David Cos-Gayon für das grosse Engagement.

Das Auswärtsteam fand einen etwas besseren Start in das Spiel. Schon in der 14. Minute durften die Luzerner das erste Mal jubeln, nach dem Schuss von Yvo Schorno. Ab dem 0:1 fand das Team um Trainer Cos-Gayon jedoch immer besser ins Spiel und konnten sich einige Chancen herausspielen. In der 30 Minute dann der verdiente Ausgleich durch Ramon Scheiber, welcher einen schönen Angriff verwerten konnte. Nach dem 1:1 war das Spiel ziemlich ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zu einzelnen Halb-Chancen. Kurz vor der Pause erzwangen die Schattdorfer mit viel Glück das 2:1, durch ein Eigentor der Gäste.

Nach der Pause fand der FC Littau wiederum den besseren Start und liessen ihre Stärke aufblitzen. Nur 1 Minute nach Wiederanpfiff glichen die Littauer die Partie wieder aus. Der FC Schattdorf hielt dagegen und das Spiel war hart umkämpft. Patrik Stampfli konnte die Urner in der 53. Minute mit einem sauberen Schuss in Führung bringen, was dem Heimteam wiederum einen Aufschub gab. Bis in die 70. Minute wurde hart gekämpft und das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. In der 71. Minute konnte der FC Littau zum 3:3 einschieben und die Partie ein weiteres Mal ausgleichen.

Beide Mannschaften gaben sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden und drückten weiter auf ein Tor. Der FC Schattdorf hatte die Nase in der Schlussphase vorne und konnte in der 76. Minute durch ein weiteres Tor von Patrik Stampfli, die Führung zum 4:3 übernehmen und diese auch bis zum Ende der Partie verteidigen. Die Schattdorfer bewiesen ein weiteres Mal Wille und viel Teamgeist und gewannen verdient mit 4:3.

Da der SC Emmen in Gunzwil 2:1 verliert, steht der FC Schattdorf vor Schluss auf dem aufstiegsberechtigten 2. Platz. Nun folgt am nächsten Samstag auswärts der Aufstiegs-Showdown gegen den FC Eschenbach. Zuvor steht jedoch noch der Cup 1/4 – Final gegen den FC Littau an.

 

Telegramm FC Schattdorf – FC Littau 4:3 (2:1)
Grüner Wald. – 300 Zuschauer. – SR Julian Müller. – Tore: 15. Schorno 0:1. 30. Scheiber 1:1. 43. Mahrow 2:1. 47. Wessley 2:2. 53. Patrik Stampfli 3:2. 72. Markovic 3:3. 76. Patrik Stampfli 4:3. – Schattdorf: Yannick Arnold; Schürpf, Wirth, Joachim Gisler (76. Sandro Stampfli), Zurfluh, Agrebi, Paul Arnold (71. Wipfli), Wyrsch (76. Tim Gisler), Mahrow (71. Livio Gisler), Scheiber (87. Heinzer), Patrik Stampfli. – Littau: Grüter; Milakovic, Gilli, Adiller, Bächler, Cook, Yvo Schorno (76. Severin Schorno), Dominic Britschgi (65. Markovic), Simo Britschgi (64. Machado), Luca Baumann (76. Boussaha), Wessley (90. Nicola Baumann).