Hitzkirch in der Negativspirale

Die Hitzkircher stecken in einer Negativspirale fest (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Hitzkircher stecken in einer Negativspirale fest (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Trotz einer klaren Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen bleibt der FCH auch gegen den Favoriten aus Malters auf der Verliererstrasse. Der Trainer-Staff ist gefordert, denn der Hebel muss an vielen Orten angesetzt werden.

Eine der Baustellen, die das Trainerteam dringend zu bearbeiten hat, ist die auffallend ungeschickte Zweikampfführung im Defensivverhalten. Viele ungestüme und oft übermotiviert geführte Duelle führen zu unzähligen Freistössen in der Gefahrenzone des eigenen Tores. Auch in diesem Spiel machte ein solch unnötiges Foulspiel eine überraschend gut geführte erste Halbzeit zu Nichte. Denn in der Nachspielzeit des ersten Umganges konnte Birri eine gut getretene Freistossflanke zwar schulbuchmässig, aber eben auch unbehindert einköpfen. Und damit ist das zweite grosse Problem bereits angesprochen. Stehende Bälle werden zu wenig konsequent verteidigt, zu einfach werden Gegentore zugelassen. Der zweite Gegentreffer trieb das Ganze noch auf die Spitze. Ein komplett verunglückter Rückpass führte kurz nach Wiederanpfiff zu einem folgenschweren Eckball, den Etemi aus 6 Metern unbedrängt über die Linie bugsieren konnte (51.). Obwohl der FCH den Gästen bis dahin ebenbürtig war, lag man bereits wieder entscheidend zurück.

Ein weiteres Manko ist die momentan sehr harmlose Offensive. Zu oft versanden gute Möglichkeiten, weil der letzte Pass nicht ankommt oder der Abschluss nicht zwingend oder kaltblütig genug ist. Bis auf einen an Ramon Weibel verschuldeten und von Oldie Patrick Herzog sicher verwandelten Penalty (71.) schaute für die Winiger-Elf offensiv nichts Zählbares mehr heraus. Obwohl das Team nach dem Anschlusstreffer nochmals alles in die Waagschale warf und von Mittelfeldmotor Sandro Rosenberg unermüdlich nach vorne gepusht wurde, war die 4. Niederlage in Folge nicht mehr abzuwenden. Im Gegenteil, in der besten Phase der Einheimischen warteten in der FCH-Hintermannschaft alle auf den Pfiff des Schiedsrichters, weil der Ball möglicherweise die Grundlinie überschritten hatte, was die cleveren Gäste eiskalt ausnutzten und ohne Gegenwehr das Spiel endgültig entschieden (79.).

Aber immerhin zeigte die Hegler-Elf wieder Ansätze, die nach 6 Spielen und nur einem gewonnenen Punkt wieder etwas Optimismus zurückbrachten. Aber ausgerechnet jetzt (Donnerstag, 20:15 Seefeld Horw) muss der FCH beim unangefochtenen Tabellenführer antreten. Immerhin hat man gegen die Übermannschaft nichts zu verlieren, und in solchen Spielen konnten die Gelbschwarzen in der Vergangenheit auch schon mal überraschen.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Malters 1:3 (0:1)
Hegler. – 120 Zuschauer. – SR Demir Pehlül. – Tore: 45+2. Birri 0:1. 51. Etemi 0:2. 71. Herzog 1:2 (Foulpen.). 77. Ruffieux 1:3. – Hitzkirch: Badic; Jan Heggli (79. Erni), Meier, Bucher, Syfrig; Winiger, Herzog, Sandro Rosenberg, Langenstein (65. Trottmann); Jonas Rosenberg (79. Ürkmez); Weibel (83. Heer). – Malters: Vivian; Calabrese, Simon Gloggner; Furrer, Bachmann; Fabian Gloggner, Birri, Marki, Bucheli; Etemi; Widmer. (Ruffieux, Suter, Ajdini).