Buttisholz: Niederlage tut weh

Buttisholz verliert zuhause auf dem Sportpark (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Buttisholz verliert zuhause auf dem Sportpark (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Eine Tempoverschärfung des Tabellenführers in der zweiten Halbzeit genügte, um das Spiel zu drehen. Innerhalb von zwei Minuten ging die Führung der Buttisholzer verloren und die Einheimischen waren nicht mehr in der Lage, zurückzukommen und wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen. Entlebuch liess nicht mehr viel zu und somit gingen die drei Punkte an den Gast.

Erste Halbzeit zugunsten Buttisholz
Nach 45 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter Murali zur Pause und die Einheimischen hatten ein Chancenplus zu verzeichnen. Entlebuch hatte zwar etwas mehr vom Spiel und das Geschehen wickelte sich auf der Buttisholzer Seite ab, doch der Tabellenführer konnte sich keine klare Gelegenheit „gutschreiben“ lassen.

In der 8. Spielminute kam Buttisholz mit einem Doppelpass in die gefährliche Zone, brachte aber das Leder nicht ins Tor. Nach 13 Minuten drippelte sich Fuschetto durch, legte den Ball im entscheidenden Moment etwas zu weit vor und in der 19. Spielminute verlängerte Klemenjak auf Michael Erni, doch dieser wurde noch gestört. Buttisholz hatte nun eine starke Phase und plötzlich konnte Klemenjak allein davonziehen, aber die Gästeverteidigung bereinigte die gute Torgelegenheit. Entlebuch kam in dieser Spielphase nur noch sporadisch vor das Tor von Hüter Jost, war aber immer gefährlich und die Buttisholzer mussten stets „auf der Hut“ sein.

In der 29. Minute erhielt Buttisholz einen Freistoss. Der von Meier getretene Ball kam in die Mitte und wurde ganz knapp verfehlt. Wäfler flankte anschliessend von der linken Seite vor das Goal, doch das erzielte Tor von Rölli wurde zufolge eines Stossens nicht gegeben. Entlebuch kam kurz vor der Pause noch zu zwei Chancen. So pfiff Murali eine eher schwache erste Halbzeit ab. Diese war geprägt von vielen Zuspielfehlern, wobei die Einheimischen bessere Chancen und Entlebuch die etwas feinere Klinge hatte.

Tor von Meier
Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit konnten die Buttisholzer einen Freistoss treten, den Meier aufs Tor brachte und plötzlich lag der Ball im Kasten der Entlebucher und es stand 1 : 0 für die Einheimischen. In der 50. Minute lancierte Klemenjak Stürmerkollege Fuschetto in die Tiefe und dieser konnte den Ball nicht mehr „rumdrehen“.

Tempoverschärfung von Entlebuch
Ab dieser Buttisholzer Chance legten die Gäste einen Zahn zu und sofort gewannen sie die Zweikämpfe und damit Spielanteile und lancierten nun schnell und zielstrebig ihre Sturmspitzen. In der 59. Minute zischte ein Schuss knapp über das Tor von Jost und in der 63. Minute rettete Jost „glanzvoll“ vor dem Entlebucher Stürmer. Aber es schien eine Frage der Zeit zu sein, bis die Gäste ausgleichen konnten und dies geschah in der 68. Minute mit einem Schuss von Silvan Bachmann, der durch viele Beine hindurch den Weg ins Tor fand und es stand 1 : 1.

Nur eine Minute später wurde Lars Balmer schön „geschickt“, dieser liess Jost aussteigen und schoss aus rechter Position zur 2 : 1 Führung für Entlebuch ein. Buttisholz versuchte zu reagieren, konnte aber nicht mehr zusetzen. Das Spiel hatte wohl in der ersten Halbzeit zu viele Kräfte gekostet, jedenfalls konnte kein Druck mehr ausgebaut werden und so kam Entlebuch in der 85. Minute noch zu einem Penalty, den Hüter Jost allerdings parieren konnte. In der Schlussphase versuchten die Einheimischen dennoch zum Ausgleich zu kommen, doch die starke Gästeabwehr konnte sich behaupten und liess kein Tor mehr zu.

So gewann Entlebuch dieses Spiel dank einer Tempoverschärfung in der zweiten Halbzeit und Buttisholz musste sich mit der schmerzlichen Niederlage abfinden. Diese tut weh, war man doch auf gutem Weg, etwas Zählbares zu erreichen.

Telegramm FC Buttisholz – FC Entlebuch 1:2 (0:0)
Sportpark – 200 Zuschauer – SR: Murali – Tore: 46. 1:0 Meier, 68. 1:1 Silvan Bachmann, 69. 1:2 Balmer.
Buttisholz: Jost; Theiler, Michael Erni, Herzog, Krasniqi, Felder, Meier, Wäfler, Klemenjak, Rölli, Fuschetto (Mathias Erni, Grüter, Fischer, Epli, Matter).
Entlebuch: De Piano; Remo Wigger, Unternährer, Patrick Wigger, Koch, Hofstetter, Silvan Bachmann, Thalmann, Schmid, Emmenegger, Murpf (Luis Bachmann, Balmer, Adrian Wigger, Renggli, Fahrni, Portmann).