
Im letzten Spiel vor der Winterpause kam es in der Partie Dagmersellen-Buttisholz zu einer Punkteteilung. Nach dem Blitzstart des Heimteams entwickelte sich ein animiertes und temporeiches Spiel.
Die Partie begann gleich mit einem Knall. Noch keine 30 Sekunden waren gespielt, als der Ball bereits im Netz der Gäste zappelte. Buttisholz hatte Anspiel, kurz danach luchste Mathieu Ineichen der Verteidigung einen missglückten Rückpass ab und zog aufs Tor. Den ersten Versuch von Ineichen konnte Silvan Jost parieren, doch der Nachschuss von Andrin Fischer schlug zur frühen FCD-Führung im Tor ein. Die Rottaler zeigten sich jedoch keineswegs geschockt und erzeugten auch sofort Druck auf das Gehäuse der Einheimischen.
So entwickelte sich ein animiertes, intensives und schnelles Spiel, in welchem es beidseitig zu Strafraumaktionen kam. Phasenweise zog die Stammbach-Elf ein aggressives Pressing auf und konnte so den Gast in der eigenen Hälfte beschäftigen, in grössere Nöte kam Buttisholz jedoch nie wirklich. Kurz vor der Pause dann der eher überraschende Ausgleich. Nach einem vorerst abgewehrten Corner brachte Matthias Erni den Ball nochmals zur Mitte, wo Verteidiger Albin Krasniqi aus einer Spielerknäuel heraus das Runde ins Eckige bugsierte. Mit dem Remis ging es dann in die Kabinen.
Nach dem Tee wurde das Spiel etwas ruppiger, was in vielen Unterbrechungen mündete. Die erste grosse Möglichkeit, bot sich dann Matthieu Ineichen nach gut 55 Minuten, er traf aber das Leder in aussichtsreicher Position nicht wunschgemäss. Besser machten es die Gäste praktisch im Gegenzug. Nach einem schnellen Konter stimmte die Abstimmung in der FCD-Abwehr ausnahmsweise mal nicht. Matthias Erni profitierte davon, in dem er den Ball am herauseilenden Torhüter Accola ins Tor vorbeispitzelte. Danach bekundete das Heimteam eher Mühe, etwas Konstruktives zu produzieren.
Die Gäste kontrollierten nun mehrheitlich das Geschehen. So kam das 2:2 eher unerwartet. Mathieu Ineichen wurde an der Strafraumgrenze hart angegangen und Schiedsrichter Kilian Betschart zeigte auf den Punkt. Janik Sommer verwandelte diesen in gewohnt souveräner Manier zum Ausgleich. Gegen Ende war nochmals der FC Dagmersellen am Drücker, doch wie schon oft wollte aber ein weiters Tor nicht mehr gelingen. Folglich blieb es beim leistungsgerechten Remis, welches aber beiden Teams den entscheidenden Schritt nach vorne verwehrt.
Das Team vom Trainergespann Stammbach/Wetterwald zeigte eine ansprechende Vorrunde, wobei man nach den ersten zwei Partien in der Meisterschaft ungeschlagen blieb und die meisten Tore in der Gruppe 3 erzielte. Der eine oder andere Sieg mehr wäre aber im Nachhinein schon in Greifweite gewesen.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Buttisholz 2:2 (1:1)
Chrüzmatt. – 90 Zuschauer. – SR: Betschart. – Tore: 1. Fischer 1:0, 43. Krasniqi 1:1, 57. Matthias Erni 1:2, 73. Sommer 2:2 (Foulpenalty). – Dagmersellen: Gianluca Accola; Steinger, Tschopp, Blum, Fischer, Bucher, Huber, Sommer, Mathieu Ineichen, Bernet, Flavio Accola (Scheidegger, Nexhipi, Hunziker). – Buttisholz: Jost; Theiler, Felder, Michael Erni, Meier, Matthias Erni, Rölli, Fuschetto, Klemenjak, Krasniqi, Egli (Wäfler, Grüter, Matter, Simon Ineichen).